Quantcast
Channel: So is des!
Viewing all 708 articles
Browse latest View live

Spezielle Pflege für lockiges Haar

$
0
0
Ein tolles Pflegeset für meine Haare bekam ich von John Frieda® mit Frizz Ease® und der Serie Traumlocken zugesandt, perfekt für mich und meinen Schopf, der von lockigem Haar geziert wird, zumindest sollte das so, klappt aber nicht immer. Ab und an hängen sich die Locken über den Tag hinweg einfach aus, sind störrisch und eben ganz und gar nicht so frohlockend. Dies soll sich nun ändern, denn das Set verspricht Form und Halt für natürlich aussehende Locken, so frisch, wie aus dem Salon.



Das Set enthielt folgende Produkte:


John Frieda® Frizz Ease® Lockenpracht Shampoo:

Mit seiner speziellen Konzipierung stärkt das Shampoo die Lokenform. Eine spezielle Formel glättet die Haaroberfläche, versorgt das Haar optimal mit Feuchtigkeit und hemmt Kräuselungen. Das Shampoo ist der erste Schritt für lebendige und glänzende Locken. Es verspricht zudem Hilfe bei feuchtem Wetter gegen fliegendes und krauses Haar. 

Das Shampoo ist für eine tägliche Anwendung geeignet, auch für gefärbtes Haar. 

Dabei wird das Shampoo auf das nasse Haar auftragen, sanft einmassiert und gründlich ausgespült.




Inhaltsstoffe:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Coco-Glucoside, Glycol Distearate, Cetyl Alcohol, Cocamide Mea, Parfum, Dimethicone, Polyquaternium-10, DMDM Hydantoin, Benzyl Alcohol, Methylparaben, PRG-9, Malic Acid, Glycine, Probylparaben, Disodium Edta, Sodium Chloride, Polyquaternium-39, Laureth-4, Laureth-23, Olea Europaea Fruit Oil, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Sodium Hydroxide, Linalool, Hexyl, Cinnamal, Butylphenyl, Limone 

Eine Tube mit 250 ml Inhalt kostet ca. 6 € im Drogeriemarkt. 

Konsistenz und Duft:
Das Shampoo hat eine recht dünne Konsistenz und trägt einen angenehmen zarten Duft, den ich gerne leiden mag. Es hat einen schönen Glanz. Es lässt sich sehr gut im Haar verteilen. Das Shampoo ist sehr ergiebig. Eine relativ kleine Menge genügt. Optisch schillert das Shampoo und vermittelt ein gutes. Gefühl.

Auch nach dem trocknen duften meine Haare leicht und angenehm. Da ich die Produkte aber in Kombination verwendet habe, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, welche Komponente für den Duft sorgt. Er ist aber wirklich angenehm, keinesfalls zuviel oder gar störend für andere Düfte wie Deo oder Parfum.


John Frieda® Frizz Ease® Lockenpracht Conditioner:

Der Conditioner sorgt dafür dass das Haar intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und mit ausgewählten Nährstoffen gepflegt wird. Er stärkt das Haar und verhilft zu definierten Locken. Polymere hemmen die Kräuselung der Haare und sorgen für ein verbessertes Styling.

Eine Anwendung wird nach der Haarwäsche mit dem Traumlockenshampoo empfohlen. Der Conditioner wird in das nasse Haar eingearbeitet und gründlich ausgespült. Er eignet sich auch für gefärbtes Haar.


Inhaltsstoffe:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Dimethicone, Behentrimonium Chloride, Dipentaerythrityl Hexa C5-9 Acid Esters, Parfum, probylene Glycol, Clycine, Glyderin, Diazolidinyl Urea, Malic Acid, Benzyl Alcohol, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Olea Europaea Fruit Oil, Iodopropynyl Butylcarbamate, Linalool, Hexyl Cinnamal, Butylphenyl Methylpropional, Limonene. 

Im Drogeriemarkt kostet eine 250 ml-Tube ca. 6 €. 

Konsistenz und Duft:
Auch der Conditioner erscheint in einem schönen perlmutfarbigen Glanz. Er ist von der Konsistenz her fester als das Shampoo, riecht aber ebenso angenehm. Auch hier genügt eine geringe Menge für die Anwendung. Er lässt sich gut im Haar verteilen. Schon während des Ausspülens wirkt das Haar geglättet und gut kämmbar.


John Frieda® Frizz Ease® Lockenpracht Styling Spray: 

Das Styling Spray wirkt auf das natürliche Lockenmuster stärkend und harmonisierend. Es verleiht den natürlichen Locken einen gesunden Glanz, Schwung und Lebendigkeit. Die alkoholfreie Formel entwirrt das Haar und macht es seidig und weich. Magnesium, mit dem die Formel angereichert wurde, dringt in das Haar ein, um Sprungkraft und Elastizität wiederherzustellen. Das Spray ist fettfrei und klebt nicht. 



Inhaltsstoffe:
Aqua, Clycerin, Amodimethicone, VP/VA Copolymer, Olive Oil Peg-7 Esters, Dimethicone Peg-8 MeadowFoamate, Magnesum Sulfate, Diazolidinyl Urea, Panthenol, VP/Dimethylaminoethylmethacrylate Copolymer, Polyquaternium-11, Cetrimonium Chloride, Trideceth-12, Probylene Glycol, Methylparaben, Parfum, Citric Acid, Linalool, Buthylphenyl Methylprobional, Limonene.

Eine 200 ml-Flasche kostet ebenfalls ca. 6 €.

Konsistenz und Duft:
Die Konsistenz des Sprays ist flüssig, die Farbe milchig. Auch das Styling Spray trägt eine leichte Duftnote.

Ich habe es auf dem noch leicht feuchten Haar angewendet.

Es ist eine gute Alternative zu Schaumfestiger, der das Haar oft klebrig oder fettig aussehen lässt.



F A Z I T:
Meine Locken hängen sich ab und an über den Tag hinweg aus. Mit dieser Pflegeserie ist mir das nicht passiert. Ganz im Gegenteil, die Locken waren stabil, hatten Kraft und einen guten Schwung, dabei waren sie nicht verklebt. Das Haar hatte einen natürlichen Glanz und sah nicht spröde aus. Alles in Allem bin ich mit der Stylingserie, zu der es auch noch Styling Mousse und Styling-Schaum gibt, sehr zufrieden, wenn da nicht der Preis wäre. Für alle 3 Produkte in Originalgröße würde ich ca. 18 € im Handel bezahlen müssen (2x 250 ml und 1 x 200 ml) was mir hier aber doch zu teuer ist.



die Juli-Box der dm Lieblinge

$
0
0
Heute durfte ich meiner Kollegin beim Blick in ihre letzte dm-Lieblinge Box wieder über die Schulter schauen. Nachdem am Montag eine neue Anmeldung möglich war, hoffe nun auch ich wieder auf Anmeldeglück, auch wenn ich mir keine allzu großen Chancen ausrechne, aber man soll ja niemals nie sagen.

Für Euch habe ich nun Bilder vom "Unboxing" der dmLieblinge im Juli 2014.

Doch zunächst meine Spoiler-Warnung, an all diejenigen, die den Inhalt noch nicht kennen und sich noch überraschen lassen wollen, deshalb:  

>>>Guck nur, wenn Du gerne guckst!!! <<<


Inhalt "dm Lieblinge Box" im Juli 2014


Balea Lovely Fußpeeling, 2,45 € / 100 ml
- zur Behandlung der Füße
- entfernt abgestorbene Hautschüppchen sanft und gründlich
- enthält natürliches Bimssteingranulat
- mit Blutorangen-Extrakt & Minzöl



Gillette Body Rasierer, 6,95 € / Stück 
- entwickelt für eine Körperrasur des Mannes
- sorgt für spürbar weniger Irritationen



Profissimo Topfreiniger mit Spülmittelspender, 1,25 € / Stück 
- mit komfortablen Griff
- schont die Hände und Nägel
- ein Austausch der Reinigungsköpfe ist möglich



Herbal Essences clearly naked Glanz 
Shampoo & Pflegespülung, je 1,85 € / 200 ml
- für seidig glänzendes Haar,
- mit dem Duft von weißem Tee und Minze



 Werbemittel waren mit der Fotobuchbestellsoftware und einem Katalog über mögliche Fotogeschenkideen auch enthalten




Nach die Mai- und Junibox absolute Freudenstürme bei mir und meiner Kollegin auslösten, ist die Freude mit der Julibox etwas gehemmt. Natürlich ist der Wert von 14,35 € immer noch deutlich über dem Boxeneinkaufspreis von 5,00 €, man will sicherlich auch nicht wirklich meckern, allerdings war bereits in der letzten Box ein Gillette Rasierer enthalten, was die Freude dann doch ein wenig bremst, mal von den Werbemittel abgesehen.

Freude besteht über die beiden Herbal-Produkte, die ganz neu auf den Markt gekommen sind. Zusammen mit dem Balea-Fußpeeling, macht das schon Laune. Topfreiniger mit Spülmittelspender finde ich eine nette Idee, wobei wir noch etwas zwiespältig sind, ob sich dieses Utensil im Haushalt durchsetzen wird.

Nichtsdestotrotz kann immer noch jeder froh sein, der eine Zusage für das 3-Monatsabo bekommt. 

Ich bin dann mal im Keller, Abschiedsgeschenk basteln und Pilze züchten

$
0
0
Wenn uns einer sucht, wir sind im Keller! Ja richtig, nicht im Urlaub wie viele andere, den haben wir schon hinter uns, bzw. wegen der Schuleinführung unserer Tochter in ca. 6 Wochen noch vor uns, sondern im Keller. Dort herrschen zum einen angenehme Temperaturen, zum anderen warten dort meine eigenen 2 aktuellen Großprojekte auf mich.

Was ich dort zu tun habe? Du sollst es erfahren und mich ein Stück weit durch die Projektzeit begleiten.

Zunächst ging es um die Frage, womit sich eine Kita-Gruppe wohl am Besten aus oder vom Kindergarten verabschieden könnte. Kaffee, Sekt & Pralinen für die Erzieherinnen und ein Bäumchen zur Erinnerung, das fanden wir einfach viel zu langweilig. Schnell war klar, wir brauchen ein Erinnerungsstück, eines was zudem noch praktisch ist. Wie gut, dass eine Mutti noch eine alte Holzbank besaß, die nun aufgemöbelt werden möchte, damit die Kinder mit Farbe ihre Handabdrücke drauf hinterlassen können. 




Kurzum, die Bank landete bei mir, wo sie abgeschliffen wurde und nun auf die Trocknung des 2. Farbanstrichs wartet. 

Was meinst Du, ob eine bunt gestaltete Sitzbank wohl ein gutes Andenken ist? 

Natürlich wird die Bank auch Kindersicher gemacht. An die Ecken der Lehne kommen noch Eckenschützer, der Truhendeckel wird mit einer Klappenbremse versehen (dazu werde ich den Mann noch brauchen müssen) damit sich die Kleinen auch ja nicht weh tun können, außerdem kommt noch eine Sitzauflage oben drauf, an der ich noch nähe, man soll es ja auch bequem auf der Bank haben. Ich liebe es, kreativ tätig zu sein, zumindest, wenn ich mich erst einmal aufgerafft habe. Aller Anfang fällt auch mir meist schwer. Geht´s auch Dir so? 

