Quantcast
Channel: So is des!
Viewing all 708 articles
Browse latest View live

Ob GOPRO Hero 3 Black Edition, Eventimgutschein oder Entspanntheit im Tarif-Jungle...

$
0
0
...mit yourfone.de ist man schnell auf der Gewinnerseite!


Eventim, als Plattform für Tickets, Eintritts- und Konzertkarten, kennt sicher jeder. Aber was ist mit der mega coolen Action Cam von GOPRO? Nein, noch nie von gehört, dann bist Du hier richtig, denn ich kann die Outdoorcamera zumindest schon einmal zeigen und zwar in Form der GOPRO Hero 3+ Black Edition zu deren stolzen Besitzer wir seit einigen Tagen gehören. Ok, richtiger Weise ist es der Göttliche, aber ab und an darf auch ich mal wichtige Augenblicke des Lebens damit festhalten.


Lass Dir sagen, dieses kleine Wunder hat ordentlich was auf dem Kasten. Als kleine und leichte Outdoorcamera liefert sie 12 Megapixel-Fotos und nimmt bis zu 30 Bilder/Sekunde auf. Videos gibt es in HD-Qualität (1080p60), natürlich drahtlos direkt auf´s Smartphone. Zur Camera gibt es mega viel Equipment, aber genau das lässt so gut wie alles zu.


Benutze sie auf dem Bike, dem Trike, dem Quad, beim Joggen oder einfach nur beim Zelten, sowohl zu Land als auch zu Wasser liefert sie gestochen scharfe Bilder ab, auch bei voller Fahrt. Tauche doch mal gemeinsam mit uns ab und überzeuge Dich selbst von der Qualität des Videos:


Warum zeig ich das? 
Ich finde die Gelegenheit passend, um Dir nochmal den richtigen Ansporn zu geben, denn so eine Outdoorcamera kann man gewinnen, zumindest wenn man denn an der #HoliCalling Campagne von yourfone.de teil nimmt.

Was ist die #HoliCalling Campagne?
Am 10.05.2014 begann die Romanze von Tom und Julia auf dem Holi-Festival in Hamburg. Doch Tom verlor Julia aus den Augen, weil die Holi-Farbe Julia´s Nummer, die sie auf einen Zettel schrieb, verwischt. So sucht nun Tom nach seiner Julia. Die Kampagne besteht aus 5 Web-TV-Folgen. Auf der Suche nach Julia wird Tom durch die Community unterstützt.

Die 4. Web-TV-Folge ist seit dem 02.08. online. Kommt Tom endlich mit Julia zusammen? Gibt es einen Hoffnungsschimmer für Tom und Julia in München? Helfe Tom!

Wie kannst du Tom helfen? 
Unter www.yourfone.de/holicalling nimmst Du an der 4. Challange teil. Bist du erfolgreich sicherst Du Dir Deine Chance auf eine GOPRO Hero 3 Black Edition oder einen von 50 Eventimgutscheinen.

Mit der GOPRO Hero 3 jedenfalls wärst auch Du perfekt für ein Holi-Festival und darüber hinaus gerüstet, denn sie zeichnet sich durch Dichtigkeit und Stoßfestigkeit aus. Mit ihr ist es so leicht wie noch nie, Augenblicke des aktiven Lebens festzuhalten und andere daran teilhaben zu lassen. Ich wünsche viel Glück!

Behalte auch den 16.08.2014 im Blick, denn da startet die 5. und letzte Web-TV-Folge vom #HoliCalling.

Aktion: "Summer Sale"


Übrigens: Vielleicht ist Dein Smartphone während der Badesaison ebenfalls baden gegangen? Hast Du es verloren oder bist versehentlich mit dem Auto darüber gefahren oder brauchst einfach mal wieder was Neues zwischen den Händen, dann bist Du im Sommer Sale von yourfone.de >>Klick hier<< genau richtig, denn dort gibt es jetzt eine große Auswahl an Smartphones zur yourfone.de Allnet Flat für 0,- €. Schau mal rein!

Option: "Volumen Neustart"


Außerdem bietet yourfone.de jetzt die Option "Volumen Neustart"an. Damit hat man volle Geschwindigkeit, auch wenn das im Tarif enthaltene Datenvolumen für den laufenden Monat bereits verbraucht ist. In dem Fall erhält der Kunde eine SMS, die die Freischaltung des "Volumen Neustarts" ermöglicht. Per Link kann man dann im persönlichen Online-Bereich das Volumen zurücksetzen, die GPRS-Geschwindigkeitsbremse entfällt und das Datenvolumen in der gebuchten Tarif-Option startet von vorne. Der "Volumen Neustart" kann beliebig oft im Monat durchgeführt werden, eine super Option!

Außerdem: Fans-Only:


Exklusiv für Fans der youfone.de Fanpage auf Facebook ist die

Allnet Flat „Facebook Edition”, ohne Laufzeitbindung und für nur 19,90 €. Facebook Fans sparen damit bis zu insgesamt 295,- € (120,- € da 1GB Datenupgrad kostenlos, weitere 120,- € für die monatlich kündbare Laufzeit sowie 55,- € bei Rufnummermitnahme). Nationale Gespräche ins Festnetz und alle Handynetze sind inklusive. Es steht eine Daten Flatrate mit Highspeed Internet bis zu 1GB zur Verfügung

oder 

Allnet Flat “Facebook Edition” HTC ONE MINI 2, inkl. Beats Kopfhörer für monatlich nur 34,90 € in alle nationalen Netze bei Datenflat mit Datenturbo von monatlich 1GB. Auch hier erhältst Du eine Gutschrift über 55 € im Falle einer Rufnummernmitnahme. Ein tolles Set, damit hat man den Beat direkt auf den Ohren ohne andere beispielsweise im Schwimmbad zu belästigen. 


Neu und ab sofort im youfone.de Onlineshop


Die weltentspannteste Allnet Flat bei der es ab sofort das Nokia Lumia 630 gratis dazu gibt. Spare damit 120,- € auf die Hardwarekosten. Bei Buchung einer Zusatzoption werden zusätzlich 5,- €/Monat gutgeschrieben. Das Angebot ist im Onlineshop und mit der Allnet Flat Facebook Edition für 19,90 € erhältlich. Facebook Fans erhalten bei Buchung einen Fanvorteil in Form von 1GB Datenupgrad inkl. 55,- € Gutschrift bei Rufnummermitnahme.


Klasse Aktionen, oder? Mehr Informationen dazu erhältst Du auch unter yourfone.de. Auf jeden Fall aber kann man damit den Sommer ganz entspannt angehen. Habt eine tolle Zeit!  


die brandnooz Box von Juli 2014

$
0
0


Gestern kam die Juli-Box von brandnooz bei mir zu hause an, ein wenig mit Verspätung, diese aber, aufgrund Lieferengpass angekündigt.


Super, dachte ich, denn man sagt ja, was lange währt, wird gut. Ob dem so ist, wir werden sehen... . Das Motto der Box: "Mehr für Feiertage", sollte das Gefühl von Weihnachten in den Sommer holen, da der Monat Juli eben nicht einen einzigen gesetzlichen Feiertag bietet, aber sicher für viele reichlich feierliche Momente bietet.



Welche Produkte die Feierlaune verbreiten sollen, dass sehen wir nun, doch wie immer gilt: Erst der Spoiler-Hinweis:

>>>Wer noch nicht in die Box schauen konnte und sich vom Inhalt der Box überraschen lassen möchteder sollte nun nicht weiter lesen, denn der wird nun gezeigt!!!<<<

Inhalt der brandnooz Box Juli 2014   


Oettinger Fassbrause, 0,56 € / 0,33 l 
  • alkoholfreie Alternative zum Radler 
  • spritziger Genuss durch fruchtigen Mango-Geschmack
  • hergestellt auf Gerstenmalzbasis 


Jules Mumm Plus "Acaí" und "Cranberry Holunderblüte", 
ca. 1,30 € á 0,2 l
  • fruchtig-spritziger Wein
  • verfeinert mit natürlichen Fruchtnoten 
  • auch erhältlich als Holunderblüte Minze 
  • enthält Alkohol


SHATLER´s Cocktails "Special", 2,99 € / 200 ml
  • so genießt man Cocktails ganz entspannt 
  • besteht aus hochwertigen Zutaten 
  • fertig gemixt und portioniert 
  • wird mit Crushed Ice aufgefüllt 
  • enthält Alkohol 


Afroot Sutherlandia, 1,69 € / 0,33 l 
  • Vereinigung der leicht bitteren Sutherlandia-Pflanze (Heilpflanze aus der Wüste Afrikas) und  
  • süßen Johannisbeeren 
  • Online erhältlich unter www.drinks-of-the-world.de 



Tyme Out, 2,95 € / 275 ml 
  • dieser Drink "holt dich wieder runter" 
  • wirkt beruhigend und fördert die geistige Leistungsfähigkeit 
  • Gegenpol zu Energydrinks, Koffein und anderen Push-Getränken
  • online erhältlich: www.tyme-out.com/shop 


Manner Mio!, 1,69 € / 120 g
  • zarte Manner Waffel mit feiner Creme, Schokoüberzug und knusprigen Streuseln 
  • ein Hochgenuss für Naschkatzen 
  • erhältlich in den Sorten "Haselnuss", "Caramel", "Cocos" und "Choco" 



Lay´s Deep Ridged, 1,79 € / 147 g 
  • Kartoffelchips mit doppelt tiefer Rillung 
  • für den besonders knusprigen Crunchygenuss 
  • erhältlich in "Sweet Chilli", "Naturel" und "American BBQ"


= Gesamtwarenwert: 14,27 €
zzgl. NOOZ Magazin, dass tolle Rezepte und Anregungen enthält 




Der Boxeninhalt:

Also an Flüssigkeitsverlust sollten wir diesen Monat nicht sterben *lach*.

Ich war richtig froh, als ich dann doch endlich einmal etwas zu Essen in der Box gefunden hatte, auch wenn es mit den Manner Mio süß ist, aber da huschte mir dann doch ein Lächeln über die Lippen. Den Kampf gegen die Chips habe ich längst aufgegeben... Ein Abfragefenster im Bestellformular, ob man Chips mag oder nicht, wäre vielleicht einmal angebracht, denn inzwischen sind die Boxen so unterschiedlich befüllt, dass es darauf doch auch nicht mehr ankommen sollte.


F a z i t :
Zu dieser Box hätte man so schön auch mal wieder einen Non Food Artikel packen können. Ich denke da an Eiswürfelformen (Gefrierbeutel/Silikonform) an Strohhalme oder ein schönes Trinkglas... - leider Wunschdenken - und so bleiben die Begeisterungsstürme diesen Monat leider aus.

Natürlich freue ich mich über Oettinger Fassbrause, die ich unbedingt probiere, auch weil es eine super Alternative zu anderen Fassbrauseprodukten werden könnte. Auch freue ich mich über die beiden Jules Mumm Flaschen, aber in der Gesamtheit ist einfach nur zuviel Flüssigkeit in dieser Box und dass machen auch Chips, selbst wenn ich sie mögen würde und Süßkram nicht wieder wett. Leider "too much", ach ja und Weihnachten im Sommer, naja, das stelle ich mir so irgendwie auch nicht vor.


Wie ist Deine Meinung zum Inhalt der brandnooz Box Juli 2014?



Wo bekommt man die Box:
Die monatliche brandnooz Box bekommt man ohne Versandkosten, bei monatlicher Kündigungsmöglichkeit für 9,99 € / Monat ins Haus geliefert.

Im Moment ist auch wieder eine Sonderbox erhältlich, die Vital Box, mit neuen Produkten für Gesundheit und Fitness für ausgewogenen Genuss und Wohlbefinden. Im Moment bin ich aber noch sehr unentschlossen, ob ich sie bestelle oder nicht. Schaue dich doch mal um bei den Boxen von brandnooz.

die Partnerdüfte Time to Play von Puma for Man and Woman

$
0
0
Um sich zu verlieben, kommt es bekannter Weise nicht nur auf das Äußere und den Charakter an, sondern auch auf den Duft. Längst ist bewiesen, dass Pheromone eine wichtige Rolle bei der Partnerwahl spielen. Mann kann also durchaus sagen, dass man Liebe riechen kann.

Um "gut" zu riechen bietet der Handel eine breite Palette mit an Duftstoffen versetzen Cremes, Seifen, Deodorants, Parfums u.v.m an. Seit Juli 2014 gibt es Verstärkung im Warenregal und zwar in Form von zwei neuen Düften, nämlich dem Partnerduft von PUMA mit

Time to Play Woman & 
Time to Play Man.

Time to Play von Puma steht für unbeschwerten Lifestyle, für Energy, Bewegung und Aktivität  und reiht sich damit gut in die Philosophie von Puma ein.

Hergestellt wird Time To Play von P&G Prestige Beauté.


