In der letzten Woche erhielt ich duftige Grüße des Herstellers Reckitt Benckiser und zwar zum kennenlernen der neuen Duft-Linie Exotische Inspiration von AirWick. Zu dieser neuen Duft-Linie zählen die Düfte:
Die neue Duft-Linie soll pure Verwöhnmomente schaffen. Bei der Zusammensetzung der Duftnoten haben sich die Duftentwickler durch die feinsten und edelsten Kostbarkeiten ferner Länder inspirieren lassen. Sie entführen in eine Duftwelt seinesgleichen und halten an, den Alltag hinter sich zu lassen um dem Ruf der Ferne zu folgen.
Mit dem AirWick Duftstecker und der Sorte "Peruanische Andenblüte" der Duft-Linie Exotische Inspiration darf ich mich also auf Weltreise begeben; ich bin gespannt!
Über Peruanische Andenblüte:
Der Duft ist verfeinert mit aromatischen Himbeeren und ist angelehnt an den Duft Südamerikas, mit den Ruinen der Mayas, umringt mit dem Duft der Andenblüte.
Der Duftstecker verspricht eine bis zu 75 Tage andauernde Duftabgabe bei einem täglich 12stündigen Betrieb auf Stufe 1.
Er wird wie folgt verwendet:
Zunächst ist es wichtig, den Duftflakon immer aufrecht haltend zu verwenden, da sonst ein Auslaufen des Parfums droht. Man entfernt zunächst den Schaubverschluss des Duftflakons (Bild 1 und 2 unten). Dann steckt man den Duftflakon von unten in den Duftstecker, bis er einrastet. Das Einratsten wird durch ein klicken auch akkustisch signalisiert. Um die Duftintensität zu regulieren, benutzt man den Regler auf der Oberseite des Duftsteckers (Bild 3 unten). Man unterscheidet zwischen minimaler Duftintensität, Stufe 1 und maximaler Duftintensität, Stufe 5. Nun kann man den Duftstecker in eine Steckdose, die im Umkreis von ca. 50 cm frei platziert ist, stecken (Bild 4 unten).
Den Duftstecker kann man mit einem Duftflakon nachfüllen bzw. wiederverwenden. Die Nachfüllflakons für den Duftstecker sind in vielen Drogerien und Fachgeschäften erhältlich und zwar in den Duftrichtungen:
Die Duftrichtung Peruanische Andenblüte ist auch erhältlich für folgende AirWick-Geräte:
Leider enthielt mein Paket nicht das Produkt "Bengalische Granatapfel". Es sollte in Form des neuen "Crystal Airs" enthalten sein. Dass ist ein Raumduft, der dank seiner exklusiven Gel-Komposition bis zu 4 Wochen kontinuierlich seinen verzaubernden Duft absetzt. Schade, aber die Düfte sind ab sofort in ihren verschiedensten Varianten im Handel erhältlich, da werde ich einmal schnuppern gehen.
Fazit:
- Peruanische Andenblüte,
- Bengalische Granatapfel,
- Madagassische Vanille & Ebenholz und
- Amazonas Lilie.
Die neue Duft-Linie soll pure Verwöhnmomente schaffen. Bei der Zusammensetzung der Duftnoten haben sich die Duftentwickler durch die feinsten und edelsten Kostbarkeiten ferner Länder inspirieren lassen. Sie entführen in eine Duftwelt seinesgleichen und halten an, den Alltag hinter sich zu lassen um dem Ruf der Ferne zu folgen.
Mit dem AirWick Duftstecker und der Sorte "Peruanische Andenblüte" der Duft-Linie Exotische Inspiration darf ich mich also auf Weltreise begeben; ich bin gespannt!
Über Peruanische Andenblüte:
Der Duft ist verfeinert mit aromatischen Himbeeren und ist angelehnt an den Duft Südamerikas, mit den Ruinen der Mayas, umringt mit dem Duft der Andenblüte.
