Quantcast
Channel: So is des!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 708

Haarschäden einfach wegzaubern? Seidige Versiegelung von Garnier im Test

$
0
0
Sponsored Post 
Hinweis: Produkt zu Testzwecken zur Verfügung gestellt von Garnier

Was macht man nur bei diesem super Sommer? Blogberichte schreiben? Ja klar, wenn man sie so gut mit diesem Super Sommer-Sonnenwetter verbinden kann wie bei meinem jetzigen Test, durchaus. Natürlich geht es um Frau´s schönstes Accessoire, die Haare und die brauchen bei dieser starken Sonneneinstrahlung eine ganz besondere Pflege. Häufiges Bürsten, Föhnen, Glätten all das schädigt das Haar und lässt es schnell trocken und rau aussehen.

Wie gut, dass es von GARNIER Fructis die neue Schaden Löscher Serie gibt. Über den Garnier Blogger Club kam ich in den Genuss aus dieser Produktreihe das Produkt "Seidige Versiegelung" mit dem 3fach Anti Schutz gegen Bruch, Hitze und Frizz kennen zulernen. Wenn das funktioniert, kann Frau Haarschäden Bye-Bye sagen. Nun, wir wissen ja, dass es mit den Wirkversprechen immer so eine Sache ist, deshalb gilt auch hier ganz klar das Prinzip: probieren geht über studieren. Natürlich erfahrt ihr dennoch meinen ganz persönlichen Eindruck und meine eigene Meinung zu dem Produkt.




Vorab möchte ich erwähnen, dass eine kombinierte Anwendung mit den übrigen Produkten der Schadenlöscher-Serie empfohlen wird, aber da ich erst bei der Kraftzuwachs-Serie von Garnier zugegriffen habe, folge ich dieser Empfehlung nun einmal nicht, sondern lasse nur dieses Produkt auf mich wirken.


Über die Garnier Fructis Pflegeserie "Schaden Löscher":

Die Serie umfasst folgende Produkte:
  • Shampoo, 
  • Spülung,
  • eine auffüllende Creme-Kur,
  • ein Anti Spliss Serum und eine 
  • Creme Kur ohne Ausspülen "Seidige Versiegelung". 
Die Serie ist seit Ende Juni 2015 im Handel erhältlich.


Über die Creme-Kur "Seidige Versiegelung":

Dank einer neuen, natürlich gewonnen Formel mit Phyto-Keratin, ermöglicht "Seidige Versiegelung" eine schnelle Kräftigung und Reparatur des Haares. Einzelne Haarfasern und feinste Haarrisse werden von innen heraus aufgefüllt und nachhaltig versiegelt. Neben Haarbuch und Frizz wirkt Seidige Versieglung auch gegen Hitzeschäden (bis zu 230 °C).  Indische Amla-Beere sorgt mit Vitamin C und D für die nötige Pflege und macht das Haar glanzvoller. Seidige Versiegelung wirkt ohne auszuspülen und ohne Einwirkzeit, sofort und langanhaltend, bis zu 3 Haarwäschen lang.


Mein Eindruck:

Die Creme-Kur ohne Ausspülen befindet sich in einer Tube mit praktischem Klappdeckel. Die Tube kann auf dem Kopf stehen, so dass der sich darin befindliche Inhalt schön zusammenlaufen kann und eine einfache Entnahme möglich ist. Optisch ist die "Schaden Löscher" Pflegeserie in ein kräftiges Orange mit grüner und weißer Beschriftung gehüllt, auf jeden Fall ein Hingucker.




Der Inhalt selbst ist weiß und von der Konsistenz her fest und dickflüssig. Die "Creme" läuft nicht breit, sondern im ganzen vom Finger. Man kann sehen, wie zart schmelzend die Konsistenz ist. Der Duft ist eine Wucht. Ich rieche süße Früchte bestehend aus einem Fruchtmix von Papaya und Aprikosen, fast schon zum Anbeißen lecker.




Anwendung: 

Seidige Versiegelung wird nach erfolgter Haarwäsche und -Pflege in das handtuchtrockene Haar einmassiert, dass anschließend wie gewohnt gekämmt und gestylt werden kann.

Fazit:

Ungewohnte und ungeübte Handgriffe fallen mir persönlich immer recht schwer, vor allen Dingen immer am Hinterkopf. Hinzu kommt, dass meine Zeit vor dem Spiegel meinst minutiös durchgeplant ist. Da kommen mir einfach anzuwendende Produkte immer gut gelegen. Ich muss sagen, von diesem Produkt ein wenig ins Haar einmassiert ist a) kein großer Akt und gibt b) mir selbst ein gutes Gefühl. Mein Haar lässt sich gut kämmen und auch stylen. Es kommt natürlich immer auf die Menge an. Ich versuche immer sehr sparsam mit solchen Pflegeprodukten umzugehen, da sie doch sehr oft nachfetten. Das ist auch hier der Fall, aber ich bin dennoch ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Mein Haar fühlt sich schön weich an, ist aber dennoch beherrschbar. Auch meinen Naturlocken geht es mit "Seidiger Versiegelung" gut. Es gibt Produkte, die machen mein Haar zu weich oder zu schwer so dass ich gar nicht erst Locken hinein geknetet bekomme oder sich die Locken doch recht schnell wieder aushängen. Dass ist hier nicht der Fall. Außerdem wirkt mein Haar durchaus gesünder. Gerade wenn ich Wartezeiten zu überbrücken habe, fange ich an, meine Haarsträhnen und -Spitzen zu begutachten und obwohl mein letzter Friseurbesuch schon etwas länger zurück liegt, habe ich durchaus das Gefühl, dass ich mir damit noch Zeit lassen kann. Noch sehen die Spitzen gut aus. Außerdem bleibt der fruchtige Duft im Haar und ich mag es so sehr, wenn Haare gut riechen.

Deshalb empfehle ich "Seidige Versiegelung" aus der Schaden Löscher Serie von Garnier mit einer sparsamen Anwendung weiter, besonders wenn man trockenes Haar hat. Der Preis von ca. 5,- € für 150 ml hört sich zwar viel an, aber so eine Tube ist wirklich sehr ergiebig und man hat recht lange etwas davon. Wer allerdings silikonfrei durchs Leben geht, der sollte dann doch im Naturkosmetikbereich nach einem geeigneten Produkt suchen.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 708