Ein tolles Pflegeset für meine Haare bekam ich von John Frieda® mit Frizz Ease® und der Serie Traumlocken zugesandt, perfekt für mich und meinen Schopf, der von lockigem Haar geziert wird, zumindest sollte das so, klappt aber nicht immer. Ab und an hängen sich die Locken über den Tag hinweg einfach aus, sind störrisch und eben ganz und gar nicht so frohlockend. Dies soll sich nun ändern, denn das Set verspricht Form und Halt für natürlich aussehende Locken, so frisch, wie aus dem Salon.
![Traumlocken mit Frizz Ease® von John Frieda®]()
Das Set enthielt folgende Produkte:
Mit seiner speziellen Konzipierung stärkt das Shampoo die Lokenform. Eine spezielle Formel glättet die Haaroberfläche, versorgt das Haar optimal mit Feuchtigkeit und hemmt Kräuselungen. Das Shampoo ist der erste Schritt für lebendige und glänzende Locken. Es verspricht zudem Hilfe bei feuchtem Wetter gegen fliegendes und krauses Haar.
Konsistenz und Duft:
Der Conditioner sorgt dafür dass das Haar intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und mit ausgewählten Nährstoffen gepflegt wird. Er stärkt das Haar und verhilft zu definierten Locken. Polymere hemmen die Kräuselung der Haare und sorgen für ein verbessertes Styling.
Eine Anwendung wird nach der Haarwäsche mit dem Traumlockenshampoo empfohlen. Der Conditioner wird in das nasse Haar eingearbeitet und gründlich ausgespült. Er eignet sich auch für gefärbtes Haar.
![Traumlocken Conditioner Frizz Ease® von John Frieda®]()
Inhaltsstoffe:
Konsistenz und Duft:
Auch der Conditioner erscheint in einem schönen perlmutfarbigen Glanz. Er ist von der Konsistenz her fester als das Shampoo, riecht aber ebenso angenehm. Auch hier genügt eine geringe Menge für die Anwendung. Er lässt sich gut im Haar verteilen. Schon während des Ausspülens wirkt das Haar geglättet und gut kämmbar.
Das Styling Spray wirkt auf das natürliche Lockenmuster stärkend und harmonisierend. Es verleiht den natürlichen Locken einen gesunden Glanz, Schwung und Lebendigkeit. Die alkoholfreie Formel entwirrt das Haar und macht es seidig und weich. Magnesium, mit dem die Formel angereichert wurde, dringt in das Haar ein, um Sprungkraft und Elastizität wiederherzustellen. Das Spray ist fettfrei und klebt nicht.
![Traumlocken Styling Spray Frizz Ease® von John Frieda®]()
Inhaltsstoffe:
Aqua, Clycerin, Amodimethicone, VP/VA Copolymer, Olive Oil Peg-7 Esters, Dimethicone Peg-8 MeadowFoamate, Magnesum Sulfate, Diazolidinyl Urea, Panthenol, VP/Dimethylaminoethylmethacrylate Copolymer, Polyquaternium-11, Cetrimonium Chloride, Trideceth-12, Probylene Glycol, Methylparaben, Parfum, Citric Acid, Linalool, Buthylphenyl Methylprobional, Limonene.
Eine 200 ml-Flasche kostet ebenfalls ca. 6 €.
Konsistenz und Duft:
Die Konsistenz des Sprays ist flüssig, die Farbe milchig. Auch das Styling Spray trägt eine leichte Duftnote.
Ich habe es auf dem noch leicht feuchten Haar angewendet.
Es ist eine gute Alternative zu Schaumfestiger, der das Haar oft klebrig oder fettig aussehen lässt.
![Styling Spray Frizz Ease® von John Frieda® Traumlocken]()
F A Z I T:
Meine Locken hängen sich ab und an über den Tag hinweg aus. Mit dieser Pflegeserie ist mir das nicht passiert. Ganz im Gegenteil, die Locken waren stabil, hatten Kraft und einen guten Schwung, dabei waren sie nicht verklebt. Das Haar hatte einen natürlichen Glanz und sah nicht spröde aus. Alles in Allem bin ich mit der Stylingserie, zu der es auch noch Styling Mousse und Styling-Schaum gibt, sehr zufrieden, wenn da nicht der Preis wäre. Für alle 3 Produkte in Originalgröße würde ich ca. 18 € im Handel bezahlen müssen (2x 250 ml und 1 x 200 ml) was mir hier aber doch zu teuer ist.