Mein 2. Projekt im Keller ist ebenfalls ein ganz spannendes, dort haben wir nämlich unsere eigene Pilzzucht eröffnet. Das ist nicht nur für die Kinder eine tolle Sache, auch Schwiegervater und natürlich der Mann waren sofort begeistert, als ich ihnen von der Möglichkeit der Pilzzüchtung im Karton berichtete. Wenn der Rest nun auch noch so einfach ist, wie der Anfang, und die Ernteerfolge ertragreich sind, dann kann hier ein ganz neues Hobby entstehen. Pflanzen, ernten, verarbeiten, in Kombination mit Bio Pilzen ist das schon etwas ganz besonderes. 




Das komplette Champignon-Pilzzuchtset kam im Karton angeliefert und wird auch im Karton wachsen. Es enthielt:

  • das fertige Champignonsubstrat, mit Pilzmyzel besiedelt,
  • einen Beutel mit angefeuchteter Deckerde und 
  • eine gelochte Abdeckfolie. 

Nun mussten wir nur die vier Deckelklappen des Kartons nach oben aufrichten, die Außenseiten mit Klebeband verkleben, den Beutel mit der Deckerde entnehmen, denn darunter liegend befand sich der Beutel mit dem Substrat. Dieser wird vorsichtig geöffnet, damit die Folie über den Rand des Kartons gestülpt werden kann, damit alles schön trocken bleibt. 


Nun wird die Deckerde locker und ohne Druck auf dem Champignonsubstrat verteilt. 


Auf die Deckerde kommt anschließend noch die Abdeckfolie, damit die Feuchtigkeit in der Deckerde verbleiben kann. 

Im Heizungskeller herrscht bei uns die für die vorbereitete Pilzzuchtkultur erforderliche Temperatur, ca. um die 20°C, weshalb der Karton dort hineingestellt wurde. Nun heißt es warten, warten und beobachten und darauf Acht geben, dass die Deckerde nicht austrocknet. In ca. 10-14 Tagen sollte dann das Pilzmyzel die Deckerde besiedelt haben und es kann der nächste Schritt erfolgen. Dann darf das Pflanzset in einen kälteren Raum umziehen, damit die Wachstumsphase der Champignons beginnen kann. 

In etwa 4 Kilo Champignons werden in ca. 3-4 Erntewellen versprochen, danach kann der Inhalt komplett über den Biomüll entsorgt werden. Wir sind total gespannt! Auf jeden Fall wird durch die Wartezeit auf die Pilze auch die Zeit bis zur Schuleinführung angenehm verkürzt, hier ist nicht nur ein ABC-Schützling schon mehr als aufgeregt. Ich werde auf jeden Fall berichten, sowohl von der Bank, als auch von unseren Bio-Pilzen und natürlich auch von der Zeit bis zur Schuleinführung.

Pilzmännchen, der Anbieter des Pilzzuchtsets ist übrigens auch auf Facebook. Schau doch mal vorbei und erfahre viel Interessantes über Pilze und deren Züchtung. 

Eine eigene Pilzzucht, wäre das auch was für Dich? 

Erfrischung mit frozen Yogurt und eine Erinnerungsidee zum Schulanfang

$
0
0
Heute ist ein perfekter Tag um ein wenig zu sündigen. Die Wärme lässt uns sicher alle nach einer Erfrischung lechzen und wenn man schon nicht bei diesem sonnig heißem Wetter am kühlenden Wasser liegen kann, dann muss eine andere Erfrischung her, bei mir heute in Form der neuen Mövenpick frozen Yogurts.


Mit den 4 Sorten:

  • Crispy (mit Knusper-Müsli, feine Erdbeer- und Himbeerstückchen), 
  • Caramel Almond - (mit knackig karamellisierte Mandelstückchen und cremige Karamellsauce), 
  • Red Fruit Cookie - (mit feiner Waldfruchtsauce und knusprigen Schoko-Keks-Stückchen) und 
  • Honey Walnut - (mit einer leckeren Honigsauce und karamellisierten Walnüssen) 

bietet Mövenpick sicher für jeden das richtige Topping für den gefrorenen und cremig soften Joghurt. Ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis!

Frozen Yogurt von Mövenpick gibt es zum Löffeln im praktischen 150 ml Becher.

Gekauft habe ich die beiden Sorten Red Fruit Cookie (da es mir Cookies in der letzten Zeit sehr angetan haben) und Caramel Almond (weil Caramel für mich immer eine Sünde wert ist).


Bezahlt habe 1,79 €/Becher, ein stolzer Preis, der für mich aber ab und an lohnenswert ist, weil es einfach ein unbeschreiblich großer Genussmoment ist, wenn ich mir etwas Kühles gönne. Viel zu schwer war es für mich, überschüssige Kilos loszuwerden.


Da ich nicht beide Becher alleine verputzen wollte, habe ich sie mit einem liebenswerten Menschen geteilt. Bei Marleen hatte ich eine Überraschung für unsere Schulanfängerin bestellt, da kam die Erfrischung direkt mit in ihr kleines Lädchen. Bei ihr hatte ich mir eine schöne Dekoration für den Zuckertütentisch unserer Schulanfängerin gewünscht, gerne etwas dekoratives, dass aber auch später noch genutzt werden kann und schon war die Idee zu unserem wunderschönen 3-teiligen Memobord-Set geboren.


Die beiden farbigen Bords kann unser ABC-Schützling für kleine Schätze und Erinnerungen wie Fotos oder Medaillen verwenden, das reinweiße dritte Bord dient dazu, dass die Gäste der Schuleinführungsfeier mit Grüßen und Wünschen verewigen (man kennt das ja auch zu Hochzeiten beispielsweise mit Büchern zum Einschreiben). Meine Idee wurde prima umgesetzt, nun haben wir etwas ganz Einzigartiges.

Unter den Händen von Marleen und ihrem gleichnamigen Label by Marleen entstehen ganz tolle Unikate, nicht nur genähtes für´s Kind, sondern auch für die werdende Mami oder die, die es schon ist, auch Accessoires und Dekorationsartikel werden gefertigt, eben ganz nach Wunsch und Belieben. Über ein "gefällt mir" auf ihrer Fanpage würde sie sich sicher freuen.

Ich jedenfalls mag die neue Wanddekoration für unsere Tochter und die Frozen Yogurts von Mövenpick, die sind mir gerne wieder eine kleine Sünde Wert, zumal auf künstliche Aromen und Farbstoffe verzichtet wird.

Wie erfrischst Du Dich bei diesen Temperaturen?

ich und ein weiteres Event, das Maggi Blogger Event Work & Grill

$
0
0
Ihr Lieben, ich bin ganz aufgeregt! Maggihat mich zum Blogger Event nach Frankfurt eingeladen, eine große Ehre für mich. Terminlich hat es super in meinen Kalender gepasst, die Kids sind an diesem Tag gut versorgt und die Zugverbindungen waren überraschender Weise auch auf meiner Seite, so dass ich gar nicht anders konnte als den Termin für kommenden Freitag zu bestätigen.

Ich werde mich also auf nach Frankfurt machen, wo es im Nestlé Haus rund um das Thema "Work & Grill" gehen wird.

Die Teilnehmer, zu denen auch meine lieben Blogger-Kolleginnen Christa, Lena und Manuela gehören, werden an verschiedenen Workshopsüber beispielsweise Blog-Marketing oder Food-Fotografie teilnehmen. Zu allen Workshops sind Experten vertreten, von denen wir in ungezwungener Atmosphäre ganz viel lernen können, ob nun das richtige Taggen und Verlinken oder optimale Bedingungen für tolle Fotos zu schaffen, man darf sich auf ein breites Spektrum freuen. 

Anschließend wird in der Sommerlounge mit dem Maggi-Grillstudio gegrillt und gefeiert. Ich freue mich darauf und natürlich auch auf die weitere Chance, wieder einmal viele Leute persönlich kennen lernen zu dürfen. Auch wenn man sich schon länger aus der virtuellen Welt kennt, sich einmal persönlich die Hand zu schütteln, das ist doch nochmal eine ganz andere Ebene. Drückt die Daumen, dass mich die Bahn auch gut anbringt! 



Mit Manuela hatte ich ja schon beim Songcontest von yourfone viel Spaß, so dass ich mir ganz sicher bin, dass auch dieses Erlebnis einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird.

Apropos yourfone, denkt Ihr noch an die Romanze um Tom und Julia? Beim #HoliCalling startete heute die 3. Web-TV-Folge auf dem Dortmunder Holi-Festival. Schaut Euch unter www.yourfone.de/holicalling an, was Tom widerfahren ist und helft ihm dabei, seine Julia wiederzufinden. Löst die Aufgabe und sichert Euch die Gewinnchance auf super Preise. So ein HTC One Mini 2, ein HTC Boombass Lautsprecherwürfel oder einer von 20 Eventimgutscheinen würde mir auch gefallen, deshalb habe ich auch schon mitgemacht und die 3. Aufgabe gelöst. Am 02. August geht dann die vorletzte Web-TV-Folge an den Start. Viel Glück. 

Story-Pic Nr. 29 oder - wir machen auch Hausbesuche

$
0
0

Wie sonntags üblich gibt es auch heute wieder von mir ein Story-Pic innerhalb Blogparade von always-sunny, das nunmehr schon 29. an der Zahl.


Heute sollte eigentlich nur kurz und knapp werden, weil wir dieses herrliche Wetter im kühlen Nass genossen haben, und zwar mit diesem Schnappschuss:


Ganz klar das in einem Feuerwehrhaushalt auch die entsprechenden Tassen zu finden sind, die hier gezeigten aber erst seit Samstag, wo wir sie bei unserer Nachbarwehr zum Feuerwehrwettkampf gewonnen hatten. Dazu gab es noch jeweils einen Gurtschneider und eine Notfall-Beatmungsmaske mit praktischen Schlüsselanhänger, damit man das Stück immer zur Hand hat, auch wenn man bei sowas immer hofft, es besser nicht verwenden zu müssen, gefreut haben wir uns dennoch, so gerne wir auch Pokale sammeln, aber ein praktisches Geschenk, hat auch was für sich.

Noch fehlte sie, die
***Feuerwehr***
in meinen bisherigen Wortspenden, aber das soll nun Geschichte sein, deshalb schnell das Wort zu Sandra gebracht, die es dann ordnungsgemäß listet und für meinen Schreiberling quittiert!
Allerings, da die letzten meiner nostalgischen Bilder doch so gut ankamen, habe ich auch heute noch ein nostalgischen Schnappschuss für Euch:


und das passt auch noch gut zur Feuerwehr, denn ohne Telefon kann man die inzwischen ziemlich schlecht alarmieren, oder habt Ihr noch irgendwo öffentliche Sirenenknöpfe, also diese Kästchen, wo man die Scheibe eingeschlagen hat um die Sirene per Hand auszulösen?


