Quantcast
Channel: So is des!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 708

Oral-B Trizone, der 2-Wochen-Test

$
0
0




Ich hatte euch ja hier bereits berichtet, dass ich über das Portal:




in einem Gemeinschaftsprojekt mit OralB und blend-a-med die Oral-B Trizone aus der WOW-Edition ausprobieren darf, die ich euch nun genauer vorstellen möchte. 

Oral-B Trizone, ist drei-Zonen-Tiefenreinigung durch 7.600 Seitwärtsbewegungen pro Minute und 20.000 Pulsationen pro Minute. 

Die Trizone Aufsteckbürste erreicht die hintersten Backenzähne, reinigt die Zahnoberflächen und auch die Zahnzwischenräume durch die SeitwärtsbewegungenGegenüber einer Handzahnbürste verspricht es eine optimale Plaque-Entfernung.  




Das Gerät besteht aus einer Ladestation, dem Handstück mit Ein-/Ausschalter, der Ladestandsanzeige, einem integrierten Timer und der Trizone Aufsteckbürste. Sie lässt sich problemlos und einfach auf dem Handstück befestigen. Die Aufsteckbürste ist so geformt, dass man beim Aufstecken auch gar nichts falsch machen kann. 



Das Handstück ist wasserfest und elektrisch sicher. Somit ist es unbedenklich zu verwenden, auch wenn es mal mit Wasser in Kontakt kommt. 

Vor der ersten Anwendung muss zunächst der integrierte Akku aufgeladen werden. 

In der Anwendung wird der Bürstenkopf angefeuchtet und Zahnpasta auftragen. Vor dem Aktivieren der Bürste, muss diese an die Zähne geführt werden, um ein Verspritzen zu vermeiden. Anschließend wird das Gerät angeschalten und in einem 45 Grad-Winkel, mit leichtem Druck, über die Zähne geführt. Ist die empfohlene Zahnputz-Zeit erreicht, wird die Bürste unter fliesendem Wasser gereinigt und an der Luft getrocknet. Es empfiehlt sich übrigens, die Zahnzwischenräume auch stetig mit Zahnseide zu reinigen. 



In der Putztechnik empfiehlt Oral-B, zuerst die Außenseiten, dann die Innenseiten und dann die Kauflächen zu putzen. Wir haben bisher genau umgedreht geputzt, nämlich nach der KAI-Technik, weil sich das die Kinder super gut merken konnten. Ich denke, wir werden auch dabei bleiben.

Alle 30 Sekunden stottert das Gerät für einen kurzen Moment. Das ist die Timerfunktion, die einen daran erinnern soll, alle 4 Kieferquadranten gleich lang zu putzen. Die empfohlene Zahnputzdauer wurde ja von 3 auf 2 Minuten reduziert, weil sonst die Gefahr des Anlösens des Zahnschmelzes besteht. Wenn man also alle 30 Sekunden den Quadranten wechselt, dann ist man logisch in 2 Minuten durch. Sind diese 2 Minten erreicht, stottert das Gerät länger. 

Sehr praktisch finde ich die Andruckkontrolle. Bei Ausübung von zu viel Druck, werden die Seitwärtsbewegungen fortgesetzt, die Vor- und Rückwärtsbewegung hingegen ausgesetzt. 

Der Kostenpunkt im Handel liegt bei ca. 30,00 €.

Die Kosten für Ersatzbürsten belaufen sich auf ca. 15,00 € im 4-er Pack.

Mein Fazit nach einer Anwendungsdauer von 2 Wochen:

Mit der Oral-B Trizone komme ich tatsächlich bis in die hinterste Ecke. Zwei Weisheitszähne fehlen mir bereits, einer ist noch versteckt und einer schiebt sich gerade durch. Gerade dieser Bereich lässt sich immer sehr schlecht reinigen. Mit der Oral-B Trizone Zahnbürste habe ich das Gefühl, dass es wirklich sehr sauber ist. Auch die Zahninnenflächen fühlen sich schön glatt an, wenn ich mit der Zunge darüber streife. Was ein wenig nervt, ist das Verspritzen, wenn man die aktivierte Bürste aus dem Mund nimmt. An das kurzzeitige Ausschalten musste ich ich erst einmal gewöhnen. Übrigens; der Timer wird erst zurück gesetzt, wenn die Unterbrechung länger als 30 Sekunden dauert. Das ist sehr schlau! 

Meinem Zahnfleisch bekommt diese Zahnbürste sehr gut. Es fühlt sich wie eine Massage fürs Zahnfleisch an. In den ersten paar Tagen der Anwendung hat das Zahnfleisch immer ein wenig gekribbelt, ein Zeichen der Anregung der Durchblutung, was sehr wichtig ist. 

Allerdings finde ich, dass sie ein wenig laut macht. Vielleicht kann man an dem Geräuschpegel noch ein wenig arbeiten. 


Es ist beeindruckend, wie einfach sie sich benutzen und anwenden lässt - als hätte man nie etwas anderes gemacht. 

Ich hatte eigentlich eine sehr gute Handputztechnik, zumindest wenn ich den Worten meines Zahnarztes glauben schenken mag, doch das elektrische Zähneputzen gefällt mir so gut, dass ich heute noch eine Oral-B Trizone für meinen Partner gekauft habe. 




Nun bin ich gespannt wie er mit ihr zurecht kommt. Oral-B bietet ja auch die "sofort überzeugt oder Geld zurück"-Garantie, aber ich gehe davon aus, dass wir diese nicht in Anspruch nehmen müssen. 

Vom Langzeit- und auch Paartest werde ich auf jeden Fall nochmals berichten. 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 708