Puma Time to Play "Woman"

... bringt Fun in den Alltag. Der spritzige Duft öffnet mit saftigen, roten Früchten und prickelnde Limette, während grüne Mango für Frische und Lebendigkeit sorgt. Ein buntes Bouquet aus Rosen und Lilie wird im Herzen des Dufts von den exotischen Aromen der Tiare ergänzt. Cremiges Sandelholz und beruhigende Amber-Akzente sorgen schließlich in Kombination mit Moschusnoten für einen sinnlichen, lang anhaltenden Abschluss.


die Duftrichtung:

  • fruchtig, blumig


die Duftnoten: 
Kopfnote: grüne Mango, Limette, rote Beeren
Herznote: Rose, Lilie, Tiare
Basisnote: Sandelholz, Amber, Moschus 

die Inhaltsstoffe:
Alcohol Denat., Aqua (Water), Parfum (Fragrance), Ethylhexyl Methoxycinnamate, Diethylamino Hydroxylbenzoyl Hexyl Benzoate, BHT, Hexyl Cinnamal, Limonene, Alpha-Isomethylionene, Citronellol, Linalool, Benzyl Salicylate, Citral, Geraniol, Cl60730 (Ext. Violet 2), Cl19140 (Yellow5).

die Abpackungen:

  • Time to Play Woman ist erhältlich als EdT jeweils als 20, 40 und 60 ml-Flasche, als Deospray mit und ohne Aerosol sowie als Duschgel. 


die Kosten:

  • 20 ml kann man bereits für unter 10 € erwerben. 40 ml kosten ca. 18 € und 60 ml ca. 22 €.

der 20 ml Flakon, Inhalt und Verpackung:
  • ...besteht aus einem durchsichtigen Glas mit dem hervorgehobenen Zeichen von Puma, dem springenden Puma. Die Flasche ist oval geformt. Der Pumpkopf wird durch eine weiße abziehbare Plastikkappe geschützt deren Oberseite ebenfalls ein springenden Puma ziert. Er ist eingestanzt. Der Karton als Umverpackung ist in der Grundfarbe weiß gehalten und mit einem rotefarbigen Aufdruck versehen. Der Inhalt selbst ist ebenfalls klarsichtig. 

Puma Time to Play "Man"

... steht mit einem innovativen Mix an Aromen für unbeschwerte Frische und Energie. Klare aquatische Akkorde und eine spritzige Kombination aus Limette, Zitrone und Bergamotte werden von Fruchtiger Ananas unterstrichen. Die Herznote basiert auf kühlem Grand Vert Basilikum und saftiger Melone, betont von der maskulinen Essenz von Galbanum. Veredeltes Zedernholz, reichhaltiges Labdanumharz sowie Amber- und Moschusnoten bilden zusammen mit Patschuli einen warmen Kontrast voller Männlichkeit. 

die Duftrichtung:

  • holzig


die Duftnoten:
Kopfnote: Limette, Zitrone, Bergamotte, Ananas
Herznote: Basilikum, Melone, Galbanum
Basisnote: Zedernholz, Labdanumharz, Amber und Moschus 

die Inhaltsstoffe:
Alcohol Denat., Aqua (Water), Parfum (Fragrance), Ethylhexyl Methoxycinnamate, Diethylamino Hydroxylbenzoyl Hexyl Benzoate, BHT, Limonene, Hydroxycitronellal, Coumarin, Linalool, Citral, Geraniol, Cinnamal, Amyl Cinnamal, Citronellol, Eugenol, Benzyl Salicylate, Cl60730 (Ext. Violet 2), Cl19140 (Yellow5).

die Abpackungen: 

  • Erhältlich ist das EdT jeweils als 25, 40 und 60 ml-Flasche, sowie als After Shave Lotion Spray, Deospray mit und ohne Aerosol und Duschgel.


die Kosten:
  • 25 ml kosten teils unter 10 €. Der Preis staffelt sich dann auf ca. 18 € und 22 €.

der 25 ml Flakon, Inhalt und Verpackung: 

  • ...besteht aus einem durchsichtigen Glas mit dem hervorgehobenen Zeichen von Puma, dem springenden Puma. Die Flasche ist eckig mit abgerundeten Kanten geformt. Der Pumpkopf wird durch eine graue abziehbare Plastikkappe geschützt, dessen Oberseite ebenfalls der springende Puma ziert. Er ist eingestanzt. Der Karton als Umverpackung ist in der Grundfarbe rot gehalten und mit einem weißfarbigen Aufdruck versehen. Das EdT selbst ist farblos. 


F a z i t:

Natürlich hat der Mann das Eau de Toilette Man für sich und ich das Eau de Toilette Woman für mich benutzt. Beide Düfte gefallen uns jedoch erst ab der Basisnote. Anfangs waren sie uns zu verspielt und für uns schon fast einen Ticken zu aufdringlich. Vor allem an heißen Sommertagen empfinden wir die Düfte zu intensiv. 

Um eine hohe Duftintensität zu erlangen genügen bei beiden Düften 2 Spritzer völlig aus. Damit sind die Düfte sehr ergiebig

Der intensive Duft beider Sorten hält ein paar Stunden und schwächt nur langsam ab.  

Wir würden die Partnerdüfte für uns nicht wieder kaufen. Beide Flakons gebe ich im Freundeskreis weiter, denn nicht jede Nase empfindet gleich. Den Bouncing Ball, denn wir als Goodie zum Duftpartnerset dazu bekamen, der bleibt jedoch bei uns, bzw. bei den Kindern, die sich darüber sehr gefreut haben.  


Story-Pics Nr. 32, mal wieder aus der Natur

$
0
0
Hallo zum allsonntäglichen Story-Pics, der Blogparade bei der wöchentlich ca. 40 Blogger Story-Bilder mit dazugehörigem Story-Wort posten, aus denen sie dann von einem Team aus Schreiberlingen eine ganz eigene Geschichte erstellt bekommen. 31. Runden haben wir schon erfolgreich hinter uns gebracht, in dieser Woche starten wir mit der Wochenrunde Nr. 32.


Nachdem meine letzten Schnappschüsse einen historischen Einschlag hatten, ist es für mich nun an der Zeit, mal wieder ein wenig in eine andere Richtung zu steuern. Ich hoffe meine Geschichtenschreiberin verzeiht es mir, aber ich muss mich erst auf die Suche nach meinen historischen Bildern begeben, da ich dummer Weise den Bilderordner von meinem Handy gelöscht habe. Ich hatte den Ordner versehentlich doppelt angelegt und dann natürlich unüberlegter Weise den falschen Ordner entfernt. In den Hintern hätte ich mich beißen können! Einige Bilder hatte ich glücklicher Weise schon auf der Festplatte gesichert, aber da muss ich sie nun erst einmal wieder hervor wühlen. Nochmal passiert mir das jedenfalls auch nicht mehr, schnell auf die Suche nach einer Papierkorb-App für´s Smartphone als nützliches Tool begeben und installiert, so sollte ich zukünftig die Daten schnell wieder retten können. Nun, jedenfalls gibt in dieser Runde einen aktuellen Schnapp-Schuss von mir, entstanden am vergangenen Freitag bei einer Radtour mit den Kindern.



Diese Ringelnatter hatte mit Sicherheit schon bessere Zeiten erlebt, aber beim Anblick konnte ich nicht anders und musste sie fotografieren. Euch fehlt jetzt zwar der Größenvergleich, aber lasst Euch sagen, die war schon sehr stattlich. Noch nie ist mir in der freien Natur so eine Ringelnatter vor die Füße gekommen, immer nur Blindschleichen und da erschrecke ich auch immer wieder. Jedenfalls verlor diese hier wohl den Kampf gegen einen Autoreifen.

Vielleicht mag mein Geschichtenschreiberling alle Augen zudrücken und nimmt die Wortkombination

*** (falsche) Schlange***

für meine Geschichte auf, ansonsten freue ich mich auch nur "nur" über das Wort: Schlange.

Hier noch meine bisherigen Wortspenden im Überblick:

Morgengrauen, Frühlingsgefühl(e), festhalten, Fußspuren, Handtasche,
Salz, Lamellenschrank, Sahne, verwöhnen, Tunnelblick, Erinnerungsstück, durchdrehen, eingleisig, bauen, Lohn, verbunden, Täuschung, Blickwinkel, Zeitspanne, Verschnaufpause, fürsorglich, Bedeutung, Vegetarier, Spaß, Muskeln, Wolken, Wage, Fahrkartenverkäufer, Feuerwehr, Aufenthaltsraum und Zeitnot.

Genießt den Sonntag, ehe morgen eine neue Woche beginnt.
Eure Romy

Dontodent und der Frischekick

$
0
0
Nach unserem Test mit der limitierten Zahncreme von Dontodent "Vanilla Mint" im letzten Jahr erhielten wir nun wieder eine limitierte Ausgabe der dm hauseigenen Marke Dontodent zugesandt. Freundlicher Weise bekamen wir folgende Produkte zugesandt:

  • Dontodent Pink Grapefruit Mundspülung 500 ml
  • Dontodent Pink Grapefruit Zahncreme, 125 ml
  • Dontodent Intensive Clean Zahncreme, 125 ml und 
  • Dontodent Intensive Clean Zahnbürste (mittel) 




über die Produkte:


Zahncreme Pink Grapefruit

Diese Zahncreme besticht durch einen fruchtig herben Geschmack. Zusätzlich sorgt enthaltenes Minzaroma für einen erfrischenden Geschmack. Kombiniert mit zahnmedizinisch bewährten Wirkstoffen hilft sie Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten. Sie ist nicht für Kinder unter 6 Jahren (enthält 1.450 ppm F Natriumfluorid). 
Sie ist erhältlich in der Tube als 125 ml Abpackung für 0,75 € und als 100 ml Abpackung für 0,60 €. 

Mundspülung Pink Grapefruit

Die alkoholfreie Mundspülung Pink Grapefruit ist für die tägliche Reinigung von Zähnen und Zunge geeignet, vor allem bekämpft sie Bakterien an schwer zugänglichen Stellen. Sie beugt bakteriell entstehenden Mundgeruch vor. Mit 475 ppm Fluorid wirkt die Mundspülung Pink Grapefruit auch nachhaltig gegen Karies. Die 500 ml-Flasche ist erhältlich für 1,15 €. 

Zahnbürste Intensive Clean:

Sie verfügt über 50 % mehr Bündel, die für eine intensivere Reinigung sorgen sowie gleichzeitig das Zahnfleisch angenehm massieren und so Entzündungen vorbeugen. Speziell angeordnete Filamentbündel reinigen die Zahnoberfläche besonders gründlich und dringen tief in schwer zu reinigende Zahnzwischenräume vor. Eine weiche Gummierung schützt die Schleimhäute vor Verletzungen. Die Borsten sind abgerundet und sorgen für eine gründlichere Reinigung und schützen Zähne und Zahnfleisch. Der Griff ist ergonomisch geformt und liegt optimal in der Hand. Sie ist erhältlich in den 4 farbenfrohen Farben gelb, pink, lila und grün. Das Stück kostet 0,85 €.

Zahncreme Intensive Clean:

Diese Zahncreme hat einen zitrusartigen Geschmack. Sie verfügt zudem über den antibakteriellen Wirkstoff Zink und schützt so vor Karies und Zahnsteinneubildung. Auch sie ist für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet (1.450 ppm F Natriumfluorid). Auch hier liegen die Kosten wie bei der Zahncreme Pink Grapefruit für eine 125 ml Tube bei 0,75 € und für eine 100 ml Tube bei 0,60 €.


Limited Edition Pink Grapefruit

Ganz nach dem Motto "Sommertage sind voller Abwechslung" bietet Dontodent mit der Limited Edition Pink Grapefruit in diesem Jahr ein sommerliches Geschmackserlebnis. Seit Ende Juli diesen Jahres ist sie im Handel erhältlich, allerdings nur für kurze Zeit. Fruchtig-spritzige Frische verspricht sie. Ob das wohl besser gelingt, als bei der LE "Vanilla Mint", die wir gerade für eine morgendliche Mundhygiene wenig erfrischend fanden?


Unser Testerlebnis:
Zum Putzen selbst habe ich natürlich die zur Verfügung gestellte Zahnbürste von Dontodent verwendet. Sie spricht mich schon rein optisch von ihrer Aufmachung her an. Der ergonomische Griff, der geteilte Borstenkopf macht nach außen hin ordentlich was her. Sie ist sauber und ordentlich verarbeitet, ohne scharfe oder eckige Kanten. Insgesamt wirkt die Zahnbürste hochwertig. Auch beim Putzen liegt sie gut in der Hand. Die Borsten kratzen nicht und sind doch nicht zu weich. So wird das Zahnfleisch nicht nur gestreichelt, sondern schön massiert. Alle Borsten sitzen fest im Kopf. Für mich gibt es nichts schlimmeres, als wenn eine Zahnbürste ihre Borsten verliert.


Die Zahncreme der LE Pink Grapefruit selbst hat sich gut aus der Tube, die mit einer Schutzfolie versiegelt ist, entnehmen lassen. Die Zahncreme ist trotz des pinken Farbtons lichtdurchlässig. Es erinnert an ein festeres Gel. Beim Putzen schäumt die Zahncreme gut auf, so wie ich es von anderen Zahncremes gewohnt bin. Das Reinigungsgefühl ist gut. Vereinzelt hatte ich beim überstreifen mit der Zunge das Gefühl, nochmal etwas nachputzen zu müssen, so musste ich zwar etwas länger putzen, hatte aber durchaus das Gefühl, dass das Ergebnis schöne saubere und gepflegte Zähne sind.


Nachgespült wurde dann mit der Pink Grapefruit Mundspülung. Geschmacklich finde ich sie zunächst ein ticken süßer als die Zahncreme Pink Grapefruit. Die anfängliche Süße wird zeitlich etwas versetzt von der Frische der Minze wieder wett gemacht. Die Mundspülung hat einen tollen fruchtigen Duft. Insgesamt hält das Frischegefühl der Limited Edition nach dem Spülen an, keine Ewigkeiten, aber ausreichend.



Die Intensive Clean Zahncreme hat einen noch erfrischenderen Effekt und enthält einen ordentlichen Spritzer Zitrone. Die Zahncreme besticht optisch wieder mit einem glitzrigen Effekt.