So, nun noch schnell meine bisherigen Wortspenden im Überblick: 

Morgengrauen, Frühlingsgefühl(e), festhalten, Fußspuren, Handtasche,
Salz, Lamellenschrank, Sahne, verwöhnen, Tunnelblick, Erinnerungsstück, durchdrehen, eingleisig, bauen, Lohn, verbunden, Täuschung, Blickwinkel, Zeitspanne, Verschnaufpause, fürsorglich, Bedeutung, Vegetarier, Spaß, Muskeln, Wolken, Waage und Fahrkartenverkäufer.

Kommt gut in die neue Woche. 

Liebe Grüße
Romy

der Summer-Sale hat schon begonnen!

$
0
0
Gerade wenn es um Klamotten & Co. geht, bin ich ja eher ein Online-Einkäufer, aber heute war alles anders. Im Moment ist ja überall der Rotstift angesetzt, die Geschäfte locken mit Tiefstpreisen und so musste auch ich heute den Summer-Sale nutzen und mal ein wenig durch die Geschäfte tingeln.



Schuhe für unseren ABC-Schützen standen auf der Einkaufsliste, weil im Schulsport gleich 2 Paar mit Klettverschluss und wenigstens eines davon mit weißer Sohle gewünscht wird - und das wo die kleinen Füße so schnell wachsen - irgendwie mag ich solche Vorgaben gar nicht. 

Aber ich hatte tatsächlich Glück und fand tolle Schuhe zum kleinen Preis, so gab es dann nicht nur super leichte Sketchers Schuhe für die Schulanfängerin, reduziert von 37,95 € auf 14,95 €. Da ist es dann nur halb so schlimm, wenn der Turnbeutel im Schulbus vergessen wird oder ein Schuh in der Umkleidekabine der Turnhalle liegen bleibt, soll ja bekanntlich alles vorkommen und ich mache mir wenig Hoffnung, dass wir in den uns bevorstehenden Schuljahren davon verschont bleiben.


Weil die Schuhe unserer Schulanfängerin so günstig waren, sind dann auch noch welche für mich herausgesprungen. Ich habe eine paar schöne Damenschuhe von Tamaris gefunden, was bei meiner Schuhgröße gar nicht so einfach. Aber, wie Du siehst, ist auch die Schulanfängerin schon auf großem Fuß unterwegs, im Moment hat sie Schuhgröße 33, ich habe die Schuhe für den Schulsport aber eine Nummer größer, also in Größe 34 gekauft. 

Die Damenschuhe im herbstlichen braun-Ton bestehen oberflächlich aus einem Leder und werden über den Rist und um den Schaft herum mit einem Riemen und seitlich angesetzter Zierschnalle optisch aufgewertet. Zudem wird der Schuh von mehreren Ziernähten verschönt. Die Laufsohle besteht aus Gummi. Die Absatzhöhe von 5 cm ist die von mir bevorzugte Absatzhöhe. Dank AntiShok, um den ich bei jedem Schuh dankbar bin, dämpft er beim Gehen die Schritte und schont dabei Gelenke, Bandscheibe und Wirbelsäule. Über dem Rist sorgen zwei süße Riemchen für einen guten Halt in den Schuhen. Die Pumps waren reduziert, nämlich von 59,95 € auf 25,95 €. 

Na, da kommt doch schon fast herbstliche Stimmung auf, aber bis dahin müssen sie dann doch noch im Schrank verweilen, denn im Moment freuen wir uns über das herrliche Sommerwetter. Aber schau doch auch mal in Deine Lieblingsgeschäfte hinein, es warten mit Sicherheit auch auf Dich tolle Schnäppchen.

dank USB-Connector endlich auch einen Mauszeiger am Galaxy S4

$
0
0
Ich liebe es abends gemütlich ins Bett gekuschelt noch eine kleine Handy-Runde einzuschieben. Dann halte ich Gedanken fest, schaue nochmal die aktuellsten Statusmeldungen auf Facebook und Instagram durch und verteile Likes, Herzchen oder gebe hier und da noch den ein oder anderen Kommentar ab. Was mich daran wirklich stört sind meine großen Finger. Oft treffe ich nicht die richtige Taste und ich produziere Buchstabensalat. Um das zu vermeiden, hatte ich bereits auf eine Bluetooth-Tastatur umgeschwenkt, was wirklich super funktioniert, doch oft vermisse ich auch einen Mauszeiger, mit dem ich mich problem- und mühelos auf der Handyoberfläche bewegen kann. Natürlich wischt man schnell mit dem Zeigefinger über die Displayoberfläche, aber ich bin halt ein Mausliebhaber, selbst beim Laptop kann ich nicht ohne. Dank dem Hebron Micro USB Hub Connection Kit aus dem Hause Leicke, der mir freundlichst über einen Testaufruf von MackenCheck zur Verfügung gestellt wurde, habe ich inzwischen die Lösung für mein Problem gefunden.


Der OTG USB Hub and Card Reader ist kompatibel mit dem Samsung Galaxy S3/S4 oder dem Samsung Galaxy Note 2. Wir verwenden ihn mit unseren beiden Samsung Galaxy S4 Smartphones.

Mit 3 USB-Anschlüssen (USB 2.0 Typ A) findet an ihm alles Platz, was Platz finden soll, nämlich Maus, Tastatur und Speicherstick gleichzeitig. Darüber hinaus verfügt er über 4 Kartenslots für die Kartenformate TF (T-Flash), SD, SDHC, Memory Stick oder Memory Stick 2. So wird das Handy in Sekundenschnelle dem Notebook gleichwürdig und verschafft dem Nutzer neue Anwendungsfelder und Möglichkeiten.

Über eine zusätzliche Stromversorgung kann man zudem auch eine externe Festplatte anschließen, so kann man nicht nur große Datenmengen umlegen sondern auch ganz einfach mal ein Video ansehen. Der für die Stromversorgung benötigte Adapter auf USB-Stecker gehört zum Lieferumfang, der Stecker selbst jedoch nicht. Arbeitet man nur mit Maus und Tastatur und/oder Stick wird die zusätzliche Stromversorgung nicht benötigt.

Zur Inbetriebnahme ist keine zusätzliche Programminstallation notwendig. Einfach anstecken, schon wird USB-Connector verbunden und die Maus erkannt.


Wie auch am PC oder Laptop wird nun der Mauszeiger auf dem Display angezeigt. Er reagiert wie auch auf dem Laptop, lässt sich also leicht in alle Richtungen bewegen. Auch das Scrollen funktioniert tadellos.

der Mauszeiger auf dem Smartphone 

Auch der USB-Stick wurde gleich vom Smartphone erkannt.


Nicht austesten konnte ich das Verhalten bei Anschluss der USB-Tastatur, lediglich die Funktionalität mittels meiner Bluetooth-Tastatur. Beides akzeptiert sich gegenseitig und lässt sich störungsfrei miteinander kombinieren.


Der USB Connector ist sauber verarbeitet und ohne scharfe Kanten. Alles fühlt sich schön glatt und weich an. Die Anschlussbuchsen sind passgenau, alles lässt sich problemlos miteinander verbinden. Wurde der Connector mit dem Handy erfolgreich verbunden, wird dies auch durch ein blaues LED-Licht signalisiert.


F a z i t :
Mit 58mm x 65mm x 15mm ist der Leicke USB Connector für mich ein kleines, aber total hilfreiches Zubehörteil. Allerdings werden nur Datenträger mit FAT32-Formatierung unterstützt, NTFS kann nicht gelesen werden, dass sollte man auf jeden Fall beachten. Ein HDMI-Adapter wäre nun noch so richtig genial, um eine große Bildschirmansicht zu erlangen. Ich war zwar bereits im Besitz einer entsprechenden Dockingstation, konnte die aber nicht so einfach in Betrieb nehmen.

Hier geht alles ohne große Mühen und großen Technikverstand. Alles war "just in time" einsatzfähig. So ausgestattet kann man auch super bei Zug-/Bus- oder Autofahrten arbeiten und wertvolle Zeit nutzen. Die Navigation via Maus sowie die Texteingabe durch die Tastatur machen das Arbeiten angenehm. Für mich eine tolle Anschaffung und mit einem aktuellen Preis von 14,99 € bei der Kaufplattform Amazon auch preislich sehr zu empfehlen.


die brandnooz Bella Italia Box - So is(s)t Italien

$
0
0

Unter dem Motto "So is(s)t Italien" stellte brandnooz die Bella Italia Sonderbox zusammen. Die italienische Küche ist allseits beliebt, auch bei uns und so konnte ich an dieser Box so gar nicht vorbei. Ob wohl so ein kulinarischer Tag das Fernweh mildert? Bei mir jedenfalls nicht, ganz im Gegenteil, er weckt das jetzt erst recht Gefühl in mir!  Nun ja, Urlaub war gestern und ist längst vorbei. Den nächsten werden wir auch zur Hauptsaison und während der Schulferien machen können.

Jedenfalls kam die Bella Italia Box gestern bei mir zu Hause an und natürlich habe ich gleich hinein geschaut.

Welche Produkte italienisches Feuer versprühen sollen, dass sollst Du nun erfahren. Aber Achtung:

>>>Wer noch nicht in die Box schauen konnte und sich vom Inhalt der Box lieber überraschen lassen möchteder sollte nun nicht weiter lesen!!!<<<

Inhalt der brandnooz Bella Italia Sonderbox 2014


Riso Gallo Risotto Pronto, 2,29 € / 175 g
  • Risotto Pronto mit schwarzem Trüffel 
  • zubereitet in nur 12 Minuten 



    Diamant Ciabatta Brotbackmischung, 0,99 € / 500 g
    • Weizensauerteig mit unverkennbaren Geschmack 
    • benötigt nur die Zugabe von Wasser 




      ORO di Parma Tomaten Sugo, 1,59 € / 400 g 
      • sonnengereifte Tomaten und scharfe Paprika verfeinern dieses Sugo
      • es besteht aus hochwertige Zutaten 
      • auf Zusatz- oder Konservierungsstoffe wird verzichtet
      • geeignet für klassische Pasta Arrabbiata und andere mediterrane Gerichte 
      • auch erhältlich in den Sorten Tomaten Sugo Tradizzionale und Tomaten Sugo Kräuter



      Knorr Salat Krönung italienische Art, 1,19 € / 90 ml 
      • Würzmischung für Vinaigrette nach italienischer Art 
      • einfaches anrühren, mit Wasser und Olivenöl 



      2 x Loacker choco & coco 1,99 € / 4 x 22 g 
      • der exotische Schokosnack 
      • knusprige Waffelblätter, bedeckt mit einer leckeren Cream und überzogen mit reiner Vollmilchschokolade 
      • aufgepeppt mit frischen Kokosflocken 
      • direkt aus dem Kühlschrank besonders erfrischend



      Véroniques Feinste Trüffel Pralinen, 3,49 € / 90 g
      • Trüffel-Pralinen mit einzigartiger Genuss-Kombination aus feinster weißer oder dunkler Schokolade 
      • mit handverlesenen, knackigem Haselnüssen 
      • erhältlich als "Bianco" und "Nero"



      Campari Soda, 1,29 € / 330 ml 
      • fruchtige Limonade
      • erfrischendes Sodawasser mit natürlichem Fruchtfleisch 
      • ohne Konservierungsmittel 
      • erhältlich in den Sorten Orange, Zitrone und alkoholfreiem Mojito 




        So is(s)t Italien, 4,90 € / Ausgabe 
        • Zeitschrift 
        • beinhaltet Gerichte aus der italienischen Küche und praktische Tipps 


            Außerdem als Überraschungsprodukt: 


            Riso Gallo Risotto Box, 2,49 € / 325 g
            • fertig zubereitet in nur 1:30 Minuten in der Mikrowelle 
            • enthält sogar eine Gabel



                Rich Venice Sprizz, 1,79 € / 200 ml  
                • Aperitif für außergewöhnliche Moment 
                • besteht aus mediterranem Weißwein, Soda und einem Spritzer bitter-süßem Orangenlikör 


                  = Gesamtwarenwert: 24,00 €
                  zzgl. NOOZ Magazin 



                  Der Boxeninhalt:

                  Der Inhalt dieser Sonderbox von brandnooz gefällt mir sehr gut. Es sind tolle und interessante, typisch italienische Produkte enthalten, wenn auch einige nicht ganz neu. Die Bella Italia Box beinhaltet kein Produkt, welches ich von vorne herein ablehnen würde.

