Quantcast
Channel: So is des!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 708

DohVinci von Hasbro

$
0
0
Noch eine Woche, dann wird es hier etwas vorrübergehend etwas ruhiger. Hach, wir freuen uns... Bis dahin gibt es aber noch ein paar Berichte zu verfassen, so wie den jetzigen über Hasbro´s Kinderspaß von DohVinci.

Das Tochterkind hatte DohVinci schon in der Werbung entdeckt. Als sehr gerne kreativ tätiges Kind war sie natürlich gleich total darauf fixiert. Da kam es mir gerade recht, dass Rofu Kinderlandüber seine Facebookseite nach Produkttestern für diesen Kinderspaß suchte. Wir hatten wirklich großes Glück und durften uns schon kurze Zeit später über ein mega großes Testpaket freuen, ja hier flippten 2 Kinder förmlich aus, als sie entdeckten, was wir da bekommen hatten.




Doch zunächst zur Erklärung.

Was ist DohVinci? 
DohVinci - dass sind dekorative Farbstylings in 3D für Holz, Pappe, Papier, Kunststoff und mehr. Mit Hilfe des s. g. Stylers, der Farbpistole, quetscht man aus einer Farbpatrone eine Art Knetmasse heraus die man unterschiedlich einsetzen kann, entweder als farbige Linie oder mit Hilfe verschiedener Aplicator-Düsen direkt schon formvollendet. Die plastische Ausarbeitung der Formen und die vielen leuchtenden Farben setzen im Grunde keine Grenzen und dadurch, dass die Masse nach 24 Stunden völlig austrocknen soll, kann man tolle dekorative Akzente setzen, so beispielsweise auf Spiegeln, Gläsern oder auch auf Bilderrahmen. Geeignet ist DohVincifür Kinder ab 6 Jahren. 




Unser Testset enthielt den Deluxestyler (also die Farbpistole) und unzählig viele Farbpatronen. Außerdem auch kleinere Kreativsets mit Pappvorlagen, die einfach nur farblich nachgestaltet werden mussten.




Unser Praxistest: 

Im Grunde eigentlich eine super interessante Sache und ich gebe zu, auch ich war schon von der Werbung sehr angetan. Also ging es auch direkt los.




Den Styler ausgepackt, die Patrone eingelegt und gleich Freestyle-mäßig Mamas Einmachgläser verziert.




Schnell merkten die Kids dabei, dass es nicht so einfach war, den Druck auf die Farb-Pistole auszuüben und dabei noch ziemlich filigrane Linien zu ziehen und so wandelte sich die Freude schnell in Frust um. Um dem Entgegenzuwirken haben wir dann erst einmal die Aplicator-Düsen verwendet und die Gläser nur mit Schmetterlingen und Blumen verziert, was auch erst einmal gut ging.




Allerdings hielt unser Keramiktöpfchen von der Verzierung scheinbar gar nichts und warf nach einigen Tagen seine schöne Verzierung von alleine wieder ab.

Unsere Kunstwerke auf den Einmachgläsern hielten zwar der Zeit stand und ich freue mich jedes mal wenn ich die Kakao-Gläser aus dem Schrank hole, aber fest ist die Masse nicht.




Die Masse ist eher elastisch, lässt sich eindrücken und auch schnell wieder abziehen. So kann man zwar das Kunstwerk zwar auch schnell wieder säubern, aber ich hatte mir das doch anders vorgestellt, nämlich so dass ich Handspiegel und Haarbürsten dauerhaft verzieren könnte, ohne dass man Angst haben muss, dass das Kunstwerk in einer Kosmetiktasche beschädigt wird. Ja, ich ging wohl eher von einer Art aushärtender Modelliermasse aus.




Auch die Kreativ-Vorlagen gestalteten sich doch eher schwierig. Für unsere fast 8-jährige waren sie zu filigran und dadurch, dass sich die Farbe zusammen rollt, landete doch vieles davon auf einem Stück Küchenkrepp. Irgendwie haben wir die Panda-Vorlage doch fertig bekommen, aber glücklich gemacht hat uns das nicht.




Fazit: 
Wir sind nicht wirklich zu 100% begeistert. Von der Idee schon, aber von der Umsetzung eben nicht. Ich glaube auch nicht, dass wir noch weiteres Zubehör von den umfangreichen DohVinci-Angebot, wie den Blumenturm, den Farbmischer oder das Mobile anschaffen werden. Erst recht nachdem mir eine befreundete Mutti berichtete, sie habe den Schminktisch für ihre ebenfalls 7-jährige Tochter gekauft und inzwischen der Entsorgung wieder zugeführt, weil es sich doch hat schwieriger gestalten lassen als gedacht. Die schönen Farben können eben den Preis nicht wieder wett machen. Wir können DohVinci leider nicht empfehlen, was ich richtig schade finde.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 708