Die Sommerzeit naht und wie in jedem Jahr steht man vor der Frage, wo man am sinnvollsten den Urlaub verbringen sollte. Wir sind ja eher die kurzfristigen Urlauber und entscheiden uns immer erst im letzten Moment, denn unsere Meinungen gehen in diesem Punkt immer ein wenig auseinander. Ich bevorzuge die Ostsee, meine bessere Hälfte hingegen die Berge und die Kinder, die wollen natürlich beides gleichzeitig.
Nun haben wir beschlossen, einmal etwas anderes zu machen. Wir dachten an Sightseeing und kulturelle Bildung, an ein Land mit unendlich vielen Facetten, ein Land, das so vielseitig ist, wie kaum ein anderes. Denkt man nur an seine leckeren Spezialitäten in Form von Eis, Nudeln der Pizza oder an die Städte Venedig, der Stadt der Liebe, an Mailand der Stadt der Mode, dem Vatikan, dem Ort für Gläubige oder Rom dem Ort für Fans von Kunst, Kultur und Geschichte. In diesem Jahr wollen wir Italien erleben!
Den Mund wässrig gemacht hat uns meine Freundin, denn sie war kürzlich erst dort. Sie war in Rom und hat uns viele Eindrücke dieser schönen Stadt, mit ihrer Jahrtausend alten Geschichte mitgebracht. Schließlich waren es die Römer, die vor über 2200 Jahren die erste Straßen pflasterten und die ersten Wasserleitungen bauten.
Das Wetter ist selbst im Winter recht mild und gut auszuhalten und mit seinen Cafés, Restaurants und dem Lebensstil der Menschen, weiß Italien Jung und Alt zu begeistern. Sicher, Rom ist nicht die größte Metropole der Welt, dafür aber eine, der Meistbesuchtesten.
Meine Freundin nahm sich eine Ferienwohnung in Rom, mitten im Herzen Europas und reiste per Flieger und kleverer Weise mit einem fast leeren Koffer an, um ihn mit Schmuck und italienischer Mode, für sich und ihre Tochter, zu füllen.
Als Rom-Tourist sollte man besser nicht mit dem Auto anreisen, denn auf den Straßen herrscht oft das pure Chaos. Staus sind an der Tagesordnung und der eigenwillige Fahrstil der Landsleute hat schon so manchen Autofahrer an den Rand der Verzweiflung gebracht. Besser ist es, die öffentlichen Verkehrsmittel von Bus und Bahn zu nutzen, zumal man bis an die gut besuchten Sehenswürdigkeiten ohnehin nicht mit dem Auto fahren kann, da die Straßen der Innenstadt für den Verkehr gesperrt sind.
Durch ihre Ferienwohnung, gebucht über HouseTrip Deutschland, konnte sich meine Freundin auch frei und ungebunden bewegen und sich fühlen wie ein Einheimischer, mit echtem Schlüssel, eigener Küche und Balkon, fast wie ihn ihrem eigenen Reich.
Die Plattform um HouseTrip Deutschland entstand im Jahr 2009, durch eine verrückte Idee zweier Studenten für Hotelmanagement, die einen unkomplizierteren Buchungsvorgang, weg vom Hotel, hin zur Ferienwohnung schaffen wollten. Das Besondere daran: Neben professionellen Anbietern können auch eigens genutzte Wohnungen inseriert werden. Ist der Nutzer nicht zu Haus, kann er seine Wohnung einfach und unkompliziert zur Vermietung kostenfrei einstellen. So steht die Wohnung während der Abwesenheit nicht leer und gibt so dem (Teilzeit)-Vermieter zusätzlich noch die Möglichkeit, sich die Kasse aufzubessern.
Durch ihre Ferienwohnung, gebucht über HouseTrip Deutschland, konnte sich meine Freundin auch frei und ungebunden bewegen und sich fühlen wie ein Einheimischer, mit echtem Schlüssel, eigener Küche und Balkon, fast wie ihn ihrem eigenen Reich.
Die Plattform um HouseTrip Deutschland entstand im Jahr 2009, durch eine verrückte Idee zweier Studenten für Hotelmanagement, die einen unkomplizierteren Buchungsvorgang, weg vom Hotel, hin zur Ferienwohnung schaffen wollten. Das Besondere daran: Neben professionellen Anbietern können auch eigens genutzte Wohnungen inseriert werden. Ist der Nutzer nicht zu Haus, kann er seine Wohnung einfach und unkompliziert zur Vermietung kostenfrei einstellen. So steht die Wohnung während der Abwesenheit nicht leer und gibt so dem (Teilzeit)-Vermieter zusätzlich noch die Möglichkeit, sich die Kasse aufzubessern.
Viele Fotos, ausführliche Beschreibungen und Kundenbeurteilungen, die zu 90% positiv ausfallen, geben dem Mietinteressenten einen detaillierten Einblick und helfen bei der Entscheidungsfindung.
Wir mit unserer jungen Familie, mit noch kleinen Kindern, bevorzugen die Anmietung von Ferienwohnungen. Wie macht ihr das denn? Bucht ihr lieber ein Familienhotel oder auch lieber Ferienwohnungen?
Wir mit unserer jungen Familie, mit noch kleinen Kindern, bevorzugen die Anmietung von Ferienwohnungen. Wie macht ihr das denn? Bucht ihr lieber ein Familienhotel oder auch lieber Ferienwohnungen?