                  Brot, Wein, Reis, Trüffel und rot, ja so isst Italien.

                  Besonders gefreut hat mich die Ciabatta Brotbackmischung, darüber freut sich sicher auch unser Brotbackautomat. Die Loacker Waffeln haben noch nie enttäuscht. Wir lieben Cocos und konnten mit diesem Produkt ebenfalls sehr überrascht werden, vor allem, weil es gleich 2x enthalten war. Die Trüffel-Pralinen werden wir gerne probieren, sie wecken unser Interesse. Gallo Risotto Pronto - ich meine, dass war bereits in einer Box, es schmeckte besser als es roch. ORO di Parma Produkte kaufe ich auch sonst, von daher passt das sehr gut. Knorr Salat Krönung, war auch bereits enthalten, findet aber durchaus Verwendung, hält sich ja auch ein Stück lang. Die Risotto Box bekam der Mann heute zum Mittag mit auf die Arbeit. Er meinte, man(n) hatte viel Spaß mit der zusammensteckbaren Gabel, das Gericht selbst war akzeptabel, aber nicht umwerfend. Zitronenlimonade ist auch immer gut. Diese hier hatte einen wirklich erfrischenden Geschmack, das Fruchtfleisch war deutlich wahrnehmbar. Die Zeitschrift ist toll, informatives geht immer. Ich habe sie mit auf Arbeit mitgenommen, für die kleine Pause zwischendurch.


                  Wie ist Deine Meinung zum Inhalt der Box?


                  Wo bekommt man die Box:
                  Die monatliche brandnooz Box bekommt man ohne Versandkosten, bei monatlicher Kündigungsmöglichkeit für 9,99 € / Monat ins Haus geliefert. Die Themenboxen kosten hingegen 12,99 €, versprechen aber einen Warenwert von wenigstens 18 €. Schaue dich doch mal um bei den Boxen von brandnooz.

                  Degustabox im Juli 2014 - ob ich wohl bei ihr bleibe?

                  $
                  0
                  0
                  "Eine probiere ich noch", hatte ich im letzten Monat geschrieben, als ich über meine erste Degusta-Lebensmittelbox berichtete. Ob es nun tatsächlich bei dieser zweiten Box bleibt oder ob nun doch noch weitere folgen dürfen, dass erfährst Du am Ende des Artikels.

                  Heute erreichte mich die Juli-Ausgabe der Degustabox. Ich freue mich immer sehr wenn Boxen ins Haus flattern, vor allem, wenn ich nicht weiß, was ihren Inhalt ausmacht, ab und an bekommt man das am Rande ja doch mit. Hier war die Spannung aber noch ganz hoch, deshalb wurde ganz schnell hineingeschaut.

                  Ich lade Dich nun ein, mit mir gemeinsam den Inhalt zu ergründen. Doch vorher noch meine Warnung, denn hast Du die Box selbst abonniert und möchtest Dich vom Inhalt her überraschen lassen, dann solltest Du doch diesen Artikel verlassen, ich will ja niemanden die Spannung nehmen. So, nun aber zum Inhalt!

                  die Degustabox im Juli 2014:




                  Valensina Saft-Limonade No1, in der Sorte Orange & Zitrone, je 0,99 €
                  • prickelnd saftige Erfrischung, vor allem gekühlt  
                  • mit besonders hohem Fruchtanteil 
                  • frei von künstlichen Aromen Farbstoffen und Konservierungsmitteln 



                  TRi TOP Pink Grapefruit Sirup, 2,99 €
                  • ideale Grundlage für Erfrischungsgetränke 
                  • aufgemischt mit Mineral- oder Trinkwasser oder als kreative Grundlage für Cocktails
                  • fruchtig-herb im Geschmack 



                  Cola Rebell, Golden Age, 0,99 € zzgl. Pfand
                  • die erste goldene Cola
                  • auf der Basis von veganer Herstellung 
                  • ohne künstliche Süßstoffe, Farbstoffe oder Phosphorsäure 
                  • mit nur 15 kcal weniger Süß 
                  • stimuliert mit Ingwer, Zitrone und einem natürlichen Guarana/Koffeinmix 



                  Shot Ice, je 0,79 €
                  • Wassereis mit Schuss
                  • erhältlich in den 5 Sorten: Himbeere, Kirsche, Pfirsich, Zitrone und Cola 
                  • ohne künstliche Farbstoffe oder Aromen 



                  Krüger Coffeecano, 2,99 €
                  • Kaffeekomposition aus Getränkepulver mit löslichem Bohnenkaffee und feiner Röstkaffee-Note




                  Maintal Tortenfüllung Ananas-Kokos, 2,99€
                  • lässt Tortenträume und Tortenfüllungen wahr werden
                  • enthält aromatische Fruchtstückchen und einen Hauch Likör 
                  • hergestellt mit ausschließlich natürlichen Zutaten 
                  • nur noch steif geschlagene Sahne zugeben und alles auf einen Tortenboden streichen oder beliebig verwenden 
                  • erhältlich als Ananas Kokos, Erdbeere mit Marc de Champagne, Sauerkirsch mit Likör und Himbeer mit Likör 



                  ORYZA Risotto- und Paella Reis, 2,99 €
                  • zart aromatisches Reiskorn mit weicher Hülle und bissfestem Kern
                  • perfekt geeignet für die mediterrane Küche und Spezialitäten wie Risotto und Paella 


                  JAHNKE KauToffees, 1,69 €
                  • leckere Spezialität aus erlesenen Zutaten
                  • mit echter Butter und feiner Sahne, ein Genuss mit weichem Biss und mildem Geschmack 
                  • besonders geeignet für Karamell-Liebhaber 
                  • diese Toffees versprechen kaum an den Zähnen zu kleben und ihre geschmeidige Struktur selbst beim Kauen zu behalten 



                  Ostmann GrillAlarmMarinade, 2,79 €
                  • Marinade mit milder Schärfe
                  • ideal für Steaks oder Medaillons von Rind, Kalb, Schwein, Lamm oder Geflügel


                  Produktauswahl:
                  Diese Box hielt wieder einige Überraschungsmomente für mich bereit. Natürlich kenne ich die Valensina Saft Limonade No1 bereits, ebenso wie den TriTop Sirup und Coffeecano von Krüger. Alles war schon in der brandnooz Box enthalten, aber das stört mich nicht wirklich, denn alle Produkte finden bei uns Verwendung. Ich freue mich riesig über die Toffees, die ich von diesem Hersteller noch nicht kenne, von anderen aber liebe und über die Tortenfüllung, auch ein Produkt das ich bisher noch überhaupt rein gar nicht kannte. Auch die Marinade von Ostmann ist mir bisher noch nicht zwischen die Finger gekommen, so ein fix und fertiger Marinade-Beutel spricht mich aber schon an, weil bei uns auch oft spontan gegrillt wird. Hoch erfreut bin ich auch über den Risotto-Reis. Ich finde so eine lose Abpackung viel besser als ein Risotto-Fertiggericht. Für die Cola Rebell findet sich bestimmt auch jemand.

                  F a z i t:
                  Summa summarum kann ich sagen: Ich bin hoch erfreut, so erfreut, dass ich erst mal beim Abo bleibe. Für mich eine tolle und gelungene Box, mal abgesehen von dem Wodka-Produkt, was mich bereits bei der letzten Box nicht überzeugen konnte. Ich gebe es weiter an die liebe Heike, die Interesse dafür signalisiert hat.

                  Allgemeines zur Degustabox:
                  Die Box erscheint monatlich, ist aber jederzeit kündbar. Geliefert wird sie per DHL. Im Abo kostet sie 14,99 €/Monat inkl. Versandkosten. Im Schnitt enthält sie zwischen 9-14 Produkte, deren Warenwert garantiert über dem des Kaufpreises liegt. 

                  Wie findest Du den Inhalt dieser Box?


                  Story Pic, Runde Nr. 30

                  $
                  0
                  0

                  Immer wieder Sonntags ist es Zeit für ein Story-Pic und das möchte ich natürlich auch in Runde Nr. 30 nicht vorenthalten. Deshalb schnell den Artikel getippt und zu Sandra geschickt, damit dann auch alles regelgerecht ist und auch mein 30. Story-Wort in meiner Story-Wortgeschichte, die ich nur mit meinen Wortspenden beeinflussen kann, vorkommen darf.

                  Da ich mich für ein Genre nicht entscheiden konnte, hat mein Geschichtenschreiberling alles in seiner Hand und das ist auch gut so, denn für mich wird das Ergebnis umso spannender.

                  Hier nun aber mein heutiges Story-Pic,


                  der den
                  ***Aufenthaltsraum***
                  einer Werkshalle aus längst vergangenen Zeiten zeigt.


                  Hier noch schnell meine bisherigen Wortspenden im Überblick: 

                  Morgengrauen, Frühlingsgefühl(e), festhalten, Fußspuren, Handtasche,
                  Salz, Lamellenschrank, Sahne, verwöhnen, Tunnelblick, Erinnerungsstück, durchdrehen, eingleisig, bauen, Lohn, verbunden, Täuschung, Blickwinkel, Zeitspanne, Verschnaufpause, fürsorglich, Bedeutung, Vegetarier, Spaß, Muskeln, Wolken, Waage, Fahrkartenverkäufer und Feuerwehr.


                  Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche. 

                  Liebe Grüße
                  Romy

                  Hosenträger der neuesten Generation - wer mag sie gerne kennen lernen?

                  $
                  0
                  0
                  Vor einiger Zeit hatte ich über den Blog von Eva, die Testfamilie, einen Produkttest gewonnen über den ich nun endlich schreiben möchte.