Das Set enthielt folgende Produkte:
John Frieda® Frizz Ease® Lockenpracht Shampoo:
Das Shampoo ist für eine tägliche Anwendung geeignet, auch für gefärbtes Haar.
Dabei wird das Shampoo auf das nasse Haar auftragen, sanft einmassiert und gründlich ausgespült.
![Traumlocken Shampoo Frizz Ease® von John Frieda®]()
Inhaltsstoffe:

Inhaltsstoffe:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Coco-Glucoside, Glycol Distearate, Cetyl Alcohol, Cocamide Mea, Parfum, Dimethicone, Polyquaternium-10, DMDM Hydantoin, Benzyl Alcohol, Methylparaben, PRG-9, Malic Acid, Glycine, Probylparaben, Disodium Edta, Sodium Chloride, Polyquaternium-39, Laureth-4, Laureth-23, Olea Europaea Fruit Oil, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Sodium Hydroxide, Linalool, Hexyl, Cinnamal, Butylphenyl, Limone
Eine Tube mit 250 ml Inhalt kostet ca. 6 € im Drogeriemarkt.
Konsistenz und Duft:
Das Shampoo hat eine recht dünne Konsistenz und trägt einen angenehmen zarten Duft, den ich gerne leiden mag. Es hat einen schönen Glanz. Es lässt sich sehr gut im Haar verteilen. Das Shampoo ist sehr ergiebig. Eine relativ kleine Menge genügt. Optisch schillert das Shampoo und vermittelt ein gutes. Gefühl.
Auch nach dem trocknen duften meine Haare leicht und angenehm. Da ich die Produkte aber in Kombination verwendet habe, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, welche Komponente für den Duft sorgt. Er ist aber wirklich angenehm, keinesfalls zuviel oder gar störend für andere Düfte wie Deo oder Parfum.
Auch nach dem trocknen duften meine Haare leicht und angenehm. Da ich die Produkte aber in Kombination verwendet habe, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, welche Komponente für den Duft sorgt. Er ist aber wirklich angenehm, keinesfalls zuviel oder gar störend für andere Düfte wie Deo oder Parfum.
John Frieda® Frizz Ease® Lockenpracht Conditioner:
Der Conditioner sorgt dafür dass das Haar intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und mit ausgewählten Nährstoffen gepflegt wird. Er stärkt das Haar und verhilft zu definierten Locken. Polymere hemmen die Kräuselung der Haare und sorgen für ein verbessertes Styling.
Eine Anwendung wird nach der Haarwäsche mit dem Traumlockenshampoo empfohlen. Der Conditioner wird in das nasse Haar eingearbeitet und gründlich ausgespült. Er eignet sich auch für gefärbtes Haar.

Inhaltsstoffe:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Dimethicone, Behentrimonium Chloride, Dipentaerythrityl Hexa C5-9 Acid Esters, Parfum, probylene Glycol, Clycine, Glyderin, Diazolidinyl Urea, Malic Acid, Benzyl Alcohol, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Olea Europaea Fruit Oil, Iodopropynyl Butylcarbamate, Linalool, Hexyl Cinnamal, Butylphenyl Methylpropional, Limonene.
Im Drogeriemarkt kostet eine 250 ml-Tube ca. 6 €.
Konsistenz und Duft:
Auch der Conditioner erscheint in einem schönen perlmutfarbigen Glanz. Er ist von der Konsistenz her fester als das Shampoo, riecht aber ebenso angenehm. Auch hier genügt eine geringe Menge für die Anwendung. Er lässt sich gut im Haar verteilen. Schon während des Ausspülens wirkt das Haar geglättet und gut kämmbar.
John Frieda® Frizz Ease® Lockenpracht Styling Spray:

Inhaltsstoffe:
Aqua, Clycerin, Amodimethicone, VP/VA Copolymer, Olive Oil Peg-7 Esters, Dimethicone Peg-8 MeadowFoamate, Magnesum Sulfate, Diazolidinyl Urea, Panthenol, VP/Dimethylaminoethylmethacrylate Copolymer, Polyquaternium-11, Cetrimonium Chloride, Trideceth-12, Probylene Glycol, Methylparaben, Parfum, Citric Acid, Linalool, Buthylphenyl Methylprobional, Limonene.
Eine 200 ml-Flasche kostet ebenfalls ca. 6 €.
Konsistenz und Duft:
Die Konsistenz des Sprays ist flüssig, die Farbe milchig. Auch das Styling Spray trägt eine leichte Duftnote.
Ich habe es auf dem noch leicht feuchten Haar angewendet.
Es ist eine gute Alternative zu Schaumfestiger, der das Haar oft klebrig oder fettig aussehen lässt.

F A Z I T:
Meine Locken hängen sich ab und an über den Tag hinweg aus. Mit dieser Pflegeserie ist mir das nicht passiert. Ganz im Gegenteil, die Locken waren stabil, hatten Kraft und einen guten Schwung, dabei waren sie nicht verklebt. Das Haar hatte einen natürlichen Glanz und sah nicht spröde aus. Alles in Allem bin ich mit der Stylingserie, zu der es auch noch Styling Mousse und Styling-Schaum gibt, sehr zufrieden, wenn da nicht der Preis wäre. Für alle 3 Produkte in Originalgröße würde ich ca. 18 € im Handel bezahlen müssen (2x 250 ml und 1 x 200 ml) was mir hier aber doch zu teuer ist.