Testergebnis und Fazit:
Da ich nicht wirklich gut mit Zitrone kann, spricht mich die Zahncreme Intensive Clean persönlich nicht an. Aber sie hat ein tolles und anhaltendes Frischegefühl, weshalb ich sie dennoch gerne weiterempfehle.

Die LE Pink Grapefruit haben wir auf der Suche nach einem Frischekick direkt ausprobiert und ja, wir haben ihn bei dieser Limited Edition tatsächlich gefunden. Erfrischende Minze, verbunden mit dem fruchtig herben Geschmack der Grapefruit, für uns eine gelungene Kombination. Der Grapefruitgeschmack kommt jedenfalls gut rüber.

Ich als Mama versuche gerne hier und da ein wenig zu sparen, um bei anderen Dingen wieder etwas mehr Geld zur Verfügung zu haben. Die Pink Grapefruit LE sowie die Zahnbürste Intensive Clean empfinde ich als gute preisliche Alternative zu Markenprodukten. Ich würde sowohl die Zahnbürste Intensive Clean als auch die Mundspülung und die Zahncreme der Limited Edition Pink Grapefruit wieder kaufen, vor allem wegen der geschmacklichen Abwechslung.

nachhaltiger Thunfisch von John West - Rezept Thunfisch-Zwiebel-Lasagne

$
0
0
Bereits vor einigen Tagen hatte ich Euch hier ein Rezept mit Thunfisch vorgestellt. Dass, natürlich nicht nur weil ich das Rezept so toll fand, sondern auch weil Thunfisch, wie ich es bereits erwähnte, sehr gesund ist und natürlich zum Nachmachen anregen will. Auf einem leckeren Sommer-Salat oder einer heißen Pizza kennen wir Thunfisch alle, aber dann hört mein Thunfisch-Horizont auch schon fast wieder auf. Mit einem tollen Produktpaket machte John West auf sich aufmerksam und inspirierte mich, um Neues auszuprobieren.


Es beinhaltete neben den 3 angebotenen Sorten:

  • Thunfisch Natur - ohne Öl, 
  • Thunfisch in Olivenöl und 
  • Thunfisch in Sonnenblumenöl 

noch ein hochwertiges Salatbesteck aus Olivenholz, das definitiv mehr als eine Augenweide ist. Vielen Dank dafür.


John West, das ist

  • 150jährige Erfahrung auf den Weltmeeren, 
  • Tradition und Qualität,
  • Angelrutenfang und  
  • nachhaltiges Fischen in nicht bestandsgefährdeten Gebieten.

Bei der Fischtechnik, die von John West zum Angeln angewendet wird, stehen bis zu 20 Männer am Fangboot-Heck und fischen den Thunfisch nur mit einer Angelrute und Leine. Wer schon einmal Angeln war und einen großen Batzen an der Leine hatte, der kann sich in etwa vorstellen, was das für eine harte Arbeit ist.

Wir hatten ein solches Erlebnis einmal in der Türkei bei einem Angelausflug. Mit kleinen Handschnüren versuchten wir unser Anglerglück. Plötzlich hatte einer der Männer wirklich etwas großes an der Leine. Er stemmte sich gegen die Kraft, die am anderen Ende zog. Die Männer kamen ihm zur Hilfe, man wollte den Fisch unbedingt ins Boot holen, doch kurz bevor sie die Schnur einholen konnten, gab diese unter der Kraft des Fisches nach. Unser Ausflugsleiter meinte, einen Thunfisch erkannt zu haben, als er kurz aus dem Wasser ragte... nun, im Gegensatz zu manch anderem war ich ehrlich gesagt froh, dass er sich los reißen konnte.

Wenn auch Du auch einmal wissen möchtest, wo dein Fisch herkommt, dann nutze doch den Dosen-Tracker im Internet, zu finden direkt auf der Startseite von www.john-west.de Hier kannst Du Deinen Fisch bis zum Fangboot zurück verfolgen.

Die Thunfischkonserven von John West sind u. a. bei Kaufland, Edeka, Famila und Tengelmann für 1,99 € UVP / Dose erhältlich.



Pro und Kontra:
Geschmacklich ist der Thunfisch on Top. Wir empfinden ihn als schön saftig, auch die "ohne Öl-Variante". Vor allem aber, und das fiel mir extrem auf, riecht er nicht so aufdringlich. Mein Partner isst gerne einmal Thunfisch auch so, einfach aus der Dose heraus mit einer Gabel und einer Scheibe Brot (schnelle Küche für Feuerwehrmänner sag ich immer) und fühle mich dann vom Geruch her wie eine Vertriebene aus der eigenen Küche, weil ich nicht weiß, wohin ich mich "retten" soll. Bei den Konserven von John West war dem nicht so. Allerdings empfinde ich den Umkarton als überflüssig. Die Dosen sind so schön und praktisch, weil auch stapelbar, dass es diesen Umkarton, der das Produkt in meinen Augen eigentlich nur zusätzlich teuer macht, nicht braucht, auch wenn er das Produkt hochwertiger erscheinen lässt. Die Handhabung der Dose ist recht einfach. Zum Öffnen ist eine Aufreißlasche angebracht.

Fazit:
Wir kaufen den Thunfisch von John West gerne wieder, vor allem wegen der Nachhaltigkeit, achten hierbei aber auf Angebotspreise.

Nun noch ein Rezept. Da Thunfisch wegen dem hohen Omega-3 Gehalt so gesund ist, kam er nun gleich noch einmal bei uns auf den Tisch, nämlich in Form einer


*** Thunfisch-Zwiebel-Lasange in Kräutersahne***
 

Zutaten:
30 g Butter
30 g Mehl
500 ml Milch
reichlich Kräuter: Petersilie, Basilikum, Estragon, Schnittlauch
1 Flasche Rama Cremefine zum Kochen
Salz, Pfeffer zum Abschmecken
2 mittlere Zwiebeln
2 Dosen Thunfisch (ich hatte Thunfisch in Öl verwendet)
12 Lasagneblätter
1 Beutel geriebenen Käse


So wird´s gemacht:

Zubereitung der Kräutersahne:
Zunächst die Kräuter waschen, trocken tupfen und klein gehackt bereit stellen. Die Butter in einen Topf geben und schmelzen lassen. Bilden sich Blasen in der Butter, gibt man das Mehl unter kräftigen Rühren mit einem Schneebesen hinzu. Nach und nach wird die Milch zugegossen, dabei wird immer weiter gerührt, bis die Flüssigkeit aufkocht. Hier kommen nun die bereit gestellten und gehackten Kräuter sowie die Sahne hinein. Mit Pfeffer und Salz schmeckt man die Kräutersahne ab.

Zubereitung der Thunfisch-Masse:
Die Zwiebeln werden geschält und halbiert und in kleine Scheiben geschnitten. Die beiden Thunfischdosen werden geöffnet, der Inhalt zum Abtropfen in ein Sieb gegeben. Ist die Masse gut abgetropft gibt man diese in eine Schüssel und drückt sie mit der Gabel nochmals klein. Nun kommen die Zwiebelscheiben hinzu und vermengt die Masse nochmals ordentlich.

Spätestens jetzt sollte man den Backofen auf 200 °C vorheizen. Dann nimmt man eine ausreichend große Auflaufform zur Hand und legt diese mit 4 Lasagneblättern aus. Auf diese gibt man nun eine dünne Schicht der Thunfisch-Masse und bedeckt diese anschließend mit einer Schicht der Kräutersahne.


Den Vorgang wiederholt man nun zwei mal. Wichtig: Mit der Kräutersahne wird abgeschlossen. Nun verteilt man gleichzeitig den Käse und gibt die Auflaufform in den Backofen.


Die Lasagne lässt man ca. 35 Minuten ohne Deckel backen. Sollte der Käse zu schnell Farbe annehmen, kann man die Lasagne gegebenenfalls mit Backpapier oder Alufolie abdecken. Dieser Auflauf sollte für 6 Leute reichen.



Ich wünsche einen guten Appetit!


kleine Auszeit mit Tüpfelchen Tassenkuchen

$
0
0
Es gibt Tage im Leben, da braucht man einfach mal etwas fürs Herz, den Kopf und die Seele. Einfach 5 Minuten ganz in Ruhe und mit Genuss den Kopf frei bekommen. Man könnte sich eine Tafel Schokolade holen und sie vernaschen, einen großen Becher mit leckerem Cappuccino trinken oder einen Kuchen backen - Stopp, Kuchen backen in 5 Minuten? Niemals, oder doch? Dass es möglich ist, zeige ich Dir in meiner heutigen Produktvorstellung, nämlich mit dem Tassenkuchen von Tüpfelchen, der mir hier gerade in der Sorte Schokolade zwischen die Finger gekommen ist, genau im richtigen Moment.

Mit Tüpfelchen Tassenkuchen braucht man 2 Minuten Zeit für die Zubereitung inkl. Backzeit, 2 Minuten zum Auskühlen und eine Minute für puren Genuss! Es geht also doch, die 5 Minuten Pause.




Zubereitet von Tüpfelchen Tassenkuchen:
4 EL Milch oder Wasser in eine Tasse geben, die Backmischung an der Aufreißlasche öffnen, die Mischung in die Tasse geben und gut mit einem Löffel verrühren. Anschließend die Tasse in der Mikrowelle auf mittig auf dem Drehteller positionieren und das Küchlein für 90 Sekunden bei höchster Stufe von der Mikrowelle backen lassen. Nun noch 2 Minuten auskühlen lassen und schon kann man mit dem Löffeln beginnen.


Zutaten:
Zucker, Weizenmehl, 14% Milchschokoladeplättchen (Zucker, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgator Sojalecithin [322], 7% dunkle Schokoladetropfen (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, fettarmes Kakaopulver, Emulgator Sojalecithin [E322], 7% fettarmes Kakaopulver, Fettpulver (Palmöl, Glukosesirup, Milcheiweiß, Trennmittel E511, Volleipulver (Hühner-Vollei, Maltodextrin), Reisstärke, Emulgator (E475, E471), Backtriebmittel (E450, E500), Weizenstärke, jodiertes Speisesalz, natürliches Aroma.


Pro & Kontra/Fazit:
Unter den Inhaltsstoffen konnte ich mal abgesehen von den "E´s" nichts wirklich böses feststellen. Natürlich ist so ein Küchlein eine Zuckerquelle, dass sollte einem beim Genuss schon klar sein, aber ab und an sollte so eine Leckerei schon mal drin sein. Ich finde den Tassenkuchen perfekt, wenn unverhofft Besuch erscheint, wenn Seelen zu trösten sind, für eine kleine Erholungspause zu Haus, für eine schöpferische Auszeit im Büro oder wenn es einfach mal wieder schnell wie bei der Feuerwehr zugehen muss. Dieser Tassenkuchen glänzt durch eine einfache und schnelle Zubereitung, aber auch durch einen tollen Geschmack. Der Teig ist gut aufgegangen, schön fluffig und schmeckt herrlich schokoladig.

Wenn man jetzt noch die Verpackung nach Anlässen designen könnte oder gar ganz eigene Wünsche beim Design umsetzen könnte, fände ich das richtig süß, so für bestimmte Anlässe wie zum Geburtstag oder eine kleine Entschuldigung oder oder oder. Außerdem kann man Tüpfelchen Tassenkuchen prima verfeinern, mit einem Stückchen Schokolade, einer Kugel Eis, Sahne, mit Schuss oder ein paar Kirschen.


Ich habe mir diesen Kuchen im Büro gegönnt und mit 2 EL Kaffeesahne und 2 EL Wasser zubereitet. Das Werther´s-Bonbon habe ich in der Mitte der Tasse versenkt, so hatte mein Kuchen dann einen weichen, fast flüssigen Kern.

1,50 € kostet so ein Beutelchen. Bei 5 oder 12 Beuteln wird ein Sparpreis angeboten. Hinzu kommen noch 1,99 € Versandkosten, nicht gerade billig, aber so niedlich, dass es das Wert ist. Den Tüpfelchen Tassenkuchen kann man hier online bestellen.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich für den Gewinn auf der Facebookseite von Tüpfelchen Tassenkuchen. Schau doch mal vorbei >>klick mich<<.

[Boxenvorstellung] Inhalt der Schön für mich Box August 2014 von Rossmann

$
0
0
Gestern Abend habe ich meinen Heimweg von der Arbeit ein wenig verändert und bin noch bei Rossmann vorbei geschaut, denn meine Berechtigung zur Abholung der Schön für mich Box August 2014 kam per Post ins Haus geflattert.

Reichlich bepackt, bei Rossmann oder auch dm kommt man ja eigentlich nie ohne ein Extra heraus, ging es dann nach einem anstrengenden Tag endlich nach Hause. Nun möchte ich Euch zeigen, welche tollen Beauty-Produkte den Inhalt der August Box 2014 ausmachen.



  • Fusswohl Seidenextrakt Barfuß-Spray, 1,99 € / 100 ml

Was wäre der Sommer ohne einmal Barfuß durch die Wiesen zu spazieren? Ich liebe dieses Gefühl, diese Freiheit und Leichtigkeit, aber da man nicht immer auf unbesohlten Füßen durch die Welt schlendern kann gibt es dieses Spray. Es verschafft herrliche Bequemlichkeit von nackten Füßen in Schuhen. Es reduziert die Reibung im Schuh und sorgt zudem für seidig-trockene Füße, perfekt für Ballerinas, von denen ich ja nun auch endlich ein Paar besitze.