                  Ich hatte die Zusage für den Test der Biclip Hosenträger bekommen, worüber ich wirklich sehr freute, denn unser kleiner Lord konnte mit Reißverschluss und Hosenknopf nichts anfangen und Hüften, auf denen die Hosen sitzen bleiben, hat er auch nicht, so dass wir immer auf Gummibundhosen ausgewichen sind.


                  Es wäre doch wirklich mehr als praktisch, wenn er nun auch Hosen ohne Gummibund würde tragen können, doch dabei machte ich die Rechnung nicht mit ihm. Er hielt nämlich überhaupt rein gar nichts von der Idee, seine Hosen mit Hosenträgern zu befestigen. "Nein, nein, nein, das mach zieh ich nicht an" rief er, rannte davon und ließ mich samt Hosenträgern stehen.

                  Alles gutmütige Zureden half nichts, er ließ sich nicht beirren. Sämtliche Versuche und Bemühungen um die Träger an seinen Hosen zu befestigen gingen fehl. "Ich kann schon den Knopf" rief er und war so fest entschlossen den Knopf zu öffnen, dass er es dann auch schaffte. Nun dauerte es auch gar nicht lange, da konnten die kleinen Fingerchen den Knopf der Jeans nicht nur öffnen sondern auch verschließen und damit er die Hose beim Laufen nicht verliert, mopste er dann auch noch einen Gürtel aus dem Schrank der großen Schwester, so dass die Hosenträger nicht mehr benötigt wurden. Da es nun aber wirklich sehr schade um diese neuwertigen Hosenträger ist, würde ich sie gerne weitergeben.


                  Wer also meint, er kann die Hosenträger der neuen Generation bestimmt für sein Kind verwenden, der darf sich gerne per Kommentar darum bewerben. Ich wähle dann einen Interessenten aus, der den Zuschlag dafür erhält. 
                  Ich binde mich hierbei an kein festes Datum. 
                  Ich habe nur eine Bitte, der Verwendungsort muss innerhalb von Deutschlands liegen. 


                  Was macht denn nun diese Hosenträger so besonders? 
                  Anders als bei den altbekannten Hosenträgern bestehen diese aus nur 2 Befestigungsclips. Die Träger werden also nicht vorne und hinten parallel befestigt, sondern vielmehr seitlich gegenüberliegend. Dann werden die Träger nicht über die Schulter gezogen, sondern man schlüpft mit den Armen in sie hinein, so liegt der Bauch völlig frei. Am Rücken überkreuzen sich die Träger, was den Tragekomfort viel angenehmer macht als bei üblichen Hosenträgern. Da es mir nun am Model fehlte, musste Teddy herhalten, der das gegen eine extra Knuddeleinheit wirklich gerne gemacht hat.


                  Die Größe der Träger stellt, da sie längenverstellbar sind, eine Einheitsgröße für Kinder ab 3 Jahren dar.

                  Die Hosenträger sind via Amazon bestellbar. Dort kosten sie 22,95 € zzgl. Versandkosten, da sie nicht Amazon Prime bestellbar sind. Die Farbe dieser Hosenträger ist schwarz.


                  F a z i t:
                  Die Biclip Hosenträger bieten - und das glaube ich auch ungetragen sehr gerne - dem Träger ein Mehr an Bewegungsfreiheit. Sie werden auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität empfohlen. Außerdem vermindern die seitlich befestigten Clips die Unfallgefahr durch Hängenbleiben.

                  Ich bedanke mich nochmals ganz herzlich bei Eva für den Produkttest. Dass sich unser Lord derartig sträuben würde hatte ich so nicht erwartet.  Die Biclip Hosenträger waren aber auch ungetragen eine Bereicherung für uns, denn immerhin sind Reißverschluss, Knopf und Gürtelschnallen nun Freund und nicht mehr Feind.

                  vom Maggi Bloggerevent Work and Grill 2014 im Nestlé Haus Frankfurt

                  $
                  0
                  0
                  Wie Ihr auf meinen Social Media-Kanälen und durch meinen Vorbericht sicher mitbekommen habt, durfte ich am vergangenen Freitag nach Frankfurt ins Nestlé Haus reisen und am Maggi-Bloggerevent 2014, welches unter dem Motto "Work an Grill" stattfand, teilzunehmen.


                  Natürlich war die Einladung eine große Ehre für mich.

                  Zu meiner Jugendweihe -und die liegt immerhin schon 20 Jahre zurück- bekam ich ein kleines Rezeptebüchlein geschenkt, dass vom Maggi Kochstudio herausgegeben wurde. Ich weiß nicht mehr von wem ich dieses Buch geschenkt bekommen hatte, aber seit 20 Jahren nun schon nehme ich dieses kleine Kochbuch immer wieder in die Hand und lasse mich davon inspirieren. Viele andere Kochbücher sind in diesen 20 Jahren hinzu gekommen und wurden doch nach einiger Zeit wieder im Schrank verstaut. Das kleine aber von Maggi, das hab ich noch immer in meinem Küchenregal stehen, weil es so niedlich, aber auch praktisch ist und natürlich weil es gute Gemüserezepte beinhaltet, die ich für mich immer wieder als Grundidee aufgreife und beliebig abändere. Ich liebe Gemüse in all seinen Formen und Varianten und so werde ich dieses kleine Kochbuch immer in Ehren halten. Nun jedenfalls durfte ich selbst einmal hinter die Kulissen blicken und das ehrt mich, wie schon erwähnt, enorm.


                  Bei der Organisation der Reise stand mir Maggi & Grayling Deutschland hilfreich zur Seite. Von der Buchung der Tickets bis hin zum Abholservice wurde alles perfekt organisiert und man durfte sich wie eine wirklich wichtige Person fühlen.

                  Doch zunächst bereitete mir eine Verkettung unglücklicher Umstände Bauchschmerzen. Ich wollte die Kids in den Kindergarten bringen und anschließend mit dem Auto zum nächst größeren Bahnhof nach Gera fahren, um dort mit dem Zug in Richtung Frankfurt zu starten. Mit einem dicken zeitlichen Plus ging es dann auch in Richtung Kindergarten, um vor dem Tor des Kindergartens festzustellen, das genau an diesem Freitag der letzte Freitag im Monat war, was für die Kinder "Spielzeugtag im Kindergarten" bedeutete und natürlich hatten wir genau dieses nicht dabei. Wir fuhren also nochmal nach Hause um schnell für jedes Kind ein Spielzeug einzupacken, denn eine Verabschiedung unter Tränen wollte ich absolut vermeiden, schließlich hatte ich ja noch genügend Zeitreserve und die 5 Minuten würden schon nicht das Zünglein an der Waage sein. Auf meiner Fahrstrecke dann, sorgten landwirtschaftliche Erntemaschinen und Baustellen für zusätzlichen Stress und die Zeitanzeige vom Navigationssystem ließ deutlich werden, dass mein Zeitfenster immer schmäler und schmäler wurde. Endlich war ich in Gera angekommen, noch immer mit Zeitpolster im Gepäck, doch dann verpasste ich die Einfahrt zum Parkplatz und musste eine Ehrenrunde um das ganze Viertel drehen. Wieder auf dem Parkplatz angekommen, wollte ich schnell noch meinen Parkschein lösen, um am Parkautomaten festzustellen, dass die Höchstparkdauer lediglich eine Stunde beträgt. Mir wäre in diesem Moment wirklich alles Geld der Welt egal gewesen, hätte ich nur ein Tagesticket lösen können, doch das war nicht möglich. Ich überlegte kurz, ob ich eine Verwarnung oder ein Bußgeld riskieren sollte, entschloss mich dann aber doch zu einem ruhigen und überlegen Handeln. So ging ich zum Schalter und ließ mich beraten, wie es sinnvoll weiter gehen könnte, denn ich wusste, dass schon eine Stunde später ein weiterer Zug in Richtung Frankfurt fahren würde. Meine Zugbindung wurde aufgehoben und so konnte ich dann ganz in Ruhe den P+R Parkplatz aufsuchen, mein Auto sicher abstellen und nochmal tief durchatmen ehe ich in den Zug einstieg. So kam ich zwar und das tut mir auch total Leid etwas später als alle anderen zum Event an, hatte aber dafür das sichere Gefühl, dass mein Auto auch nach meiner Rückkehr auf mich warten würde und es zudem den Kids gut geht, schließlich mussten sie ja auch den ganzen Tag auf mich verzichten.

                  Ich stieß dann also mitten zum ersten Workshop zur Gruppe hinzu, bei dessen Gestaltung man sich ebenfalls ganz viel Mühe gegeben und sich Gedanken gemacht hat, was man so einer Bloggergruppe sinnvolles mit auf den Weg geben kann. So stand im ersten Workshop eine Unterrichtseinheit über Seo auf dem Plan, und im zweiten Teil Content-Strategien. Klar, wir beschäftigen uns alle irgendwo mit diesen Themen, sie sind für jeden Blogger wichtig. Vieles haben wir uns schon mühevoll in diversen Netzwerken und Gruppen zusammengearbeitet oder irgendwo durch Selbststudium heraus gelesen, aber nun nochmals alles kompakt vorgetragen zu bekommen war schon klasse. Einiges nahm ich mir als Anregung mit, aber in vielen Punkten stellte sich auch Bestätigung heraus, zumindest vom Wissen her, die Umsetzung ist dann doch nochmal ein ganz anderer Punkt.


                  Der 3. Workshop handelte um Food-Fotografie und zwar nicht mit geschönten aufgestylten Essen, sondern mit Essen, dass man auch nach dem Fotoshoot noch essen kann - ein ganz wichtiger Punkt für mich, denn ich mag Nahrungsmittel nicht wegen ein paar schönen Fotos verschwenden und in den Müll werfen.

                  Sich im Vorhinein schon entsprechende Gedanken zu machen über Arrangements, über Accessoires und das Bild an sich ist deshalb absolut erforderlich. Eine wichtige Rolle für die Präsentation eines Bildes spielt dabei das richtige Licht. Wie man damit spielt, es richtig einsetzt und damit Struktur und Glanzpunkte ins Bild bringt, das erklärte uns der hauseigene Fotograf.

                  Was sich in der Theorie immer ganz spannend anhört, sollte dann auch in der Praxis bewiesen werden und so drapierten wir gemeinsam einige Tische und bekamen auch durch Gespräche mit dem Fotografen nochmal die Möglichkeit gezielt auf einige Punkte einzugehen. Für mich war das ein super interessanter Unterrichtsblog.




                  Der Nachmittag war wirklich kurzweilig und sehr informativ. Am Rande wurden auch schon Gespräche mit den anderen Bloggern geführt, die ich teils schon aus dem World Wite Web kannte.

                  Dann ging es nach draußen zur Grillparty. In der Nestlé Summer Lounge wurden wir nochmals ganz herzlich empfangen und mit tollen Cocktails und Getränken zum Verweilen auf Liegestühlen und in Strandkörben eingeladen, natürlich mit guten Gesprächen und noch besserem Essen. Das Besondere: Alles was uns gereicht wurde, bzw. was wir am Buffet vorgefunden hatten war mit hauseigenen Produkten und von den Teams selbst zubereitet worden, die zu Recht mit Stolz ihre Kuchen & Salate präsentierten.

