Wer mit Eltern, Großeltern, Geschwistern oder Tante unter einem Dach lebt, der weiß, dass ein gemeinsames Zusammenleben nicht immer einfach, aber doch sehr schön sein kann.
Ich selbst habe das große Glück -und ich nenne es wirklich Glück- in einem Mehrfamilienhaus, gemeinsam mit meinen Schwiegereltern und der Oma wohnen zu können.
Mit unseren Kindern wohnen wir mit insgesamt 4 Generationen und einem Rassekater unter einem Dach, jeder auf seiner Etage, in seinen eigenen 4 Wänden, verantwortlich für sich selbst und doch mit dem Wissen, nicht alleine zu sein.
Keinesfalls mehr möchte ich dieses Familienleben aufgeben, denn jedes Familienmitglied hat etwas gutes von unserem Wohn-Modell. Die Situationen kennen wir alle: Ein Kind, dass über Nacht Fieber bekommen hat. Mal wieder die ein oder andere Stunde, die im Job angehängt werden muss oder, wie gerade oft bei uns, wenn das Ehrenamt ruft und der Ernstfall auf Tages- oder Nachtzeiten nicht achtet - die Familie im Hintergrund macht möglich, was ohne nur schwer oder schier unmöglich wäre. Anders herum sind wir aber auch für unsere reifere Generation da, nehmen Arbeiten ab, begleiten bei behördlichen Wegen, übernehmen Fahrdienste oder lotsen durch die Shops von Westphalia, Die moderne Hausfrau oder die Blusenauswahl von Sieh-an.de. Dabei sind gerade die Shops von denen man meint, sie seien für eine andere Generation gemacht, gar nicht vorschnell zu verachten. Wir finden nämlich immer mal wieder interessante Sachen, die auch uns ansprechen. Nachfolgendes Outfit beispielsweise, dass kann ich mir für meine Bürotätigkeit auch sehr gut vorstellen.
Was ich Euch damit eigentlich sagen will ist, dass jede Gefälligkeit für den anderen auch etwas Gutes hat! Ihr habt Euch nur einmal im Leben! Nehmt Euch die Zeit für besondere Menschen und zeigt ihnen, dass sie immer einen Platz in Eurem Leben haben und haben werden.
Von Fluch können und wollen wir also nicht reden. Für uns ist es ein Seegen.
Das Positive an den Dingen zu sehen, dass haben wir von unserer Omi gelernt und dafür lieben wir sie.
Ich selbst habe das große Glück -und ich nenne es wirklich Glück- in einem Mehrfamilienhaus, gemeinsam mit meinen Schwiegereltern und der Oma wohnen zu können.
Mit unseren Kindern wohnen wir mit insgesamt 4 Generationen und einem Rassekater unter einem Dach, jeder auf seiner Etage, in seinen eigenen 4 Wänden, verantwortlich für sich selbst und doch mit dem Wissen, nicht alleine zu sein.
Keinesfalls mehr möchte ich dieses Familienleben aufgeben, denn jedes Familienmitglied hat etwas gutes von unserem Wohn-Modell. Die Situationen kennen wir alle: Ein Kind, dass über Nacht Fieber bekommen hat. Mal wieder die ein oder andere Stunde, die im Job angehängt werden muss oder, wie gerade oft bei uns, wenn das Ehrenamt ruft und der Ernstfall auf Tages- oder Nachtzeiten nicht achtet - die Familie im Hintergrund macht möglich, was ohne nur schwer oder schier unmöglich wäre. Anders herum sind wir aber auch für unsere reifere Generation da, nehmen Arbeiten ab, begleiten bei behördlichen Wegen, übernehmen Fahrdienste oder lotsen durch die Shops von Westphalia, Die moderne Hausfrau oder die Blusenauswahl von Sieh-an.de. Dabei sind gerade die Shops von denen man meint, sie seien für eine andere Generation gemacht, gar nicht vorschnell zu verachten. Wir finden nämlich immer mal wieder interessante Sachen, die auch uns ansprechen. Nachfolgendes Outfit beispielsweise, dass kann ich mir für meine Bürotätigkeit auch sehr gut vorstellen.
Was ich Euch damit eigentlich sagen will ist, dass jede Gefälligkeit für den anderen auch etwas Gutes hat! Ihr habt Euch nur einmal im Leben! Nehmt Euch die Zeit für besondere Menschen und zeigt ihnen, dass sie immer einen Platz in Eurem Leben haben und haben werden.
Von Fluch können und wollen wir also nicht reden. Für uns ist es ein Seegen.
Das Positive an den Dingen zu sehen, dass haben wir von unserer Omi gelernt und dafür lieben wir sie.