  • bebe MORE Hydra Splash Multifunktionales Creme-Gel, 4,99 € / 50 ml €

Dieses Creme-Gel ist der Booster in Punkto Feuchtigkeit. Mit Meeresmineralien und Vitaminen verspricht es ausgleichende Wirkung für den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und das in nur 3 Minuten. Es ist geeignet für die tägliche Pflege, ganz ohne glänzenden Teint. Ich bin gespannt darauf, muss aber erst noch eine andere Creme testen. bebe More soll sich leicht auftragen lassen und schnell wieder einziehen. Mit seinem zusätzlichen Duft erfrischt es die Sinne.


  • Mel Merio IT´S POOL TIME Eau de Parfum, 4,99 € / 50 ml €

Düfte bestimmen unser Leben, deshalb sind auch bei mir Düfte gerne gesehen. Mel Merio kannte ich bisher nicht. Ich freue mich darüber. Es verspricht einen belebenden Duft, ganz wie bei einem abkühlenden Sprung ins Wasser. Der Duft besteht aus unwiderstehlich erfrischenden Akkorden und tropischen Früchten.



  • PANTENE Keratin Repair Shampoo, 4,99 € / 250 ml  €

Haarzeugs, juchhu ich bin begeistert - wird hier immer gerne gesehen, vor allem wenn schon die Verpackung so edel, schön und ansprechend aussieht. Mit drei pflegenden Inhaltsstoffen umhüllt es das Haar mit einer Schutzschicht und hilft, die Oberfläche wieder gesund und schön aussehen zu lassen ohne dabei das Haar zu beschweren.


  • Rival de Loop Going Longer Lash Booster Serum, 3,19 € / Stück
Hallo Booster, bei mir und meinen kragelichen Wimpern bist du genau richtig, denn hier kannst du zeigen was in dir steckt! Schon oft habe ich von meinen Wimpern erzählt... ich bin gespannt, ob das transparente Wimpernserum etwas ausrichten kann. Es wurde speziell für die Pflege von Wimpern entwickelt. Bei einer regelmäßigen Anwendung (ich gebe zu, dass könnte schwierig werden, gebe aber mein Bestes) kann es zur Besserung bei den Wimpern beitragen und ihr Wachstum erhöhen. Das Serum kann auch als Base für die tägliche Mascara verwendet werden.



  • Max Factor Clump Defy Extension Mascara ca. 10 € / Stück

Erst pflegen, dann aufhübschen - die Mascara passt perfekt zum Booster. Mit der Volumen-Formulierung soll sie für extrem dichte Wimpern sorgen. Sie verfügt über Fasern, die die Wimpern verlängern und somit unglaubliche Länge verleihen. Das spezielle entwickelte Bürstchen mit seinen eng zusammenstehenden Borsten verhindert ein Verklumpen, auch bei mehrmaligen Auftragen der Mascara.

Oben Naturbelassen, unten mit Mascara - aber das erkennt man auch ohne großartige Erklärung

  • Labello Lip Butter Blueberry Blush, 2,56 € / 19 ml

Pflege für Lippen und Nase, denn diese Lip Butter besticht durch einen tollen Duft. Sinnlich-fruchtiges Vergnügen verspricht sie, natürlich verbunden mit perfekter Pflege für geschmeidige Lippen. Ich meine, es ist die erste Butter, die nicht schmilzt und auf die Hüften geht und sie riecht so gut! Ich kannte sie schon von Rossmann, denn ich habe sie im Rahmen des Bloggernewsletters bereits erhalten. Für verwöhnende Pflege sorgen Sheabutter und natürliches Mandelöl.


  • Palmolive Duft Schaumseife Himbeere ca. 2,50 €/250 ml

Ein Vergnügen für die Sinne verspricht dieses neue Produkt von Palmolive. Durch Drücken des Spenders erhält man einen tollen Schaum. Dieser pflegt die Hände durch seine Inhaltsstoffe und lässt sie nach dem Waschen wunderbar sanft und weich anfühlen.


F a z i t:
Für mich ist diese Box wieder super gelungen. Von der Mischung her finde ich diese Box perfekt. Dekorative Kosmetik, Duft, was für den Kopf, was für die Füße und die Hände auch noch, da gibt es nichts zu meckern. Den Großteil der Produkte kannte ich auch noch nicht, bzw. hatte sie noch nicht selbst probiert und angewendet, so dass ich wirklich sehr begeistert bin. Schade dass ich bei der September-Box kein Glück hatte (aber bitte nicht falsch verstehen, denn das heißt natürlich nicht, dass ich mich nicht für jeden freue, der das Glück hatte. Es ist natürlich jedem gegönnt). Ich versuche mein Glück dann halt wieder für die Oktober-Box.

Um so eine Box für nur 5 € Spesen zu gewinnen, muss man natürlich über ein Facebookprofil verfügen, was natürlich schade für all diejenigen ist, die nicht auf Facebook aktiv sind.

Großes Lob meinerseits an das Team von Rossmann, für diese schön ver- und super bepackte #sfmbox. Diese Box ist immer wieder ein Vergnügen.


weniger Wäsche sortieren mit dem neuen Spee Color "Einfach Weniger Sortieren"

$
0
0
Früher war das Waschen schmutziger Wäsche Schwerstarbeit und mehr als anstrengend. Alles fing schon mit dem holen von Wasser an, dem Anheizen des Kessels, das Stampfen, Schrubben, Mangeln, alles Abläufe, die uns heutzutage die Technik vereinfacht und abnimmt. 



Waschmaschine und Wäschetrockner sowie im Haus liegende Wasseranschlüsse und die Grundversorgung mit Energie machen es möglich und doch ist es immer noch eine lästige Arbeit. Damit soll nun Schluss sein. 

Ab jetzt wird Waschen der Wäsche noch einfach, denn ab sofort entfällt das lästige Vorsortieren der Wäsche. Das neue Spee Color "Einfach Weniger Sortieren" macht es möglich!

Spee Color "Einfach Weniger Sortieren"



Dieses neuartige Waschmittel verfügt über eine Anti Farbtransfer-Formel die das Übertragen von Farben zwischen verschieden bunten Textilien mindert. Farbstoffe die sich beim Waschen aus den Textilien lösen werden ausgespült und nicht auf andere Kleidungsstücke übertragen. So kann man nun farblich bunt durcheinander gemixte Textilien zusammen in einer Maschine waschen und muss nicht mehr um verfärbte Wäsche bangen.

Unglaubliche 10.000 trnd-Partner durften über die gleichnamige Testerebene das neue Colorwaschmittel in Gelform kennen lernen und ausprobieren. Hierfür bekam jeder Tester:

1x Spee Color "Einfach Weniger Sortieren" (1,095 l) und
1x Dosierhilfe 

für sich, sowie

20x Produktproben (je 73 ml) und
Marktforschungsunterlagen

zum Bekanntmachen im Freundes- und Familienkreis zur Verfügung gestellt.



Eine von diesen 10.000 Testern bin auch ich. Als ich die Projektzusage von trnd erhielt, freute ich mich ganz besonders, denn Spee ist wie ich, ein Kind des Ostens. Viele waschen ihre Wäsche noch oder wieder mit Spee und vertrauen der altbewährten Marke, die seit 1990 der Firmengruppe Henkel angehört.

Spee gibt es in Form von Pulver, Megaperls, Tabs und flüssig, aber auch mit speziellen Eigenschaften wie 2in1, Aktiv Gel, Black, Sensitive, Feinwaschmittel und nun eben auch als "Einfach Weniger Sortieren".

Mein Testpaket wurde wieder super schnell angeliefert und schon beim entpacken konnte man einen guten blumigen und erfrischenden Duft vom Waschmittel riechen. Es besteht aus verschiedenen Duftbausteinen, die in Kopf-, Herz- und Basisnote eingeglieder wie folgt beschrieben werden:


  • die Kopfnote: Zitrone, Apfel & Pflaume


  • die Herznote: Jasmin, Lavendel, Lilie & Rose 


  • die Basisnote: Sandelholz und Zedernholz



Die Testphase:
Zunächst, dass muss ich gestehen, fiel es mir doch schwer die alten Muster abzustreifen. Ganz vorsichtig und in Teilschritten probierte ich das Spee und seine Eigenschaft um die Anti-Farbtransferformel aus. Zunächst versuchte ich mich an 2 älteren Teilen im 15 Minuten-Programm, dann eine halbe Maschine bunt gemixte Wäsche bis ich endlich Überzeugung fand und mich traute, eine komplette Maschinenladung damit waschen zu lassen. Die Maschine war gefüllt mit dunklen und roten aber auch gelben und hellen Kleidungsstücken. Am Ende stimmte das farbliche Ergebnis, die Brücke zwischen uns war gebaut und Tore für Begeisterungsstürme geöffnet.


Pro´s:
Wer Kinder hat, kennt sicher die täglich wachsenden Wäscheberge an bunt gemixten Wäschestücken und auch den Aufwand, sie auszusortieren. Freilich, das macht nur 5 Minuten aus, aber hochgerechnet, bei täglich einer Maschine macht das eben schon mehr als eine halbe Stunde/Woche aus. Zeit, über die ich froh bin, sie nun für andere Dinge verwenden zu können. Zudem kann man nun die Maschine voll ausnutzen und restlos befüllen, so dass Waschen auch für die Umwelt freundlicher wird und zusätzliche Unkosten durch Wasser und Energie im Vergleich zu nur halben Beladungen vermieden werden. Die Wäsche war schön sauber, die Farben leuchten, das Ergebnis stimmt.

Kontra´s:
Dass das Waschmittel kein Naturprodukt ist, ist sicher klar. Ich habe einmal Google nach den Inhaltsstoffen bemüht. www.codecheck.info warf zwar 2 Inhaltsstoffe als nicht empfehlenswert (Benzisothiazolinone und Methylisothiazolinone) und 1 Inhaltsstoff (Coumarin) als weniger empfehlenswert aus, aber im Vergleich zum Spee Color "Einfach Weniger Sortieren" habe ich gleich einmal mein sonst verwendetes Waschmittel überprüfen lassen und war dann doch erschrocken, denn da gab es gleich 3 nicht empfehlenswerte, 4 weniger und 4 eingeschränkt empfehlenswerte Stoffe.


Im Handel erhältlich ist Spee Color seit Juli 2014.

Die UVP des Herstellers beträgt 4,69 €.

1 Liter Spee Color "Einfach Weniger Sortieren" genügt für 60 kg normal verschmutze Wäsche, abhängig vom Härtegrad des Wassers und des Volumens bei der Beladung. Bei dieser Angabe wird von einer weichen bis mittleren Wasserhärte ausgegangen sowie einer Beladung von 4,5 kg.

Es wird empfohlen, das Gel zusammen mit der Dosierhilfe direkt zur Wäsche zu geben, man kann hierzu auch die Verschlusskappe verwenden.

Zudem wird angeraten, dass Neue und farbintensive Kleidungsstücke zunächst doch separat gewaschen werden.

Natürlich kannst das Waschmittel nach wie vor mit einem Weischspüler kombiniert werden.

Spee Color "Einfach Weniger Sortieren" wirkt bei Temperaturen von 20° bis 60°.


F a z i t :
Ich finde, das der Sparfuchs von Spee auch ein richtiger Schlaufuchs ist, denn Spee "Einfach Weniger Sortieren" ist eine tolle Erfindung. Natürlich gilt immer noch Vorsicht bei allen Neuen und vor allem allen farbintensiven Textilien. Auch weiße Wäsche, sollte nach wie vor von buntem getrennt werden, dennoch ist für mich der Vorteil deutlich spürbarer und das finde ich super, so bleibt mehr Zeit für die Dinge im Leben, die mir wichtig sind. Auch nach dem Waschen ist der Duft noch in der Kleidung zu riechen. Mir ist das immer ganz besonders wichtig und so konnte mich Spee nicht nur von der praktischen Seite im Haushalt überzeugen, sondern auch vom Dufterlebnis. Durch seine Konsistenz als Gel ist es schnell löslich und ist somit auch ideal für Kurzprogramme geeignet.

Wir finden es SUPER und das nicht nur für Familien, sondern auch für Singlehaushalte.

Und Du? Sortierst Du noch oder wäschst Du einfach?


unser einzigartiges Erinnerungsstück für eine tolle Kindergartenzeit [DIY Aufarbeitung einer Truhenbank]

$
0
0
"Ich bin dann mal im Keller", so lautete vor geraumer Zeit der Titel des Artikels über meine 2 Großprojekte, zum einen die Champignon-Pilzzucht (hierüber werden wir zu einem anderen Zeitpunkt lesen) und zum Anderen das Gruppenabschiedsgeschenk für den Kindergarten unserer Schulanfängerin. Letzteres haben wir mit der stolzen Übergabe der Truhenbank abgeschlossen.


Zeit für mich um Euch das fertig gestellte Stück zu zeigen.

Aber nochmal von Beginn an. Der Gedanke war, eine bleibende Erinnerung zu hinterlassen, die gleichzeitig praktisch und auch nützlich sein sollte. Ein schönes Vogelhäuschen ziert den Kindergarten bereits, ebenso wie ein Hasenstall in dem hoffentlich schon bald wieder 2 Hasen oder Meerschweine sitzen werden. Der Gedanke, eine Sitzbank zu gestalten keimte auf. Wie gut, dass eine Mutti noch ein altes, aber noch gut erhaltenes Stück in der Scheune stehen hatte. Die Bank wurde herunter geholt, gereinigt und der alte Anstrich abgeschliffen. Dann kam sie, da ich mich um die Besorgung der Farbe kümmerte, in meine Hände.