                  Zusätzlich erhielten wir auch nochmals Grilltipps vom Profi hinter dem Grill und natürlich alle Rezepte und Anregung für zu Hause mit auf einem Stick.


                  Für mich war der Tag viel zu schnell vorbei. Als letzte Teilnehmerin angekommen, musste ich mich als Erste auch schon wieder Tschüss sagen und die Heimreise antreten, die noch bis Mitternacht andauerte, aber planmäßig verlief.


                  F a z i t :

                  Alles in Allem war es ein wirklich kommunikativer und informativer Tag für mich. Für mich hatte das Event einen großen Mehrwert und das nur am Rande wegen der Aufmerksamkeiten, die für uns bereit gehalten wurden. Es ist natürlich so, dass man sich darüber freut und ich bedanke mich auch ganz sehr dafür, aber noch viel mehr Wert sind für mich die Informationen gewesen und einfach mal das Sehen und Gegenüberstehen mit Lena, Christa, Manu, Yagmur, Tina-Maria, die Checkerin, die Testerin, Sanne und wie sie alle heißen und natürlich auch meine Ansprech- und Kooperationspartner. Alle einmal im wahren Leben begrüßen zu können, das ist schon eine tolle Erfahrung. Mir war die Reise und die Information als solches wichtig, für mich, für meinen Blog und letztlich auch für Dich als meinen Leser. Ich würde jederzeit wieder so eine Reise antreten.

                  Ich werde den vergangenen Freitag in zukünftigen Beiträgen immer wieder hervor rufen und natürlich noch die vielen Rezepte und Zubereitungen zeigen sowie die Produkte und auch den tollen Schaschlik-Draht, den wir geschenkt bekommen haben vorstellen, nach und nach und alles zu seiner Zeit.



                  Vielen Dank für den rundum gelungenen Tag. Über etwaige Wiederholungen würde ich mich sehr freuen. 

                  Update zum Gruppenabschiedsgeschenk Kindergarten

                  $
                  0
                  0
                  Nun steht der letzte Monat Kindergarten für unsere Tochter bevor. Jetzt heißt es nochmal richtig die Zeit genießen, bevor in 4 Wochen der Schulanfang gefeiert wird und wir uns spätestens dann an neue Situationen gewöhnen (müssen).  Zeit für mich, schnell noch das fast fertig gestaltete Gruppenabschiedsgeschenk für den Kindergarten zu zeigen.




                  Wie man gut sehen kann, habe ich die Sitzauflage fertig genäht und inzwischen auch alle Handabdrücke der künftigen ABC-Schützen auf die Bank bekommen.

                  Jetzt fehlt nur noch die Beschriftung ¨Schulanfänger 2014¨, die Befestigung der Deckelbremse und der Überlack, dann kann am Freitag die Bank planmäßig an den Kindergarten übergeben werden, Gott sei Dank, denn gestern erlitt ich einen halben Herzinfarkt, als unser kleiner Lord Keks der Meinung war, er müsse sich auch einmal kreativ beteiligen und eben mal quer über die Bank einen dicken roten Strich mit einem Stift zog. Ich hätte heulen können. Fast wäre alle Mühe für umsonst gewesen, aber ich hab es wieder hinbekommen und muss mir dafür selbst einmal ein Lob aussprechen.

                  Einiges von seiner recht eigenwilligen Verzierung hat sich abwaschen lassen, den Rest konnte ich dann überpinseln bzw. mit den Blumen und ein wenig Glitzerstaub über einige Handabdrucke überdecken. Fast schon, kann ich heute darüber lachen, aber gestern, direkt in der Situation, da hätte ich den kleinen Räuber mehr als knutschen können. So ist das Leben mit Kindern, immer schön bunt und garantiert nie langweilig ;)

                  Schon mal ähnliches erlebt? Bestimmt, oder? Plaudere doch mal aus dem Nähkästchen, die Kommentarfunktion macht´s möglich.

                  Londa Professional Deep Moisture Shampoo und Intensive Mask

                  $
                  0
                  0
                  Hatte ich eigentlich schon erwähnt, wie sehr ich Haarpflegeprodukte liebe, bestimmt noch nie, oder? Sicher wird sich an dieser Liebe wohl auch in Zukunft nichts ändern und deshalb freue ich mich immer wieder, wenn mein Badezimmer-Regal mit Shampoo, Spülungen, Haarkuren und dergleichen aufgefüllt wird.


                  Nun habe ich im Rahmen eines Gewinnspiels auf Facebook 2 Produkte einer mir ganz sehr am Herzen liegenden Marke erhalten, mit der ich viele Kindheitserinnerungen verbinde, weil die Marke ebenso wie ich aus den neuen Bundesländern stammt. Es handelt sich um Londa Professional Haarpflegeprodukte.

                  Eingegliedert zur Wella AG und damit integriert im Hause von Procter & Gamble werden die Produkte von Londa Professional - und das finde ich richtig toll - immer noch im Stammhaus in Rothenkirchen, Sachsen und damit gleich bei mir um die Ecke, produziert.

                  Erhalten habe ich aus der Deep Moisture Produktserie das Shampoo und die Intensive Mask honey & mango.

                  Wenn ich an den Produkten schnuppere, dann habe ich sofort das Bild unseres kleinen dörflichen Friseursalons vor den Augen und auch den damals darin vorherrschenden Duft in der Nase. Etwas ganz besonderes war der alte schwere Friseur-Drehstuhl auf dem wir Kinder immer platz nehmen durften. Er war praktisch für die Friseuse, weil man ihn schön in die Höhe "drehen" konnte, also nicht auf die neumodische Art mittels Gasdruckdämpfers, nein, das war noch ein Stuhl aus richtiger Handarbeit und wirklich etwas besonders. Man war schon fast sauer, als man zu groß für ihn geworden war und sich nicht mehr hinauf setzen durfte. So schöne Erinnerungen, danke fürs hervorrufen!

                  Der Duft: 
                  Beide Produkte riechen gut. Es ist ein bekannter Duft, irgendwie noch immer wie Friseursalon, aber natürlich besser als damals vor 3 Jahrzehnten. Allerdings würde ich die Duftrichtung Honig und Mango-Extrakt nicht herausschnuppern, würde ich es nicht wissen.

                  Das Versprechen:
                  Beide Produkte versprechen mehr Feuchtigkeit für trockenes Haar, vor allem natürlich die Intensive Mask. Das Haar soll spürbar geschmeidiger und leicht kämmbarer werden und in einem gesunden Glanz erstrahlen.

                  Die Verpackung:
                  Die Intensive Mask befindet sich in einer Tube mit einem Klappdeckel, auf dem das Produkt auch praktischer Weise über Kopf stehen kann.


                  Das Shampoo befindet sich in einer Flasche mit Wippdeckel, auf dem sich eine fingerkuppengroße Eindellung für ein leichteres Eindrücken/Wippen des Deckels befindet. So kann man auch mit feuchten Händen gut an den Flascheninhalt kommen.



                  Etwas überrascht hat mich jedoch die seitliche Anbringung des Deckels, die ich ungewöhnlich finde. Ich kann nicht einmal genau beschreiben wieso mir das so aufgefallen ist, ich denke es hängt damit zusammen, dass ich Brillenträgerin bin. Unter der Dusche kann ich die Brille freilich nicht tragen und sehe natürlich in der Folge nicht hundert prozentig scharf. Ich weiß aber wo ich hinzugreifen habe und orientiere mich dabei an Auffälligkeiten, wie Flaschenform oder die auffällig gestalteten Vorderseiten von Produkten, ich bin ja nur halb blind ;)  Da sich hier bei dem Shampoo die Ausgabeöffnung seitlich zur optisch schön gestalteten Vorderseite der Flasche befindet, befürchtete ich, dass der Inhalt der Flasche wohl nicht da landen würde, wo er hin sollte,  aber dank der Eindellung kann da nichts passieren weil einfach vorgegeben ist, wie die Flasche in der Hand liegt und wo der Inhalt letztlich heraus kommt. So landete dann auch alles da wo es hin sollte, nämlich auf meinem Kopf bzw. in meiner Hand.

                  Anwendung:
                  Das Shampoo wird in das feuchte Haar massiert und anschließend kräftig ausgespült.

                  Die Deep Moisture Intensive Maske wird im handtuchtrockenen Haar verteilt. Nach einer 5-minütigen Einwirkzeit wird sie gründlich wieder ausgespült.

                  Mein Praxistest: 
                  Natürlich habe ich beide Produkte gleich ausprobiert. Das Shampoo ist weich und cremig von der Textur her. Es ist fast ein bisschen zu flüssig, aber so gelangt es gut aus der Flasche heraus. Das Shampoo glänzt im Licht.


                  Die Intensive Mask ist fester von der Textur her, lasst sicher aber ohne große Mühen der Tube entnehmen.


                  Beide Produkte lassen sich gut ins Haar einarbeiten. Das Shampoo schäumt schön auf und von der Maske braucht man nur eine geringe Menge. Die Pflegeeigenschaften stellen mich sehr zufrieden. Das Haar lässt sich gut kämmen und fühlt sich weich und geschmeidig und damit auch gesund an. Auch optisch hat es einen guten Glanz, wozu aber auch die in den Produkten enthaltenen Silikone beitragen.


                  F a z i t :
                  Beide Produkte gefallen mir gut. Sie werden auch in Salons benutzt. Ich finde es super, dass man sich damit ein Stückchen Professionalität nach Hause holen kann. Leider finden sich in beiden Produkten Silikone wieder. Damit ist das Produkt nur für einen Teil einer Zielgruppe geeignet. Mir selbst sind beide Produkte, wenn auch gut, zu teuer. Online habe ich das Shampoo in der 250 ml Flasche für ca. 5 € gesehen. Die Intensive Mask in der 200 ml Tube habe ich für 15 € entdeckt.

                  bei mac´s shoes gibt es große Schuhe für große Frauenfüße

                  $
                  0
                  0
                  Barfuß durch den Sommer, das ist etwas ganz wunderbares, aber auf Dauer eine ziemlich schmerzhafte Angelegenheit und hygienisch auch nicht möglich, deshalb müssen - ganz klar - ein paar Sommerschuhe an den Fuß.


                  Für Frauen mit großem Fuß kann das aber einem Verzweiflungsakt gleichen. Ich selbst lebe mit Schuhgröße 42 und da ist es oft schon schwierig etwas Schönes zu bekommen. Gerade bei Ballerinas hörte bei mir der Schuhhimmel auf. Ich habe noch nie ein Paar besessen, weil es einfach nur unmöglich aussieht, wenn man in einen viel zu kleinen Schuh einen großen Fuß zwängt. Vielleicht hätte sich das Blatt gewendet, hätte ich einfach nur mal online danach gesucht, aber mit fast 35 Jahren habe ich wohl irgendwann resigniert und aufgegeben.

