Trari trara, die Post war da und was brachte sie mit? Ich verrate es, mit im Gepäck hatte sie die Kult Box von brandnooz, eine Sonderbox, die jährlich von brandnooz auf Reisen geschickt wird, prall gefüllt mit Kultklassikern aus der Kinder- und Jugendzeit.
Die jetzige Ausgabe verbindet klassische Produkte mit Essvergnügen für Groß und Klein und traditionsreichen Markenprodukten und das sind die Produkte, denen diese Aufgabe obliegt:
Fanta Klassik®, 0,69 € / 0,25 l
Löwensenf Extra scharf, 0,99 € / 100 ml
Bärenmarke H-Milch, 1,10 € / 1 l
Kinder Überraschung®, 0,69 € / Stück
Staatl. Fachingen Medium, 0,69 € / 0,75 l
ORYZA Ideal-Reis, Langkorn, 1,79 € / 500 g
SURIG Essig-Essenz, 1,29 € / 400 g
Müller´s Mühle Teller Linsen, 1,89 € / 500 g
Lorenz Snack-World Erdnuß Locken, 1,99 € / 250 g
hitschler Schnüre, Erdbeer, 0,99 € / 125 g
Jelly Belly Sunkist Beans, Citrus Mix, 2,19 € / 100 g
Knorr Australien Sweet Roast Sauce, 2,99 € / 200 ml
SHATLER´s Cocktails Long Island Iced Tea, 2,99 € / 200 ml
NoozMagazin, 1,00 € / Ausgabe
Produktauswahl:
Mit insgesamt 14 Lebensmittelprodukten finde ich diese Box richtig gut ausgestattet. Doch sind die Produkte tatsächlich kultig? Nach meinem Geschmack finde ich hier folgte Produkte kultstatusmäßig gut: Fanta, KinderÜberraschung, Essig und Linsen. Aber auch Senf, Miracel Whip und Bärenmarke empfinde ich durchaus als Produkte mit Kultstatus. Ich kann mich zumindest noch erinnern, wie ich als Kind die Werbeslogans immer mitgesprochen und -gesungen haben. Die Fruchtgummischnüre kennt auch jedes Kind ebenso wie Jelly Beans und Erdnusslocken.
Nicht wirklich kultig hingegen empfinde ich staatlich Fachingen, Shatler´s und Australien Sweet Roast Sauce von Knorr.
Im Ergebnis aber sind die kultigen Produkte absolut in der Überzahl, so dass ich sagen kann: Ziel erreicht, aber, wie schon in den Kult-Boxen zuvor, fehlt mir noch immer der ein oder andere Klassiker, wie Im-Nu-Kaffee, Brausepulver, Nudossi oder Zetti-Produkte. Da aber kein Produkt enthalten ist, was ich von vorne herein ablehne, bin ich doch sehr zufrieden mit dem Inhalt dieser Box.
Wie findest Du diese Kult-Box?
Die jetzige Ausgabe verbindet klassische Produkte mit Essvergnügen für Groß und Klein und traditionsreichen Markenprodukten und das sind die Produkte, denen diese Aufgabe obliegt:
Inhalt der Kult Box 2015:
Fanta Klassik®, 0,69 € / 0,25 l
- Durstlöscher und spritzige Erfrischung für zwischendurch
- abweichend vom Original überrascht Fanta Klassik mit einer erfrischenden Rezeptur aus Apfelextrakt, Molkenerzeugnis und Orangen- und Zitronensaft
- Verzehrempfehlung: gekühlt genießen
- Launch März 2015
Löwensenf Extra scharf, 0,99 € / 100 ml
- würzig scharfer Senf
- hergestellt nach dem Löwensenf Reinheitsgebot
- ohne Zusatz von Konservierungsstoffen
- Launch: April 1920
Bärenmarke H-Milch, 1,10 € / 1 l
- haltbare Alpenmilch mit 3,8 % Fettgehalt
- Milch ausschließlich aus den Alpen und dem Alpenvorland
- ultrahocherhitzt und homogenisiert
Kinder Überraschung®, 0,69 € / Stück
- spiel- und spaßige Überraschung mit 20 g essbarem schokoladigen Inhalt
- seit Jahrzenten ein Klassiker
- Launch: August 1974
Staatl. Fachingen Medium, 0,69 € / 0,75 l
- fein perliges Premium-Mineralwasser
- mit natürlich hohem Hydrogencarbonat-Anteil
- sorgt für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt
- hilft, wichtige Stoffwechselfunktionen aufrechtzuerhalten
- Launch: August 2003
ORYZA Ideal-Reis, Langkorn, 1,79 € / 500 g
- lockerer, weißer, körniger Reisgenuss
- schonend parboiled-veredelt
- gelingt immer
- der Reisklassiker seit 1976
- Launch: August 1976
SURIG Essig-Essenz, 1,29 € / 400 g
- der Klassiker für Küche und Haushalt
- Naturprodukt mit 25% Säure
- geeignet zur Verfeinerung von Speisen und Gerichten, aber auch zur Reinigung von Oberflächen und zum Entfernen von Kalkflecken
- biologisch abbaubar und umweltverträglich
- nur verdünnt genießen (4-fach verdünnt)
- Launch: April 1973
Müller´s Mühle Teller Linsen, 1,89 € / 500 g
- Linsen für leckere Gerichte aus Kindheitserinnerungen, beispielsweise als Eintopf wie von Oma
- auch geeignet für Salatzubereitungen
- Launch: Januar 1920
- Salatcreme mit 23 % Fettgehalt
- der Klassiker für beispielsweise Kartoffel- oder Nudelsalate
- auch verwendbar für Dips, Sandwiches und Co.