Im Fachhandel ließ ich mich über mögliche Farbanstriche für Kinderspielzeug beraten, speichelfest und geruchsneutral sowie auf Wasserbasis löslich sollten die Eigenschaften der Farbe sein, denn nach dem Handabdruck sollten die Finger auch wieder schön sauber sein. Ich bekam eine hochdeckende nicht tropfend weiße Farbe (Aqua Buntlack) natürlich versehen mit den o.g. Attributen. Ein Grundanstrich und eine Überschicht sollten ausreichende Deckkraft haben. Für die Handabdrücke bekam ich drei kleine Fläschchen Abtönfarbe in den Farben gelb, rot und blau. Sie sollten ausreichend sein um für 8 Kinder unterschiedliche Farbtöne anmischen zu können. Damit die Farbe gleichmäßig auf die Bank gelangt, nahm ich noch eine kleine Malerrolle (Walze mit Bügel) und eine Farbwanne sowie reichlich Tipps vom Fachmann mit.

Die Bank auf ausreichend Zeitung platziert, wurde nun etwas von dem weißen Aqua-Buntlack in die Farbwanne gefüllt, die Walze mit Farbe getränkt und schon ging es los. Leider habe ich kein Vergleichsbild vom Urzustand der Bank - ich habe einfach nicht daran gedacht den Urzustand festzuhalten - dafür aber vom fertig gestellten 1. Anstrich, der viel besser als erwartet verlief.


Ich war schon mega nervös, zumal dieses Stück auch gleichzeitig meine Premiere in Punkto Möbelaufarbeitung darstellt.

Nun durfte die Bank über Nacht ruhen. Die Farbdose hatte ich gut verschlossen und zusätzlich in einen gesäuberten Jogurt-Eimer mit Deckel gestellt, damit sie keine Feuchtigkeit ziehen oder antrocknen kann. Die Farbrolle habe ich ordentlich ausgespült und gesäubert und noch nass in einen gut verschlossenen Foliebeutel gegeben, so der Tipp vom Fachmann, damit eventuelle Farbrest nicht antrocknen und so die Rolle unbrauchbar gemacht wird.

Am nächsten Tag sehnte ich mir den Feierabend herbei. Mit gespanntem Blick nahm ich die Bank unter die Lupe. Hier und da gab es schon ein paar Stellen, die ich noch ausgleichen musste und so entschied ich mich für das Auftragen einer zweiten Farbschicht. Der Aufstrich verlief ebenfalls ohne Probleme, ich habe dabei immer schön aufgepasst, dass sich keine unschönen "Nasen" (Tropfstellen) bilden.

Während die Bank trocknete überlegte ich mir, dass es sicher sinnvoll wäre, wenn auch diese alte Truhenbank eine Deckelsicherung hätte, irgendwas, damit der Deckel langsam absinkt und sich keines der Kinder die Finger einklemmt. Von unserem Geschenk sollte keine Verletzungsgefahr ausgehen. Das Internet bemüht fand ich Gasdruckdämpfer und weitere unbezahlbare Möglichkeiten, bis ich über eine Klavierdeckelbremse stieß. Mit einem Holzklotz als Basis sollte das eine gute Möglichkeit sein um den Deckel der Truhenbank langsam und sicher zu schließen. Bestellt habe ich auch gleich noch ein paar Schutz-Ecken für die oberen Ecken der Rückenlehne, um Stoßverletzungen auszuschließen. Diese fand ich in Form einer Hand absolut passend zur Bank.

Dann kamen auch schon die Kinder an die Reihe, eines nach dem anderen bekam eine Farbe angemischt um den Handabdruck auf die Bank zu bringen. Hier sind wir in Etappen vorgegangen, damit nicht versehentlich ein Kind mit der Hand in den noch feuchten Abdruck eines anderen Kindes tappt. Wichtig ist, die Abtönfarbe nicht pur zu verwenden. Sie muss mit der Grundfarbe vermischt werden, sonst zieht die Farbe nicht an und die Arbeit ist dahin. Mit dem Weiß der Grundfarbe und den Abtönfarben gelb, rot und blau konnten wir wirklich viele verschiedene Farbtöne anmischen, damit jedes Kind seine eigene Farbe hat. Die Mädels ließen es sich darüber hinaus nicht nehmen, auf ihren fertigen Handabdruck noch Glitzer aufzustreuen. Alles lief besser als erwartet, bis auf den kleinen Ausrutscher von unserem Lord, der mich kurzzeitig in Schnappatmung versetzte. Was passiert war ist hier nachzulesen  >>klick mich<<.

Der Stoßkantenschutz wurde mit einer Schraube fest im Holz der Bank verbunden. Die Hände schützen nicht nur kleine Köpfe sondern werten die Bank optisch zusätzlich auf. Zusätzlich habe ich noch eine schöne Sitzauflage genäht. Schaumstoff als Grundlage fand sich noch in meinen Bastelsachen, ebenfalls ein schöner Patchworkstoff. Allmählich gelang unsere Bank zur Vollendung.


Da die Fläche zwischen den Handabdrücken noch Platz ließ, gesellte sich abschließend eine Grußbotschaft "Schulanfänger 2014"




hinzu und zu jedem Handabdruck noch der Name des Kindes, dann wurde es spannend, die Klavierdeckelbremse wurde eingebaut.

Schau mal, wie schön langsam der Deckel schließt, so sollte wirklich nichts passieren.


Eigentlich sollte noch ein Überlack aufgezogen werden, aber nach Rücksprache mit dem Berater aus dem Fachhandel wurde versichert, dass es das nicht braucht. Ich versuchte es dann auch gleich gar nicht mehr, weil die Gefahr bestand, dass Überlack und Abtönfarben sich gegenseitig vielleicht nicht wirklich mögen.

Mit typischen Produkten im Inneren gefüllt (Kaffee, Tee, Teefiltertüten, Knabber- und Naschwerk, Sekt) wurde die Bank dann von den stolzen Schulanfängern an die zu Tränen gerührten Erzieher sich freuende Kinder übergeben.

Die fertig gestellte Truhenbank ist ein einzigartiges Erinnerungsstück auf das alle voller Stolz blicken. Unser Unikat steht für einen Handdruck zum Abschied für zurückbleibende Spielgefährten und Erzieher. Mit ihrer Sitzmöglichkeit steht die Bank aber auch als Zeichen dafür, das man sich im Kindergarten wohlgefühlt hat und nun andere einlädt, gleiches zu erleben. Mit dem sich schließenden Deckel endet ein Lebensabschnitt der Schulanfänger, durch den die jüngeren Kinder und die zurückbleibenden Erzieher begleitet haben. Eine Zeit, die voller wunderschöner Erinnerungen steckt, die symbolisch in der Truhe für alle Zeiten aufbewahrt werden. Die Bank hat nun einen ganz besonderen Platz im Gruppenraum der Vorschüler bekommen. Umrahmt mit Blumen, neben einem Bücherregel erstrahlt sie in einem neuen Glanz und wird, nach einer langen trostlosen Zeit in einer Scheune, wieder richtig gerne genutzt.



Hast Du schon einmal ein ähnliches Projekt gehabt? Wie findest Du die Idee? 

das Story-Pic in Runde Nr. 33 - das bisschen Haushalt macht sich von allein

$
0
0
Ihr Lieben, ich wünsche Euch einen wundervollen Sonntag und sende Euch schnell noch meinen Beitrag im Rahmen des 33. Story-Pics. Heute einmal kurz und knapp, ich verspreche, ab Mitte/Ende September wird es auch bei mir in der Parade wieder ausführlicher werden.


Zu meine bisherigen Wortspenden:


  1. Morgengrauen 
  2. Frühlingsgefüh(e)
  3. festhalten
  4. Fußspuren
  5. Handtasche
  6. Salz 
  7. Lamellenschrank 
  8. Sahne 
  9. verwöhnen 
  10. Tunnelblick 
  11. Erinnerungsstück
  12. durchdrehen
  13. eingleisig
  14. bauen 
  15. Lohn 
  16. verbunden 
  17. Täuschung 
  18. Blickwinkel
  19. Zeitspanne 
  20. Verschnaufpause 
  21. fürsorglich 
  22. Bedeutung 
  23. Vegetarier 
  24. Spaß 
  25. Muskeln 
  26. Wolken 
  27. Wage 
  28. Fahrkartenverkäufer 
  29. Feuerwehr 
  30. Aufenthaltsraum 
  31. Zeitnot 
  32. (falsche) Schlange 



gesellt sich heute



das Wort


***Waschküche***

hinzu. Ich bin richtig froh im Zeitalter von vollautomatischen Waschmaschinen zu leben, die zudem noch über spezielle Fleckenprogramme verfügen sowie einen 15 Minuten Waschgang. Kombiniert mit einem Trockner, sollte sich der Haushalt bzw. das Waschen der Wäsche doch wirklich fast wie alleine machen...

Ich kann mich noch gut an den Kesselofen in unserem Keller erinnern, der angeschürt wurde, wenn Wäsche ausgekocht werden musste. Außerdem an die alte Wäscheschleuder, die man immer mit aller Kraft festhalten musste, damit sie beim Schleudern nicht durch die Waschküche spazierte und auch an das Kribbeln in den Händen, die natürlich ordentlich mit durchgeschleudert wurden. Im Gegensatz dazu lobe ich mir die Vorzüge der heutigen Zeit und der ständigen Weiterentwicklung. Man mag nicht wirklich tauschen wollen, oder doch?

Habt einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße 
Romy

es boxt wieder! - die Vital Box von brandnooz ist da

$
0
0
Irgendwie kann ich es nicht lassen mit den Sonderboxen von brandnooz - ich bin ihnen wohl erlegen -, aber eine Box die inhaltlich ein besonders gutes Gefühl vermittelt, dass kann eigentlich doch nicht schaden, so meine Überlegung, weshalb ich doch kurzentschlossen die Vital Box 2014 von brandnooz geordert habe.

Heute angekommen, möchte ich den Inhalt vorstellen. Da ich aber auch niemanden den Spaß nehmen möchte, erlaube ich mir den Hinweis: Wem inhaltlich die Box als Überraschung noch bevor steht, der sei auf jeden Fall gewarnt, denn nun gibt es den Inhalt der Box zu sehen!

Die Box steht übrigens unter dem Namen "Feel-good-Box für alle". Ob nun Lust oder Frust, wir werden sehen.




Inhalt der Vital Box 2014 von brandnooz 



  • Seeberger Superfrucht Selection, 2,99 € / 150 g

Fruchtige Beerenmischung bestehend aus vollaromatischen Pflaumenwürfeln, ganze Cranberries, saftigen Kirschen und säuerlichen Aronia Beeren. Perfekt geeignet zur Beimischung in einem Müsli, als kleiner Snack zwischendurch oder zur Verwendung beim Backen.



  • Just T® Ice Tea, 2,45 € / 4x 9 g 

Ein erfrischendes Iceteegetränk zum selbst aufbrühen. Der Tee enthält nur beste Teeblätter und natürliche fruchtige Aromen. Auf Zuckerzusatz wurde verzichtet. So wird ein intensives Geschmackserlebnis suggeriert. Just T® Ice Tea  ist erhältlich unter www.just-t.de.



  • 2x Hipp Müesli Freund Riegel, 0,55 € / Stück 

Zuckerfreie Riegel für Kinder ab dem 1. Lebensjahr. Mit wertvollen Ballast- und Vitalstoffen bieten die Riegel die ideale Stärkung für alle die das große Abenteuer suchen.



  • A. Vogel YUMMIES, 2,49 € / 40 g

Kleine Drops zum Kauen und Lutschen in Bio-Qualität versprechen ein Naschen ohne das schlechte Gewissen auf den Plan zu rufen. Die Drops sind ganz ohne Gelatine hergestellt, enthalten keine Zusatzstoffe, Allergene oder künstliche Aromen und sind somit auch für Vegetarier und Veganer geeignet.



  • indi coco, 1,89 € / 330 ml

Ein Alleskönner für Körper und Seele. Das milde Kokoswasser wird aus noch jungen und grünen Kokosnüssen gewonnen. Es ist reich an Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Mit seinem leicht nussig-süßen Geschmack wird ein wahres Wunder der Natur versprochen.



  • PÄX Food - knusprige Kirschtomaten, 2,40 € / 40 g

Dieses 40 g-Tütchen entspricht ca. 63 frischen Kirschtomaten. Ganz ohne Zusätze wird hier ein intensives fruchtiges Aroma versprochen. Die knusprigen Kirschtomaten eignen sich zur Verfeinerung von Pastasaucen, Salaten oder andere Gerichten.



  • nu3Goji, 3,60 € / 100 g 

Von den kleinen Superbeeren aus China habe ich schon gehört. Nun komme auch ich in den Genuss, der unverwechselbar sein soll. Sie haben einen hohen Eisenanteil, beinhalten lebenswichtige Spurenelemente und wertvolle Antioxidantien. Pur oder in einem Müsli? Ich werde sehen, wo die Beeren bei mir zu Einsatz kommen werden. Belebende Inhaltsstoffe kann ich jedenfalls gut gebrauchen.



  • Vöslauer Balance Juicy "Zitrone", 0,99 € / 0,75 l 

Die Erfrischung für heiße Sommertage! Mit einem Fruchtsaftanteil von 7 % ist dieses natürliche Mineralwasser fruchtig, kalorienarm und noch dazu ganz ohne Konservierungs-, Farb- und Süßstoffe.