                  Dank der neuen Produkttesterplattform mytest.de durfte ich nun Schuhe für große Füße testen und fühlte mich im Shop von mac´s shoes fast wie im Shoppinghimmel, aber ich wusste was ich wollte, nämlich endlich ein paar schöne Ballerinas, möglichst zeitlos und sich fast an jedes Outfit anpassend. So nutzte ich den mir zur Verfügung stehenden Gutscheinbetrag von 100 € nicht mal zur Hälfte aus und bestellte mir einen für meine Zwecke passenden Schuh für 42 € im Sale. Der Wert war für mich absolut zweitrangig, denn ich hatte ja meinen kleinen Traum, der wenigstens 2 Jahrzehnte lang unerfüllt blieb. Also "pfiff" ich auf die vielen anderen schönen Schuhe, die ich durch die einfache Navigation im Shop noch gesehen hatte, denn schnell hatte ich zu meinem Traumschuh gefunden.

                  Über die Menüleiste bietet der Shop eine schnelle Möglichkeit, um sich über:
                  - Ballerinas, 
                  - Mokassins, 
                  - Slingbacks, 
                  - Sandalen,
                  - Stiefel und  
                  - zudem über den Bereich Sale 

                  zu informieren. 

                  Über eine linksseitige Navigation kann man durch die Eingabe von Kategorien zudem die Sucherfolge weiterhin eingrenzen und zwar durch 
                  - Material, 
                  - Farbe und 
                  - Größenauswahl.

                  So kann man noch schneller zum Wunschschuh finden. Diesen in den Warenkorb gelegt, ist auch der weitere Bestell- und Bezahlvorgang sehr transparent und übersichtlich gestaltet. Über ein bereits angelegtes Kundenkonto könnte man die Bestellung zudem noch schneller durchführen. Für mich war der Shop neu, also folgte ich der Tippel-Tappel-Tour und legte zunächst ein neues Kundenkonto mit meinen Adressdaten an, ehe ich den Bestellvorgang abschließen konnte. 


                  Schon gleich erhielt ich eine Begrüßungsmail und wurde als Kunde von mac´s shoes begrüßt. Zudem bekam ich direkt nach Abschluss des Bestellvorgangs eine Bestellbestätigung. Auch über den weiteren Verlauf meiner Bestellung wurde ich stets per Mail informiert, so wusste ich genau, wann meine Bestellung in den Versand gegeben wurde. 

                  Als österreichischer oder deutscher Kunde von mac´s shoes profitiert man zudem von einer versandkostenfreien Lieferung. Allerdings liefert Mac Shoe´s auch weltweit aus. Beim Versand in andere Kontinente sollte man die Lieferkosten im Auge behalten. 

                  Die Lieferung erfolgte per DPD und das schon 3 Tage nach meiner Bestellaufgabe.

                  Eine Bezahlung im Shop ist via PayPal oder Banküberweisung möglich. 

                  Meine Traumschuhe erreichten mich sehr gut verpackt, nämlich nochmals in einem extra Karton befindlich, mit Papier und Schuhspannern ordentlich ausgefüllt und zudem mit einem kleinen Gruß versehen, was ich sehr aufmerksam und kundenfreundlich empfinde.  



                  Mein Wunschschuh besteht aus gelochtem Rauhleder, Ledereinfassung und Lederschleife. Er ist marinefarbig und passt super zum angesagten Matrosenlook, zur Jeans oder zu Jeansrock oder einer kurzer Hose.




                  Da waren sie also, mein erstes paar Ballerina-Schuhe seit ich denken kann, zumindest, seit ich auf so großen Füßen lebe. Vorsichtig fuhr ich mit meinem ersten Fuß in den Schuh hinein und weißt Du was passiert ist? Ich habe die Schuhe gar nicht mehr ausgezogen, denn sie passten perfekt. Ein tolles Trage- und Laufgefühl war das. Auch über den ganzen Tag und bis heute hinweg habe ich keine Schwielen oder Druckstellen von diesem Schuh davongetragen.

                  F a z i t:
                  Also ich habe einen für mich neuen Shop zum Schuhe shoppen gefunden, bei dem ich zumindest immer mal im Sale vorbei schauen werde. Mein bestelltes paar Schuhe passen wie angegossen, sie sind wie für mich gemacht. Die einfache Navigation durch den übersichtlich gestalteten Onlineshop lässt auch schnelle Entscheidungen zu, die man nicht bereuen muss. Und wenn´s mal nicht passt, kann man ab einen Warenwert von 40 € die Schuhe kostenfrei zurücksenden. 

                  Vielen Dank an mac´s shoes und mytest für diesen wunderbaren Produkttest.

                  Story-Pic Nr. 31, ticke ticke tacke

                  $
                  0
                  0
                  Weiter geht´s im Story-Pic und der gleichnamigen Parade mit meinem nun schon 31. Bild und dazugehörigen Wort als Wortspende für meine ganz eigene Geschichte, an der hoffentlich eine fleißige Geschichtenschreiberin im Hintergrund  schon tüchtig arbeitet. 


                  Die Einschulung unserer Tochter rückt nun immer näher und erfordert viel zeitliches Geschick.
                  Von der Beschaffung benötigter Schulutensilien, dem Ausfüllen und das Abgeben des Hortantrages, der Abholung des Busfahrausweises, das Verteilen der Geschenke innerhalb der Familie und das möglichst heimliche Befüllen der Zuckertüte, alles muss gut durchorganisiert sein. In diesen Tagen fühle ich mich von meinem Terminplaner doch etwas gemobbt. Es ist wohl eine Hassliebe, denn gleichzeitig mag ich die Technik und bin dankbar um die Erinnerungsfunktion, damit ich auch ja keinen Termin verpasse.  

                  Mit diesem 31. Story-Pic,


                  dürfte ich wohl ein passendes Bild -und schon wieder eines mit nostalgischem Touch- gefunden haben. 
                  Man beachte auch die passende kritische Uhrzeit, ob nun viertel nach Elf oder, wie wir hier sagen, viertel Zwölf, die Zeit drängt, ob nun am Abend zum Schlafen gehen oder am Morgen zum Kochen, dass überlasse ich Dir, ich jedenfalls in meiner
                  ***Zeitnot***
                  husche schnell mal noch zum Kommentieren bei den Paradeteilnehmern des Story-Pics vorbei. 

                  Gefunden habe ich dieses schöne Stück übrigens im Dampflokmuseum Neuenmark, wobei ich mich frage, ob es als Bahnhofsuhr nicht fast schon zu Schade ist. Was meinst Du? 

                  Hier noch meine bisherigen Wortspenden im Überblick: 

                  Morgengrauen, Frühlingsgefühl(e), festhalten, Fußspuren, Handtasche,
                  Salz, Lamellenschrank, Sahne, verwöhnen, Tunnelblick, Erinnerungsstück, durchdrehen, eingleisig, bauen, Lohn, verbunden, Täuschung, Blickwinkel, Zeitspanne, Verschnaufpause, fürsorglich, Bedeutung, Vegetarier, Spaß, Muskeln, Wolken, Wage, Fahrkartenverkäufer, Feuerwehr und Aufenthaltsraum. 


                  Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag sowie einen guten Wochenstart. 

                  Liebe Grüße
                  Romy

                  [Produkttest] Tipp Topp Reiniger von SAGROTAN®

                  $
                  0
                  0
                  Auf unsere letzten Tage im Kindergarten musste unsere Schulanfängerin natürlich noch ein kleines "Extra" mit nach Hause bringen, über dass wir so gar nicht hoch erfreut waren, denn es kam in Form eines Infektes, der die Kindergartenzwerge im Moment reihenweise krank werden lässt. Welch ein Glück, dass sie doch relativ schnell wieder auf den Beinen war und noch größeres Glück, dass unser Lord bisher verschont geblieben ist. Gerade an solchen Tagen kann man eigentlich nicht genug auf Hygiene, Sauberkeit und Reinheit achten.

                  Vielleicht ist es auch meinem neuesten Testprodukt geschuldet, dass der Lord noch top fit ist, ich jedenfalls freue mich, eine Neuheit aus dem Hause von Reckitt Benckiser, das SAGROTAN® Power & Pur Tipp Topp mit Multi-Aktiv-Reiniger vorstellen zu können.


                  Er wurde für die tägliche Reinigung im Küchenbereich, speziell für alle Flächen mit Nahrungsmittelkontakt entwickelt. Mit seiner antibakteriellen Formel entfernt die spezielle Reinigungslösung Bakterien um bis zu 99,9 % und das ganz ohne Nachspülen.

                  SAGROTAN® Power & Pur Tipp Topp reinigt im Vergleich zu einem Reinigungsspray gezielter und wirkt gegen tägliche Schmutz und Fettrückstände.

                  Das Prinzip Drücken und Wischen:
                  Der Pumpspender verfügt über einen Drückmechanismus mit dem man ein Küchenkrepp mit antibakterieller Reinigungslösungbenetzen kann, um so glatte Flächen schnell und einfach reinigen zu können.


                  Nach der Anwendung zerfallen die Aktivstoffe und sind somit für Oberflächen mit Lebensmittelkontakt auch ohne Nachspülen geeignet. Allerdings sollte keine Anwendung auf Marmor, Messing, Kupfer, unversiegeltem Holz, Teppich oder Textil sowie gewachsten Vinyloberflächen erfolgen. 

                  Inhaltsstoffe:
                  100 g des Produkts enthalten 1,0 g Wasserstoffperoxid, <5% Bleichmittel auf Sauerstoffbasis, < 5 % Anionische Tenside, <5% nichtionische Tenside, Desinfektionsmittel, Duftstoffe, Linalool

                  Gebrauchsanweisung:
                  Zunächst wird der Pumpkopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht, um den Drückmechanismus zu lösen. Nun wird auf den Pumpkopf ein Küchentuch oder ein Schwamm gelegt und der Pumpkopf von oben ein- oder mehrmalig eingedruckt, so wird die Reinigungslösung frei gesetzt und das Küchenpapier oder der Schwamm direkt mit der Flüssigkeit benetzt. 


                  Mit dem befeuchteten Küchenpapier kann man nun mit der Reinigung beginnen. Für eine Oberflächendesinfektion muss der Reiniger 10 Minuten einwirken. Nach der Anwendung kann man den Reinigungskopf wieder verschließen und zwar durch Drehen des Pumpkopfs im Uhrzeigersinn. Er lässt sich dann nicht mehr herunter drücken.

                  Mein Anwendungserlebnis:
                  Ich muss gestehen, ich hatte zunächst arge Bedenken, ob meine Oberflächen eine Anwendung ohne Schaden überstehen würden und habe die aktive Reinigungslösung zunächst an ganz kleinen verdeckten Stellen ausprobiert. Es brauchte ein paar Anwendungen um Vertrauen in die Reinigungslösung zu bekommen. All meine Oberflächen, auf denen ich das Produkt angewendet habe sehen unversehrt und sauber aus. Bewährt hat sich SAGROTAN® Power & Pur Tipp Topp mit Multi-Aktiv-Reiniger sowohl beim Fliesenspiegel, der Küchenplatte sowie an den Türgriffen, den Lichtschaltern und dem Spülbecken mit Armatur.  