Der Duftstecker verspricht eine bis zu 75 Tage andauernde Duftabgabe bei einem täglich 12stündigen Betrieb auf Stufe 1.
Er wird wie folgt verwendet:
Zunächst ist es wichtig, den Duftflakon immer aufrecht haltend zu verwenden, da sonst ein Auslaufen des Parfums droht. Man entfernt zunächst den Schaubverschluss des Duftflakons (Bild 1 und 2 unten). Dann steckt man den Duftflakon von unten in den Duftstecker, bis er einrastet. Das Einratsten wird durch ein klicken auch akkustisch signalisiert. Um die Duftintensität zu regulieren, benutzt man den Regler auf der Oberseite des Duftsteckers (Bild 3 unten). Man unterscheidet zwischen minimaler Duftintensität, Stufe 1 und maximaler Duftintensität, Stufe 5. Nun kann man den Duftstecker in eine Steckdose, die im Umkreis von ca. 50 cm frei platziert ist, stecken (Bild 4 unten).
Den Duftstecker kann man mit einem Duftflakon nachfüllen bzw. wiederverwenden. Die Nachfüllflakons für den Duftstecker sind in vielen Drogerien und Fachgeschäften erhältlich und zwar in den Duftrichtungen:
- Magnolie & Kirschblüten,
- Goldene Vanilleblüte,
- Peruanische Andenblüte und
- Bengalischer Granatapfel.
Die Duftrichtung Peruanische Andenblüte ist auch erhältlich für folgende AirWick-Geräte:
- AirWick Freshmatic Compact,
- AirWick Freshmatic Max,
- und als Nachfüller für AirWick Freshmatic Compact, Freshmatic Max sowie für elektrische Duftstecker.
Leider enthielt mein Paket nicht das Produkt "Bengalische Granatapfel". Es sollte in Form des neuen "Crystal Airs" enthalten sein. Dass ist ein Raumduft, der dank seiner exklusiven Gel-Komposition bis zu 4 Wochen kontinuierlich seinen verzaubernden Duft absetzt. Schade, aber die Düfte sind ab sofort in ihren verschiedensten Varianten im Handel erhältlich, da werde ich einmal schnuppern gehen.
Fazit:
Ich mag den süßlich frischen Duft "Peruanische Andenblüte". Allerdings genügt mir beim Duftstecker die Stufe 1 vollkommen aus. Ich mag es nicht, in einer Duftwolke zu stehen und ich mag es auch nicht zu sehr aufgesetzt vom Duft her. Mir genügt eine ganz seichte, nicht zu aufgesetzt wirkende Briese. Wahrscheinlich würde mir der Crystal Air Raumduft auch noch mehr zusagen als der elektrische Duftstecker. Zum Einen, weil ich das Gefühl habe, dass der elektrische Duftstecker recht heiß in der Steckdose wird (der Hersteller selbst empfiehlt, den Duftstecker nicht durchgehend zu benutzen und rät an, ihn des Nachts aus der Steckdose zu ziehen und aufrecht stehend aufzubewahren) und zum Anderen, weil auch die Kinder und der Kater den Stecker sehr interessant finden könnten. Die Steckdosenhöhe birgt da für uns zuviele Risiken.
Mit dem Crystal Air-Produkt wären wir wahrscheinlich von der Raumhöhe her unabhängiger. Der Duft selbst jedoch, also Peruanische Andenblüte, ist sehr interessant und angenehm. Ich habe durchaus das Gefühl, mich in einer anderen Welt zu befinden, und schließe gerne einmal meine Augen und lasse mich von ihm gerne in eine andere Welt tragen.
Vielen Dank für die Zusendung des Produktes.Mit dem Crystal Air-Produkt wären wir wahrscheinlich von der Raumhöhe her unabhängiger. Der Duft selbst jedoch, also Peruanische Andenblüte, ist sehr interessant und angenehm. Ich habe durchaus das Gefühl, mich in einer anderen Welt zu befinden, und schließe gerne einmal meine Augen und lasse mich von ihm gerne in eine andere Welt tragen.