  • Zentis Leichte Früchte, Stevia, 1,89 € / 235 g

Durch die Verwendung von Stevia Süße hat dieser Fruchtaufstrich 30 % weniger Kalorien zu bieten. Erhältlich ist der Aufstrich in den Sorten Erdbeere und Himbeere. Er ist perfekt für den besonders leichten Fruchtgenuss.



= Gesamtwarenwert: 19,80 €
zzgl. Nooz-Magazin 


Produktauswahl und Fazit:
Über den Inhalt der Box musste ich zunächst einmal nachdenken. Im Grunde ist die Box gut bestückt. Bis auf den Fruchtaufstrich von Zentis vereint die Box Produkte, die mir so wohl nicht über den Weg gelaufen oder in meinem Einkaufswagen gelandet wären und doch finde ich einige von ihnen interessant. Ich bin gespannt auf die Goji-Beeren, das Kokoswasser, den Ice Tea, die Drops und die Kirschtomaten. Vöslauer wird auf jeden Fall getrunken und die Riegelchen von Hipp werden mit Sicherheit die Kids knabbern. Bei Seeberger müsste man sich allmählich auch durch das Sortiment gekostet haben (die Tüten landen ja immer wieder in den Boxen) und auch wenn ich die Trockenfrüchte im Müsli ganz gerne mag, frag ich mich, ob einem nicht mehr zum Thema Vital einfällt?


Mein Fazit: Die Box beinhaltet kein Produkt, dass ich wirklich ablehne, dennoch finde ich sie nicht überdurchschnittlich gut. 
Zuviele Trockenfrüchte. Stevia, dass viele nicht mögen... "Vital" auch dieses Thema bietet mehr! 


Vielleicht klappt es ja mit der Kult-Box die es im September geben wird. Hier musste ich nicht wirklich lange überlegen. Ich hoffe, dass bei dieser Box der Funke überspringen wird, zumindest sollte das nicht wirklich schwer fallen, denn viele Produkte die ich aus meiner Kindheit kenne sind im Handel inzwischen wieder verfügbar und haben längst Kult-Status erreicht.

Lust oder Frust, wie wäre es, wenn Du die Box erhalten hättest? 

Das Angebot an Lebensmittelboxen von brandnooz ist unter www.brandnooz.de zu finden.

erste Erfolge und leider auch Misserfolge beim Pilzzuchtset

$
0
0
Heute nun folgt der Bericht über unser zweites Kellerprojekt, das uns neben der Neugestaltung einer alten Truhenbank immer wieder in den Keller zog, um still und leise beobachtet zu werden. Beobachtet haben wir ein Bio Champignon Pilzzuchtset, ein Angebot aus dem Hause Pilzmännchen, mit dem man Champignons in Bioqualität ganz einfach selbst zu Hause züchten und mit ein wenig Glück auch ernten kann. Im Shop vom Pilzmännchen werden neben dem Champignonzuchtset auch andere Kulturen angeboten, wie Seitlinge oder Austernpilze.

Für uns war das Zuchtset auch gleichzeitig eine gute Möglichkeit, um unseren Kindern ein Stückchen Natur zu erklären. Sie sind für sowas leicht zu begeistern. Spielerisch umrahmt kann man sie mit Experimenten zum lernen und verstehen anregen.

Unsere Beiden waren nun zu Pilzdetektiven gekürt worden. Jeder hatte dabei seine eigene kleine Aufgabe. Der Lichtmeister (unser Lord Keks) musste mit einer kleinen Taschenlampe das Zuchtset ausleuchten, während Kommissarin Adlerauge (die Schulanfängerin) das Zuchtset nach neuen Fruchtkörpern absuchte. Täglich verbuchten wir hier Erfolge.


Natürlich wurden von unserem Experiment auch die Kindergartenfreunde und Erzieher unterrichtet, die das Projekt ebenso spannend fanden wie wir. Kurzerhand wurde bei einem Spaziergang an unserer Haustüre ein Stopp eingelegt. Gerne gewährten wir den Kindern einen kleinen Blick in unser "Pilzgewächshaus" und alle staunten über die fast schon erntereifen Champignons und die vielen Kleinen die schon zu sehen waren.


Alles sah nach einer sehr ertragreichen Ernte aus. Wir waren wirklich schwer beeindruckt nach welcher kurzen Zeit schon die ersten Champignons den Kopf aus dem Boden streckten. Nach 14 Tagen waren die ersten Pilze erntereif und konnten dem Zuchtset entnommen werden. Vorsichtig drehten wir sie aus dem Boden heraus.


Wir ernteten 4 große Champignons, die ein stolzes Gewicht von fast 500 g auf die Waage brachten. Ihre großen festen Kappen eigneten sich perfekt um sie zu füllen. Schön sauber und reinlich, benötigten sie nur noch eine kleine Reinigung, ehe wir sie dem Kochtopf zuführten. Die Qualität des Pilzes, auch geschmacklich überzeugend.

Leider kippte nun nach der ersten Ernte das Klima in unserem Pilzgewächshaus. Quasi über Nacht war alles feucht, der Boden roch säuerlich und auf den nachwachsenden Champignons bildete sich eine Schleim- und Schimmelschicht.


Ich habe nun alle noch vorhandenen Fruchtkörper aus dem Zuchtset entfernt und die Deckerde umgegraben und aufgelockert und hoffe, dass sich das Zuchtset erholen wird. Wir würden es wirklich sehr bedauern, denn es hat uns bis hierher sehr viel Spaß und Freude und zudem ein gutes Essen bereitet und wir haben uns so viel Mühe gegeben, alles richtig zu machen.

Außerdem haben die Kinder schon viel dabei gelernt. So zum Beispiel, dass der geerntete Pilz nur der Fruchtkörper ist, der aus dem Fadengeflecht im Boden entsteht. Wir haben auch gelernt, dass ein Pilz weder Mensch noch Tier ist und auch weniger eine Pflanze, denn dazu fehlt ihm das Blattgrün. Außerdem, dass Pilze weder Sonnenlicht noch Wasser benötigen, um wachsen zu können und dass ein Pilz aus einem Hut, auch Kappe genannt und einem Stiel besteht. Wir haben festgestellt, dass jeder Pilz einzigartig aussieht, so einzigartig und individuell wie auch wir Menschen sind und wenn ein Pilz ganz großes Glück hat, darf er mit einem oder mehreren Geschwisterchen zusammen aufwachsen...  Das Pilzzuchtset hatte so viel Lehrreiches vermittelt und die ganze Familie in seinen Bann gezogen, nicht zu vergessen, das gute Essen, das wir hatten. Sollte das nun wirklich schon vorbei sein?

Wir drücken ganz sehr die Daumen, dass sich unser Champignon-Pilzzuchtset erholen wird und meine Maßnahme greift, auch wenn es im Moment nicht danach aussieht. Drückt uns mal alle fest die Daumen, denn Pilze aus dem Keller zu ernten ist mal was anderes, als sie im Wald zu suchen.

Warst Du schon in den Pilzen? Im Moment stehen die Chancen für Finderglück recht gut, wir selbst haben auch schon 2 große Körbe heimgetragen! 

Fun Flossers von DenTek - Zahnseide-Sticks speziell für Kinder

$
0
0
Treffen zwei Zahnstocher im Wald auf einen Igel,
sagt der Eine zum Anderen:
"Nu guck mal, hier fährt sogar der Bus"

...so der aktuelle Lieblingswitz unserer Schulanfängerin. Sie hat ein gutes Talent um Witze vorzutragen, ganz im Gegensatz zu mir. Ich bin da völlig talentfrei, auch antrainieren und üben würde absolut nichts bringen.

Als erwachsener Mensch habe ich, genauso wie Du, im Leben schon einige Hürden erklommen und immer wieder hinzugelernt. Man mag es kaum glauben, aber auch eine richtige Körperpflege muss gelernt sein. Alles was wir als selbstverständlich empfinden sind antrainierte, verinnerlichte Abläufe, die wir irgendwann gelernt haben. Hierzu gehört auch die tägliche Pflege der Zähne die längst mehr ist als nur Zahnbürste.

Anders als Zahnstocher, die bei uns vielmehr zum basteln verwendet werden, als für die Reinigung von Zähnen, nutzen wir zur Zahnzwischenraumreinigung Zahnseide-Sticks. Sie gehören neben Kaugummi- und Taschentücher zur Standardausrüstung in meiner Handtasche.


Was für unterwegs gut ist, wird aber auch täglich zuhause angewendet. Wenigstens alle 2 Tage, so die Empfehlung unseres Zahnarztes für eine Anwendung von Zahnseide zur Zwischenraumreinigung. Da ich mit Zahnseide nicht wirklich gut aus komme, verwenden wir schon lange Zahnseide-Sticks.

Mit den Fun Flossers von DenTek haben wir nun Zahnseide-Sticks ganz speziell für die Bedürfnisse der Kinder entdeckt.


Warum Zahnzwischenraumreinigung bei Kindern?
Zum einen empfiehlt sich eine Verwendung von Zahnseidesticks für die Entfernung von Speiseresten, die sich in den Zahnzwischenräumen festgesetzt haben. Zum anderen aber ist es wichtig, auch bei Kindern die Zahnzwischenräume regelmäßig zu reinigen. Wie bei den Erwachsenen auch, können Kinder mit der Zahnbürste in den Zahnzwischenräumen nur wenig ausrichten. Hier haben Kariesbakterien leichtes Spiel. Vorbeugen kann man nur, indem man eben auch schon bei Kindern die Zahnzwischenräume regelmäßig ordentlich und gründlich säubert. Jetzt könnte man meinen, dass die Milchzähne eh verloren gehen, doch wer sich mit diesem Argument in Sicherheit wiegt, geht fehl, denn Karies kann sich von den Milchzähnen auch auf bleibende Zähne übertragen. Ihr Zahnschmelz benötigt ca. weitere 3 Jahre bis er sich ausgebildet und gefestigt hat. Das macht die Zähne für Karies und Plaque leicht angreifbar. Um nun bis ins hohe Alter die Zahngesundheit zu erhalten, ist eine regelmäßige Zahnzwischenraumreinigung auch bei Kindern äußerst sinnvoll.



Was ist anders? 
Um eine Anwendung von Zahnseide-Sticks für Kinder angenehm zu machen, erhielten die Sticks neben farblichen Akzenten im knalligen Blau, Grün, Orange und Pink einen ergonomisch geformten Griff. Er ermöglicht den kleinen noch ungeschickten Händen einen guten Halt. Die spezielle Formung des Griffs regt die Phantasie der Kinder zusätzlich an. Beides macht die Sticks für Kinder optisch attraktiv, so dass ihr Interesse von ganz von alleine auf die Zahnseide-Sticks gelangt. Der Kopf der Sticks hat eine für das Kindergebiss speziell angepasste Formung und ist mit einer extra dünnen Zahnseide gespannt. Eine dünne Fluorid-Beschichtung bietet zusätzlichen Schutz vor Zahnbelag. Ein Geschmack aus den Früchten verschiedenster Beerensorten, sorgt während und nach der Anwendung für einen guten Atem.



Entdeckt haben wir die Fun Flossers bei Kaufland, für ca. 2 € / 40 Stück-Abpackung.

Wer ist DenTek:
DenTek als US-Marktführer für Zahn- und Mundpflegeprodukte erkannte das Problem umständlicher Zahnzwischenraumreinigung und hat sich vor allem auf die interdentale Zahnreinigung spezialisiert mit der Zielsetzung, dass die tägliche Zahnpflege vereinfacht und effizienter gestaltet wird. Mit seinen Zahnseide-Sticks- und Interdental-Bürsten konnte sich DenTek inzwischen auch in Deutschland am Markt behaupten. Zum Angebot von DenTek gehören u.a.:

  • Zahnseide-Sticks in den Sorten:

Complete Clean Zahnseide-Sticks,
Comfort Clean Zahnseide-Sticks, extra für die Backenzähne und
Sensitive Clean, speziell für empfindliches Zahnfleisch.

  • Interdental-Bürsten in den Sorten: 
Slim Brush Interdental-Bürsten, mit extra weichen Bürsten für eine sanfte Reinigung und
Easy Brush Interdental-Bürsten, speziell für enge Zahnzwischenräume.

  • Zungenreiniger mit Minze. 

Wie beim Zähne putzen auch, sollte die Anwendung der Fun Flossers nur unter Aufsicht erfolgen. Die um einerseits die Technik des Kindes zu kontrollieren und andererseits um Verletzungen am Zahnfleisch zu vermeiden. Hier empfiehlt DenTek eine Aufsicht bis zum 10. Lebensjahr.

Die Zahnseide-Sticks von DenTek befinden sich alle in einem praktisch wiederverschließbaren Tütchen. Ich kenne sie bereits aus der brandnooz-Box, wo sie als erstes Non Food Produkt überhaupt enthalten waren.



Die wiederverschließbare Tüte ist zwar praktisch, aber mir persönlich für unterwegs, für in die Handtasche, das Auto oder im Büro zu groß. Deshalb habe ich meine eigene kleine praktische Abpackung (so wie auf dem ersten Bild des Artikels zu sehen ist). Vielleicht wäre es ja eine gute Anregung für DenTek, auch mal ganz einzeln verpackten Zahnseide-Sticks ins Angebot zu nehmen, als Reisevariante sozusagen.