- ohne Konservierungsstoffe
- Launch: Juli 1972
Lorenz Snack-World Erdnuß Locken, 1,99 € / 250 g
- Kult-Snack seit 1963
- mit lecker intensivem Geschmack nach frisch gemahlenen Erdnüssen
- knusprig im Biss
- besonders zart schmerzend
- kontrollierte Markenqualität
- beste Zutaten
- ohne Konservierungsstoffe
- Launch: Januar 1963
hitschler Schnüre, Erdbeer, 0,99 € / 125 g
- Ketten binden, Schleifen üben, Zöpfe flechten oder einfach nur zum essen
- die fruchtigen Gummischnüre schmecken seit 1973
- beliebt seit über 40 Jahren
- 100 % Veggi, ohne Gelatine
- Launch: Februar 1973
Jelly Belly Sunkist Beans, Citrus Mix, 2,19 € / 100 g
- fruchtige Geleebohnen
- mit dem Geschmack nach Zitrone, Limone, Mandarine, Orange oder Pink Grapefruit
- Glutenfrei
- Gelatinefrei
- Nussfrei
- Launch: Juli 2009
Knorr Australien Sweet Roast Sauce, 2,99 € / 200 ml
- deftige Grillsauce mit süßer Honignote und rauchrigem Aroma
- perfekt zu saftigem Rindfleisch, zarten Spareribs u.v.m.
- Launch: Juni 2015
SHATLER´s Cocktails Long Island Iced Tea, 2,99 € / 200 ml
- fertig vorgemixter Cocktail
- mit 11,8 % vol. Alkohol
- erfrischender Mix aus Wodka, Gin, Rum, Tequila und Orangenlikör
- Dose schütteln, 0,4 l Glas mit Crushed Ice füllen, Inhalt zugießen, fertig
- perfekt für Partys
- Launch: Februar 2010
NoozMagazin, 1,00 € / Ausgabe
- enthält tolle Rezepte, Informationen und Anregungen
Produktauswahl:
Mit insgesamt 14 Lebensmittelprodukten finde ich diese Box richtig gut ausgestattet. Doch sind die Produkte tatsächlich kultig? Nach meinem Geschmack finde ich hier folgte Produkte kultstatusmäßig gut: Fanta, KinderÜberraschung, Essig und Linsen. Aber auch Senf, Miracel Whip und Bärenmarke empfinde ich durchaus als Produkte mit Kultstatus. Ich kann mich zumindest noch erinnern, wie ich als Kind die Werbeslogans immer mitgesprochen und -gesungen haben. Die Fruchtgummischnüre kennt auch jedes Kind ebenso wie Jelly Beans und Erdnusslocken.
Nicht wirklich kultig hingegen empfinde ich staatlich Fachingen, Shatler´s und Australien Sweet Roast Sauce von Knorr.
Im Ergebnis aber sind die kultigen Produkte absolut in der Überzahl, so dass ich sagen kann: Ziel erreicht, aber, wie schon in den Kult-Boxen zuvor, fehlt mir noch immer der ein oder andere Klassiker, wie Im-Nu-Kaffee, Brausepulver, Nudossi oder Zetti-Produkte. Da aber kein Produkt enthalten ist, was ich von vorne herein ablehne, bin ich doch sehr zufrieden mit dem Inhalt dieser Box.
Wie findest Du diese Kult-Box?