
In der letzten Woche malte Euch unser Tochterkind tatsächlich einen Cocktail. Es war ihre Darstellung von Sangria.
Tatsächlich haben wir uns diesen in den Abendstunden vor der Showbühne unseres Hotels auf Mallorca gerne einmal schmecken lassen, natürlich nicht in Massen und auch nicht aus blauen Eimern heraus. Wie allerdings dieser sehr detailgetreue Cocktailshaker in den Kopf unserer Tochter gekommen ist, dass entzieht sich meiner Kenntnis, oO.
Für Runde Nr. 31 brauche ich auch nicht lange nach einem Bild zu suchen, die Vorlage wurde mir letzte Woche geliefert, als wir eine tolle Überraschung von Sabine erhielten. Ich hatte bei ihrem Sonntags-Rätsel im letzten Quartal ziemlich gut mitgeraten und sicherte mir so einen Überraschung. Diese erreichte mich letzte Woche in Form eines tollen "Grüße-aus-Hamburg"-Paketes mit tollen Hamburg-Souveniers. Sabine überraschte uns mit:
- Hamburg-Keksen,
- einer Hamburg-Teetasse,
- Hamburg-Bleistiften,
- Roibushtee,
- 3 Schokoladen-Glückskäferchen,
- einer wundervollen Grußkarte und
- "Stuff" für unsere Zeichnerin - nämlich ein tolles Wachsmalstifteset
Das Tochterkind ging auch sofort ans Werk und bedankt sich ganz herzlich mit diesem Bild:
Doch was ist das? Ratet doch mit; wir freuen uns über jeden Kommentar.
Nun zeige ich Euch noch die tolle Wackelbild-Karte von Sabine.
Apropos Postkarte!
Kennt man das Wort Postkarte im heutigen digitalen Zeitalter der Technik überhaupt noch? Zur Erinnerung: Postkarten sind handschriftlich beschriebene Karten mit Grüßen oder knapp gefassten Neuigkeiten, die dann per Post versendet werden. Dazu schreibt man die Empfängeradresse auf die rechte Seite der Karte, klebt eine Briefmarke darauf (das aktuelle Karten-Porto beträgt hier derzeit 0,45 €). Anschließend wirft man die Karte in einen der gelben Briefkästen, die man an verschiedenen Straßenzügen findet oder gibt sie in einer Postannahmestelle ab. So gelangt die Post ins Verteilzentrum zur Auslieferung an den Empfänger. Dieser freut sich dann sehr, wenn er eine Postkarte aus seinem Briefkasten herausholen und die Grüße und Neuigkeiten lesen kann. Und weil viele das recht "altbacken" finden, wurde ein Weltpostkartentag ins Leben gerufen. Dieser fand am 30.07.2015 statt und was soll ich sagen, ich freue mich riesig, denn auch ich habe 2 Karten im Rahmen dieser Aktion erhalten.
Schaut mal, diese tolle Grußkarte erreichte mich von der lieben Daggi.
Diese Karte erhielt ich von unserer Paraden-Chefin Sandra.
Mir bleibt nun nur, mich ganz herzlich dafür bei beiden Postkartenschreibern und natürlich auch bei Sabine zu bedanken. Ich finde es toll, dass es solche Aktionen gibt und sich auch ganz viele daran beteiligen.
Liebe Grüße,
Romy