F a z i t:
Ein kindgemäßes Design das auch farblich anspricht, phantasievolle Formen und eine für das kindliche Gebiss gerechte Entwicklung bringen Spaß in die tägliche Zahnpflege. Kinder eifern gerne ihren Vorbildern nach. Sie sehen bei uns Erwachsenen, wie wir Zahnseide-Sticks anwenden. Nun freuen sie sich, mit den Fun Flossers speziell für ihre Bedürfnisse entwickelte Sticks verwenden zu können. Die Zahnseide ist dünn und fest gespannt. Durch die ergonomische Form des Griffs können die Kinder damit ohne große Mühe die Zahnzwischenräume reinigen. Von mir gibt eine absolute Empfehlung für die Fun Flossers von DenTek. 

DenTek ist auch auf Facebook sehr aktiv und für seine. Schau doch mal vorbei >>klick hier<<.  

Story-Pics in Runde 34, ein Lebensretter

$
0
0
Auch am heutigen Sonntag möchte ich es nicht verabsäumen, Euch liebe Grüße zu senden. Wir werden ihn heute noch einmal so richtig genießen. Für uns ist es der letzte Sonntag mit zwei Kindergartenkindern. Ab nächsten Sonntag werden wir ein Schulkind haben und der jüngste steigt in die große Gruppe des Kindergartens auf. Hilfe, die Kinder werden groß -aber so ist wohl der Lauf der Zeit und was muss, muss.

Ursprünglich wollte ich meinen heutigen Beitrag zum 34. Story-Pics mit den Worten: "Mach mich an" einleiten, fand das aber dann doch zu reizvoll.

"Mach mich an...
... die Decke

das verlangt mein heutiges Story-Wort für die Parade, das nichts anderes sein kann, als ein

***Rauchmelder***

Rauchmelder sind wahre Lebensretter und Helden. Sie haben schon viele Menschen vor dem Rauchtot gewarnt und deshalb finde ich es gut, dass sie ab 01.01.2015 sogar zur Pflicht gemacht werden.

Mein heutiges Story-Pics ist der Aktion von http://www.rauchmelder-lebensretter.de/ geschuldet, wo mit diesen kostenlos bestellbaren provokanten Plakaten auf den 9. Rauchmeldertag, der am 13.06.2014 statt fand, aufmerksam gemacht wurde.


Zugegeben, provokativ, aber auch prägend und super genial umgesetzt.

Natürlich habe ich auch noch ein richtiges Rauchmelderbild für Euch, die bei uns schon lange an der Decke hängen.



Nun noch meine bisherigen Wortspenden im Überblick:
  1. Morgengrauen 
  2. Frühlingsgefühl(e)
  3. festhalten
  4. Fußspuren
  5. Handtasche
  6. Salz 
  7. Lamellenschrank 
  8. Sahne 
  9. verwöhnen 
  10. Tunnelblick 
  11. Erinnerungsstück
  12. durchdrehen
  13. eingleisig
  14. bauen 
  15. Lohn 
  16. verbunden 
  17. Täuschung 
  18. Blickwinkel
  19. Zeitspanne 
  20. Verschnaufpause 
  21. fürsorglich 
  22. Bedeutung 
  23. Vegetarier 
  24. Spaß 
  25. Muskeln 
  26. Wolken 
  27. Waage 
  28. Fahrkartenverkäufer 
  29. Feuerwehr 
  30. Aufenthaltsraum 
  31. Zeitnot 
  32. (falsche) Schlange 
  33. Waschküche


Liebe Grüße

Romy



die Glossybox Young Beauty im August 2014 - im Zeichen wahrer Freundschaft

$
0
0
Wage ich einen Blick aus dem Fenster, frage ich mich tatsächlich, ob wir uns im Monat August befinden. Es ist kalt und windig und leider auch zu feucht. Wahrscheinlich hat ein goldener Oktober mehr zu bieten, als dieser August. Ich hoffe, er lässt sich noch einmal blicken, der Spätsommer. Ich hätte nichts dagegen einzuwenden.

Mit der aktuellen Glossybox Young Beauty, der 4. Box im Jahr 2014 sollte der Spätsommer auf jeden Fall nochmal zurück kommen, denn diese Box ist mit ihrer Freundschafts-Edition dem Spätsommer gewidmet. "Genieße den Spätsommer mit deiner besten Freundin und der Glossybox Young Beauty" so das Motto und die Produkte, die dieses Motto wieder geben sollen, die zeige ich Euch nun:


Der Inhalt der Glossybox Young Beauty August 2014


  • City Color Kohl Eye Liner Pencil, 3,95 € / Stück 

Der Kajalstift verspricht ein sanftes und gleichmäßiges Auftragen, für Effekte von dezent bis aufregend, aber auf jeden Fall als einen wahren Hingucker.



  • Emmi-Nail Nagelöl Grapefruit Olive, 3,90 € / 15 ml 

Zu perfekt gepflegten Fuß- und Fingernägeln verhilft dieses Nagelöl. Es regeneriert die Nagelhaut und setzt zudem Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe frei, die dem Nagel einen besonders tollen Glanz verschaffen und zudem eine gesunde Flexibilität. Zudem duftet das Nagelöl ganz wunderbar und bildet zudem auch eine tolle Basis für eine anschließende Lackierung.

 


  • essence EdT Like Best Friends Forever, 6,99 / 50 ml

Dieser Duft ist perfekt für beste Freundinnen, denn zu ihm erhält man gleich 2 süße Freundschaftsarmbändchen dazu. Der Duft selbst wird geprägt von einer warmen, fruchtig-floralen und prickelnden Note und lässt Mädchenherzen höher schlagen, meines auch.

 


  • LCN Daniela Katzenberger Mascara Cat Queen Lashes, 4,95 € / 8 g

Cat Queen Lashes soll einen bezaubernden Augenaufschlag verleihen. Eine samtig-seidige Textur umhüllt die Wimpern, ohne sie zu beschweren. Diese Mascara ist perfekt für tiefschwarze Wimpern, zu Eyeshadows in einem kühlem Poolblau, zu einem geheimnisvollen Dschungelgrün oder kombiniert zu einem sonnig schimmernden goldigen Ton.



Die Produkte haben einen Gesamtwert von 19,79 €.

  • 2 Proben von Weleda Citrus-Erfrischungsdusche, ich zähle sie wertmäßig nicht

Es ist ene Beilage von Glossybox zum Teilen unter dem perfekten Freundinnenduo. Bei dieser Dusche erfrischen Bio-Zitrone und Bio-Orange durch ihren belebenden Duft. Milde Zuckertenside reinigen die Haut besonders schonend. Zudem schützt reines Sesamöl mit gesunden, ungesättigten Fettsäuren vor dem Austrocknen.




Mein Boxenfazit:
Ehrlich gesagt, weiß ich dieses mal nicht so richtig, wie ich über den Inhalt der Box urteilen soll. Einerseits freue ich sehr über das Nagelöl, es ist eine super Überraschung für mich, denn ich hätte schon länger keines mehr. Auch das EdT von essence gefällt mir sehr gut und mit den 2 Freundschaftsarmbändchen ist es irgendwie auch voll süß. Ich werde den Anhänger mit meiner Tochter teilen, das wird sie bestimmt auch sehr freuen. Ich denke, es wird an ihrer Federmappe einen Platz finden.

Der Grundgedanke, mit der besten Freundin die restlichen Sommertage zu genießen ist ja an und für sich ganz Ok und auch gut umgesetzt. Ich hätte aber dennoch lieber Haarpflegeprodukte mit ihr geteilt als Kajal und Wimperntusche. Wimperntusche geht eigentlich immer, aber diese hier spricht mich schon vom Bürstchen her nicht wirklich an und der Kajal liegt mir auch nicht, so dass ich nur ein bißchen begeistert bin. Auch wenn dieses Mal der Funke bei mir nicht ganz über gesprungen ist bin ich der Meinung, es gab auch schon schlechtere Boxen, deshalb würde ich diese hier für mich als solide einschätzen.

Wie denkst Du über den Inhalt dieser Box? Perfekt für zum Ausprobieren zu zweit? Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Box im Oktober. Die Glossybox Young Beauty erscheint alle 2 Monate zu einem Preis von 9,95 €.


yourfone.de - "Holi-Calling", "Mehr Sommer für dich" sowie Einblick in die Firmenphilosophie

$
0
0
Mich haben die Vorbereitungen für die Einschulung unserer Tochter fest im Griff, dennoch möchte ich es nicht verabsäumen, über die Aktionen von yourfone.de zu informieren. Das war zum Einen die "Holi-Calling"-Kampagne und zum Anderen die Aktion "Mehr Sommer für Dich". Beide Aktionen sind inzwischen beendet, wie, dass erfährst Du nun.

Bei der Love-Story um Tom und Julia habe ich wirklich intensiv mitgefiebert. Die Geschichte hat mich gefesselt und in ihren Bann gezogen. Ich gestehe, für so -ich bezeichne es mal salopp mit "Schnulzen"- bin ich sehr empfänglich und nach der 4. Web-TV-Folge in München, war ich mir nicht mehr sicher, ob es ein Happy End geben wird.

Für alle die den Ausgang vom yourfone.de #HoliCalling noch nicht kennen oder diejenigen wie ich, die nicht genug davon sehen können, kommt hier nun der entsprechende Trailer dazu:




Vielleicht hast Du ja innerhalb der Aktion sogar einen der tollen Preise gewonnen, die yourfone.de verlost hat, ich würde es jedem wünschen.

Schau Dir doch auch einmal die Bilder in der #HolicallingBildergalerie an. Vielleicht warst Du auf einem der Festivals und entdeckst Dich dort sogar -dann gebe mir doch mal einen Tipp, damit auch ich meine Leser einmal erleben kann-.

Neben der Holi-Calling-Kampagne lief aber auch die Aktion "Mehr Sommer für Dich" innerhalb derer yourfone.de einer glücklichen Person einen unvergesslichen Sommertag bescherte.

Das Glück traf einen Security-Mitarbeiter, der seinen Sommertag mit Blick auf die Elbe und einem Helikopterrundflug über Hamburg genießen durfte. Die Freundin des Gewinners meldete ihn bei Radio Hamburg, dem Kooperationspartner von yourfone.de und der Aktion „Mehr Sommer für dich“ an.

Nach einem ausgiebigen Frühstück mit Blick auf die Elbe hieß es einsteigen bitte, natürlich standesgemäß in einer Stretch Limo, mit der es zum Flugplatz ging, wo der Helikopter für den Rundflug über Hamburg schon wartete. Gekrönt wurde alles mit einem maßgeschneiderten Abendoutfit von Rooks&Rocks sowie einem romantischen Abendessen zu zweit. Wie der Tag für den Gewinner aussah, das kannst Du Dir hier ansehen:





Schon oft wurde erwähnt, dass das Lifestyle- und Mobilfunkunternehmen yourfone.de so kundennah orientiert ist, wie kein zweites Unternehmen der Branche. Um seinen Kunden ein weiteres Stückchen Transparenz aufzuzeigen, entstand nun ein informativer Filmbeitrag, bei dem man den Mitarbeiten einmal direkt über die Schulter schauen kann. Schau Dir den Film doch auch einmal an und erlebe die Mitarbeiter von yourfone.de bei ihrer täglichen Arbeit:




Wie Du sehen kannst, schenkt yourfone.de dem modernen Kundenkontakt über soziale Plattformen und Chat, sowie den üblichen Kommunikationsmitteln per Telefon oder E-Mail, ein hohes Maß an Bedeutung. Deshalb werden die Mitarbeiter im Servicecenter zielorientiert eingearbeitet, so dass jeder Mitarbeiter die Vorgänge auch aus der Sicht des Kunden sehen und entsprechend bearbeiten kann, um letztlich vollste Kundenzufriedenheit zu erlangen. 

Eine beachtliche Firmenphilosophie - Daumen hoch! 

nie wieder Kindergartenkind - jetzt wird gelernt!

$
0
0
Wir melden uns mit einem Schulkind und einem großen Kindergartenkind zurück aus unserer Schuleinführungswoche, noch immer total geplättet von den vielen neuen Eindrücken, den unzähligen Aufmerksamkeiten und Geschenken und einem wahnsinnig tollen Tag, den wir im Kreise unserer Lieben erleben durften.


Am Samstagmorgen ging plötzlich alles ganz schnell. Um 9:00 Uhr machte sich unsere Schulanfängerin auf den Weg ins örtliche Feuerwehrhaus, von wo aus die Schulanfänger mit unserem großen Löschgruppenfahrzeug im Autocorso zur Einschulungsfeier gefahren wurden. Das war Aufregung pur für unsere Schulkinder, aber alle waren stolz, als sie vor der Schule aus dem großen Feuerwehrauto ausstiegen. Wenigstens ein Mal im Leben bewehrt sich damit unser weiter und langer Weg zur Schule. 


Die große Schulhalle war bis in die letzte Ecke mit kleinen und großen aufgeregten Menschen gefüllt, die aber alle ganz still wurden, als das Begrüßungsprogramm begann. Die Schulanfänger wurden besungen, betanzt und natürlich beklatscht. 


Mit dem großen Ranzen auf dem Rücken wurden sie anschließend von ihrem Klassenlehrer/in und der Hortnerin in Empfang genommen und es ging zum ersten Mal ins Klassenzimmer, wo eine weitere große Hürde genommen wurde, die Schnalle des Ranzens. So jedenfalls wurde mir berichtet, denn ins Klassenzimmer konnten wir Großen natürlich nicht mit gehen. Wir reihten uns in der Zwischenzeit vor dem Schulgebäude auf, um den Weg der Schulanfänger vom Schulhaus zur Turnhalle zu säumen. Dort warteten schon die vielen Zuckertüten auf die Kinder und am Ende waren alle froh, dass für jedes Kind ein prall gefüllte Tüte bereit lag.