                  Die Duftrichtungen:
                  Beide Düfte, sowohl Himmelsfrische als auch Citrusfrische empfinde ich als angenehm und nicht zu aufdringlich. Beide riechen mehr nach einem Haushaltsreiniger als nach ein Desinfektionsmittel, also nicht zu aggressiv. Ich persönlich bevorzuge den blumigeren frischen Duft Himmelsfrische, zumindest für den Küchenbereich. Citrus verbinde ich immer mit dem Badbereich, aber das ist ganz persönliche Geschmackssache.  

                  Inhalt, Kosten und Hersteller:
                  Beide Behälter beinhalten 415 ml. Preislich liegt ein Behälter bei ca. 3,99 € (Quelle: Rossmann Online-Shop). Der Hersteller ist Reckitt Benckiser Deutschland GmbH, D-68004 Mannheim, auch zu finden unter: www.sagrotan.de.



                  F a z i t :
                  Mit SAGROTAN® Power & Pur Tipp Topp mit Multi-Aktiv-Reiniger kann man wirklich schnell, einfach und gründlichen Schmutz und Bakterien beseitigen, zumindest wenigstens genauso schnell wie bei einer Sprühflasche. Der Vorteil liegt hier aber definitiv in einem gezielten Aufbringen. Ich würde mir SAGROTAN® Power & Pur Tipp Topp mit Multi-Aktiv-Reiniger auf jeden Fall wieder kaufen. 


                  Hinweis:
                  Auch wenn man den Spender schön griffbereit neben dem Spülbecken platzieren könnte, ich bevorzuge eine kindersichere Aufbewahrung. Selbst wenn ich den Pumpkopf fest arretiere, ist mir das zu wenig Sicherheit. Gerade Neues ist für Kinder sehr interessant und verleitet sie zum spielen, auch wenn man diese Flüssigkeit vielleicht nicht in Massen trinken kann - lieber vorbeugen als das Nachsehen zu haben. 


                  [aus der Küche] Thunfisch-Blätterteigschnecken - Häppchen am Stiel

                  $
                  0
                  0
                  Nun habe ich Euch schon lange nicht mehr einen Blick in unseren Kochtopf gewährt. Das muss sich nun schnell wieder ändern, deshalb stelle ich Euch heute einmal eine schnelle Snack-Zubereitung vor, die ihr sowohl kalt als auch warm servieren könnt und die bestimmt allen großen und kleinen Gourmets zusagt und das, obwohl der Snack Thunfisch beinhaltet.

                  (Thun-)Fisch mag ja nicht jeder, ich selbst bin da auch gerne zurückhaltend, aber Fisch, und auch Thunfisch beinhaltet wertvolle Omega-3-Fettsäuren und da wir persönlich nicht zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, muss halt auch immer wieder Fisch auf den Tisch, heute in Form von Thunfisch-Blätterteig-Schnecken am Stiel, damit der richtige Blickfang motorische Nörgler verstummen lässt (ein kleiner aber doch recht wirksamer Trick).


                  Das brauchst Du für ca. 10 Thunfisch-Blätterteigschnecken am Stiel:

                  Zutaten:
                  -1/2 rote Paprikaschote
                  -1/2 Zwiebel
                  -1 Konserve Thunfisch z. b. von John West (z.B. in Öl oder Natur ohne Öl, dann aber rate ich, ein wenig Speiseöl (z.B. von Thomy) hinzuzugeben
                  -1 Eigelb
                  -Kräuter: Schnittlauch, Basilikum
                  -Würzmittel: Salz und Pfeffer, Zitronensaft
                  -2 EL Paniermehl
                  -nach Belieben: frische Champignons (oder aus der Konserve)
                  -nach Belieben: geriebener Käse
                  -6 Platten TK Blätterteig (aufgetaut)



                  Zubereitung:
                  Zuerst öffnet man die Thunfischkonserve und gießt die Flüssigkeit ab. Das Thunfischfilet wird in eine größere Schüssel gegeben und mit einer Gabel klein zerdrückt. Die Zwiebel sowie die Paprikaschote und eventuell auch die Champignons werden klein geschnitten und zum Thunfisch hinzu gegeben. Nun gibt man das Eigelb hinzu und bindet die Masse mit etwas Paniermehl wieder etwas ab. Damit die Masse nicht zu trocken wird, empfehle ich die Zugabe von ein wenig Speiseöl, was aber auch vom verwendeten Thunfisch abhängig gemacht werden kann, ich denke ein Thunfisch in Öl ist von Haus aus nicht so trocken. Ich habe also noch Öl hinzu gegeben.


                  Die Masse wird anschließend mit einem Spritzer Zitronensaft, den Kräuter und den Würzmitteln abgeschmeckt.

                  Nun werden die Blätterteigplatten kantenüberlappend auf ein Backpapier gelegt und mittels eines Wellholzes zu einer großen Platte miteinander verbunden.

                  Die Masse wird auf den Blätterteig gegeben und darauf verteilt. Allerdings spart man hierbei den Rand ein wenig aus, vor allem an der oberen Kante, damit sich nach dem Aufrollen die obere Kante schön verschließen lässt. Zuvor kann, wer will, noch geriebenen Käse auf die Masse aufstreuen.

                  Tipp: Der Teig lässt sich besser mit Hilfe des Backpapiers aufrollen. Nun schneidet man die Rolle in Scheiben. Es werden in etwa 10-12 Scheiben. In jede Scheibe steckt man nun einen Spieß hinein. Sie werden auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech platziert.

                  Tipp: Noch schöner wirken die Schnecken am Spieß, wenn man flache Holzspieße verwendet (hatte ich aber nicht zur Hand).

                  Abschließend werden die Schnecken mit ein wenig Wasser bestrichen und im Backofen bei ca. 200°C Umlufttemperatur für 20 Minuten ausgebacken.

                  Ich wünsche einen guten Appetit!

                  Schon gewusst? 
                  Der Thunfisch von John West wird einzeln mittels Angelrute und Leine gefangen. So bietet der Hersteller dem Konsumenten stets eine hohe und gleichbleibende Qualität und das seit bereits mehr als 150 Jahren.

                  Das von mir verwendete Öl, Milde Sonne & Olive von Thomy befand sich im Übrigen in der mir als Maggi-Blogger zur Verfügung gestellten Goodie Bag. Ich finde Olive und Thunfisch eine gelungene Kombination. Man kann aber natürlich auch ein anderes Speiseöl verwenden.

                  Fa Hygiene & Frische, eine geruchsneutralisierende antibakterielle Flüssigseife

                  $
                  0
                  0
                  Neulich bekam ich wieder ganz herzliche Grüße von meiner fantastischen "Fa"-Freundin übersandt. Seit Anfang des Jahres nun schon pflegen wir eine gute Freundschaft. Nun überraschte sie mich mit einem tollen Paketinhalt in einem intensiven Grünton. Sie überraschte mich mit je einer Flasche:

                  - Fa "Vitamin & Power" Vitamin E + Guave,
                  - Fa "Frozen fruities" Chilled Appletini und
                  - Fa Flüssigseife "Hygiene & Frische" "Limette & Ingwer"


                  Fa Vitamin & Power sowie Cooling Summer Edition sind keine Unbekannten für mich. Ich habe Sie >>hier<< und >>hier<< bereits schon einmal vorstellen dürfen.

                  Aber die geruchsneutralisierende antibakterielle Flüssigseife "Hygiene & Frische" von Fa ist ein absoluter Neuling für mich. Ich war mir überhaupt nicht bewusst, dass Fa überhaupt Flüssigseife anbietet und deshalb freue ich mich umso mehr, dass mich meine fantastische Fa-Freundin darauf hingewiesen hat.

                  Solltest Du die Flüssigseife von Fa, so wie ich bisher auch, noch nicht gekannt haben, dann kann ich Dir nur ans Herz legen, einmal in im Handel daran zu schnuppern oder besser gleich eine Flasche davon zu kaufen, denn der Duft ist einfach fantastisch!

                  Seit ich diese grüne Flasche am Waschbecken platziert habe werden hier im Haus die Hände erstaunlicher Weise gerne gewaschen und das so sehr, dass die Flasche schon fast wieder leer ist. Eigentlich ist der Inhalt durch den Pump-Spender gut dosierbar und auch ergiebig, aber was will man machen, wenn die Kinder eine neue Lieblingsbeschäftigung gefunden haben? In dem Pump-Spender ist die Flüssigkeit jedenfalls gut aufbewahrt. Der Duft kann nicht verfliegen und der Spender bleibt im Grunde auch schön sauber.

                  Die Flüssigseife selbst ist leicht grünlich aber dennoch transparent. Die Konsistenz ist flüssig mit Hang zu einer geligen Textur. Sie lässt sich sehr gut zwischen den Händen verteilen und bildet dabei einen leichten Schaum, der sich gut wieder abspülen lässt.


                  Die innovative Formel dieser Flüssigseife bietet einen antibakteriellen Schutz, der die Haut besonders schonend und dennoch gründlich reinigt. Gleichzeitig wird die Haut gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Gerüche, die beispielsweise durch das Schneiden von Zwiebeln oder Knoblauch auf den Handflächen zurück bleiben, werden durch die Flüssigseife nicht überdeckt, sondern vielmehr durch die antibakterielle Formel neutralisiert.

                  Natürlich wurde die Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt, aber auch ich kann bestätigen, dass diese Seife, trotz des hohen Wirkungsgrades, die Haut nicht austrocknen lässt und das sie selbst für zarteste Kinderhände sehr gut verträglich ist.

                  Eine 250 ml-Flasche kostet ca. 1,50 € im Handel.

                  Inhaltsstoffe:
                  Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Disodium Cocoamphodiacetate, Sodium Chloride, Zingiber Officinale Root Extract, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Laureth-2, Glycerin, Propylene Glycol, Parfum, PEG-55 Propylene Glycol Oleate, Poly sorbate 20, Tetrasodium EDTA, Benzophenone-4, Citric Acid, Geraniol, Linalool, Limette Citronellol, Sodium Benzoate, Sodium Salicylate, CI 47005, CI 42090

                  F a z i t:
                  Diese Flüssigseife von Fa ist mein neuer Liebling geworden. Die Spenderflasche ist ergiebig, sein wohlriechender Inhalt durch den Pump-Spender gut dosierbar. Mir gibt diese Flüssigseife ein sehr gutes Gefühl, vor allem weil die Kinderhände richtig sauber werden ohne dass die zarte Kinderhaut angegriffen wird. Ein weiteres Produkt dieser Serie wird mit der Duftrichtung GRAPEFRUIT & MILCHPROTEIN angeboten. Sobald mir diese Sorte vor die Füße kommt, werde ich sie auf jeden Fall kaufen bzw. zumindest daran schnuppern und dann eine Kaufentscheidung treffen. Auf jeden Fall aber werde ich und das sage ich jetzt nicht nur der Freundschaft wegen, bei der Flüssigseife "Hygiene & Frische" von Fa bleiben.

                  Ganz lieben Dank für diese Überraschung.

                  Wer die Vorzüge einer Fa-Freundin ebenfalls kennen lernen möchte, der sollte sich auf die Warteliste setzen. Du findest sie >>hier<<.

                  Viewing all 708 articles
                  Browse latest View live