Es war eine schöne Feierstunde, die mich zu Tränen rührte. Es waren Tränen der Freude, die einfach aus den Augen schießen, wenn man von Eindrücken, Erinnerungen und einem Stückchen Ungewissheit überwältigt wird. Alle gaben sich große Mühe, damit die Feierstunde zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Am Nachmittag trafen wir uns dann zu einer großen Familienfeier, um die Schuleinführung gebührend zu feiern -wer aus den alten Bundesländern stammt, dem kommt das sicher bekannt vor-. 


Für Kaffee und Kuchen blieb mir jedoch kaum Zeit, denn Freunde und Bekannte brachten viele Geschenke und Aufmerksamkeiten für unsere Schulanfängerin vorbei und ließen ihre guten Wünsche und Ratschläge da. Dass es anstrengend wird, hatte ich befürchtet, denn wir sind im Vereins- und Ortsleben sehr aktiv, aber dass wir so überflutet werden, hätte ich dann doch nicht gedacht. Dennoch haben wir uns über jede einzelne Aufmerksamkeit, jedes Schulterklopfen und alle Glückwünsche gefreut. Zum Dank gab es von uns ein Kuchenpaket oder ein Sekt-Präsent mit auf den Weg. Verteilt auf die ganze Familie, hatten wir insgesamt über 13 Kuchen und Torten gebacken, übrig blieben nur Krümel. 

Versüßt wurde der Nachmittag für die kleinen Gäste mit einer Hüpfburg die zum Toben einlud. Wir ließen bunte Ballons an den Himmel steigen und es gab eine Zaubershow, die für jung und alt sehr unterhaltsam war. 


Nach einem tollen Buffet ließen wir den Abend mit einer kleinen Versteigerung als Party-Spiel ausklingen. So wurde die Familien- und Haushaltskasse finanziell wieder aufgebessert. Immerhin, es kamen über 60 €, eine Einladung für einen Grillnachmittag, eine Übernachtung und eine Einladung für ein Eisessen in Familie zusammen. 


Es war ein aufregender und total spannender, aber richtig schöner Tag und aller Stress der Vorbereitungszeit war vergessen.

Am vergangenen Montag starteten wir dann mit dem Abenteuer Busfahrt. Ich war zwar auch ein Buskind, aber nach über 15 Jahren zurückliegender Schulzeit darf man ruhig etwas nervös sein, wenn man wieder in einen Schulbus steigt.

Nun hat sich unsere Maus schon gut in das Schulleben eingefunden, hat schon die ersten Mimi-Stempel mit nach Hause gebracht, ist begeistert und zieht gut mit, nur die lange Busfahrt, immerhin fast 50 Minuten für eine Fahrstrecke, macht ihr zu schaffen. Natürlich ginge es mit dem Auto schneller, aber so ein großer Bus muss sich erst einmal den Weg über unsere Landstraßen frei machen und  noch hinzu jede noch so kleine Ortschaft anfahren, das hält auf. Aber sie ist nicht allein und das beruhigt uns alle.

Es wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis wir uns den Weg durch die ganzen Geschenke gebahnt habe und der Bürostuhl aufgebaut ist, auch wenn ich inzwischen schon alles vorsortiert habe. 


Auch virtuell sage ich: Vielen Dank an Alle, die in Gedanken bei uns und vor allem bei unserer Schulanfängerin waren und auch die ein oder andere Aufmerksamkeit übermittelt haben. 


die Degustabox im August 2014

$
0
0
Einen Tag vor der Einschulung unserer Tochter erreichte uns die Degustabox. Über die Tage der Einschulung uns der ersten Schulwoche blieb mir nur ein kurzer Blick hinein, aber das sollte sich nun ändern. Versäumtes möchte ich nun nachholen und Euch einen Einblick in die Degustabox August 2014 gewähren.


Inhalt der Degustabox im August 2014:


Zack Apfel von Helden, 0,99 €/Tüte
  • knusprige Sterne zum Snacken und Knabbern aus wertvollem Getreide und leckerem Apfelsaft, verfeinert mit einer feinen Zimtnote 
  • ohne Zuckerzusatz 
  • im praktischen Snack Pack perfekt für eine kleine Pause zwischendurch 



Little Miracles, 2,25 €/Flasche
  • sanfte Energie aus feinstem Tee und natürlichen Fruchtsäften 
  • angereichert mit wertvollen Wirkstoffen von Ingwer und der Ginseng-Wurzel sowie einer leichten Süße von Agavendicksaft
  • Bioprodukt, erhältlich in verschiedenen Sorten auf www.amazon.de 



Kinder Em-eukal Bonbons, 1,59 €/Tüte
  • zuckerfreie Bonbons mit Wildkirschgeschmack, für Kinder und Erwachsene




Kinder Em-eukal Lolly, 1,69 €
  • die leckeren Bonbons mit Wildkirschgeschmack, verpackt als Lolly 
  • begeistert alle großen und kleinen Fans
  • zuckerfrei



Wumms von Helden, 0,99 €/Riegel
  • ein fruchtiger Pausensnack mit Mango, Aprikosen und Datteln sowie knackigen Cashew-Nüssen
  • verpackt zwischen zwei feinen Oblaten, so bleiben die Finger schön sauber 
  • auch teilbar in zwei Sticks, perfekt zum Teilen mit Freunden




Berliner Kindl Weisse, 2,49 €/6er Pack
  • Mix-Cups für den individuellen Geschmack 
  • zum Mixen ganz nach Lust und Laune
  • Mix-Cup öffnen, ins Glas geben und mit eisgekühltem Berliner Kindl Weisse auffüllen 



2 Flaschen SIN No.8, je 0,99 €/Flasche
  • ein Wein-Bier-Mischgetränk der Weinkellerei Zimmermann-Graeff & Müller GmbH & Co. KG 
  • erhältlich im Handel seit März 2014



Sunria Bio-Reis, 5,99 €/Gebinde (1 kg)
  • Reis aus der Kleinbauern-Kooperative auf Java 
  • der Anbau erfolgt nach den SRI-Anbau-Kriterien 
  • nährstoffreicher, geschmacksintensiver und aromatischer Reis, verpackt in einer hübschen Jute-Tasche
  • die Jute-Taschen werden handgefertigt, siehe auch www.risolier.com 



3 Trink-Packs von Limuh, je 0,50 €/Pack
  • erhältlich in verschiedenen Sorten 
  • besonders schmackhaft bei eisgekühltem Genuss 
  • kalorienarm 
  • enthält Steviaextrakt, gewonnen aus Steviablättern  




Produktauswahl:
Die Produktauswahl der Degustabox überrascht mich nun schon zum 3. Mal in Folge. Mir gefällt der Mix aus Getränken und Knabbereien für die ganze Familie. Bis auf die Kinder Em-eukal´s, die hier gerne genascht werden, kenne ich keines der enthaltenen Produkte. Alle Produkte sprechen mich an und werden nach und nach hier auch verzehrt werden, bzw. sind es schon. Mein absolutes Highlight dieser Box ist der Reis im Jute-Beutel.

F a z i t:
Ich finde die August Box 2014 wieder richtig super bestückt. Sie hat eine gute Auswahl verschiedener Produkte, die mir bisher größtenteils unbekannt waren und spricht inhaltlich die ganze Familie an. Das kann man doch nur mögen, oder? Also bei mir gehen beide Daumen nach oben!

Allgemeines zur Degustabox:
Die Box erscheint monatlich, ist aber jederzeit kündbar. Geliefert wird sie per DHL. Im Abo kostet sie 14,99 €/Monat inkl. Versandkosten. Im Schnitt enthält sie zwischen 9-14 Produkte, deren Warenwert garantiert über dem des Kaufpreises liegt. 

Wie findest Du den Inhalt dieser Box?

Genüsse im Erntemonat August - die brandnooz Box

$
0
0
Auch die brandnooz Box August 2014 erreichte mich in den vergangenen Tagen. Passend zur Erntesaison verspricht die August-Ausgabe von brandnooz beste Körner, Früchte und Kräuter. Sie soll sowohl ein Dank an die Bauern für die geleistete harte Arbeit sowie als auch an moderne Marken sein, die immer wieder Neues auf den Tisch zaubern.

Die Produkte, die diesen Dank spiegeln sollen, die stelle ich nun vor:



brandnooz Box August 2014:


Inhalt:

Volvic natürliches Mineralwasser, 0,55 € / 0,5 l Flasche
  • natürliches Mineralwasser aus der Quelle eines der größten Naturschutzgebieten Europas
  • gefiltert durch sechs vulkanische Gesteinsschichten 
  • spezifische Mineralisierung und frischer Geschmack 



Hengstenberg Reisessig mit Zitronengrasnote, 1,99 € / 370 ml Flasche
  • ausgezeichnet mit "Essig des Jahres" 
  • basiert auf milden Reisessig, mit spritziger Zitronengrasnote und leichter Schärfe 
  • rundet viele Gerichte geschmacklich ab und verleiht einen fernöstlichen Touch 



28 DRINKS Pink Grapefruit Mint, 1,00 € / 0,25 l
  • Bitter-Limonade 
  • fruchtig herbe Grapefruit vereint sich mit erfrischender Minze 
  • schmeckt pur als auch als Basis für außergewöhnliche Drinks 
  • auch erhältlich als Ginger Ale, Tonic Water und Bitter Lemon unter www.28black.com 




Plüntsch Bio BioPorki, 0,89 € /25 g
  • Salami-Snack aus 100 % Bio-Schweinefleisch 
  • ein herzhafter Begleiter für unterwegs 
  • mit Fleisch ausschließlich von regionalen Bio-Landwirten 
  • enthält 30 % weniger Fett als andere Mini-Salamis 
  • perfekt für zwischendurch 



Warsteiner Herb Alkoholfrei (0,33 l), Preis je nach Händler
  • hergestellt aus dem Hallertauer Aromahopfen 
  • doppelt gehopft mit natürlich-herber Note 
  • alkoholfrei und isotonisch 
  • Durstlöscher für Sport und Freizeit 



Milford Tee, Lemongras pur, 1,79 € / 28 Beutel
  • für Teegenuss der intensiven und abwechslungsreichen Art  
  • auch gekühlt, serviert auf Eis, heiß oder gemixt sehr zu empfehlen 
  • auch erhältlich als Limette-Minze oder Waldmeister 



THOMY Sandwich Creme, Sanwich Creme Chipotle, 1,49 € / 225 ml
  • vielfältige Grundlage für leckere Sandwiches, Dips oder Salate
  • mit leicht rauchigem Geschmack 
  • perfekt auch zu Putenbrust, Schinken, Lachs oder Käse 
  • auch erhältlich als Honig & Senf oder cremige Remoulade verfeinert mit Joghurt 

Sanwich Creme Chipotle



Chio PopCorners, 1,79 € / 110 g
  • Knabberspaß für Popcornfans 
  • als Knusperdreieck eine ganz neue Art Popcorn zu genießen 
  • gebacken, nicht frittiert
  • frei von künstlichen Geschmacksverstärkern 
  • erhältlich in der Sorte "Sweet" und "Sea Salt" 



Wasa roggen traditionell, 1,39 € / 235 g
  • dünnes, besonders knuspriges Knäckebrot 
  • aus natürlichem Sauerteig, hergestellt nach dem Wasa Hausrezept 
  • gebacken aus 100 % Roggenmehl und Malz 
  • mit würzig herzhaftem Geschmack und knusprigen Biss 



    Niederegger look tasty Stick, Classic und Caramel Brownie, 1,10 € / 40 g
    • feinstes Marzipan, umhüllt von knackiger Schokolade
    • top Modern verpackt und optisch sehr ansprechend 
    • Bis Oktober 2014 exklusiv erhältlich in bestimmten Kaufhäusern sowie unter www.niederegger.de 



    ______________________________________
    Gesamt-Warenwert: 13,09 € zzgl.  
                                               Warsteiner Herb Alkoholfrei
                                               sowie Nooz-Magazin
    ======================================




    Produktauswahl:
    Die August-Box 2014 beinhaltet einen tollen Mix aus Getränken und Knabberwerk, süßem und herzhaften. Vor allem aber wird mit dieser Box die ganze Familie glücklich. Ich freute mich sogar über das in Chipsform getarnte Popcorn, dass eine interessante Geschmacksrichtung trägt. Das Wasa knabbern wir gerne süß oder herzhaft belegt zum Frühstück. Die Sandwichcreme Chipotle kannten wir schon, wir verwenden sie sehr gerne.

    Mein absolutes Highlight dieser Box sind die Sticks vom Niederegger Marzipan. Sie sind auch ein tolles Mitbringsel oder werten eine Geschenkverpackung oder eine Sektflasche optisch gut auf.


    FAZIT:
    Nach einigen für mich eher durchschnittlichen Boxen, schafft es brandnooz mit dieser Box, mich zu 110 % zu überzeugen. Ich finde: Eine super August Box 2014 von brandnooz und sage: Bitte weiter so.


    Allgemeines zur brandnooz-Box:
    Die Box erscheint im monatlich jederzeit kündbaren Abo. Die Lieferung erfolgt per DHL. Im Abo kostet die Box für 9,99 € inkl. Versand. Die Box verspricht nur Originalprodukte, keine Proben und das im Warenmindestwert von 14 €. Mehr Infos unter www.brandnooz.de


    Gefällt Dir der Inhalt ebenso gut wie mir? 

    Viewing all 708 articles
    Browse latest View live