Quantcast
Channel: So is des!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 708

toll(a)er Spaß mit der Tollabox

$
0
0
Willkommen im Mai Ihr Lieben! Ich hoffe, Ihr seid alle gut hineingetanzt. Gott sei Dank spielte gestern bei uns das Wetter wieder einmal mit - der Wettergott muss ein Feuerwehrmann gewesen sein ;) und hat uns das Aufstellen des Maibaumes mit wärmenden Sonnenstrahlen versüßt. Abends beim Laternenumzug in musikalischer Begleitung unserer örtlichen Schalmeienkapelle war es zwar schon etwas kühler, aber dennoch angenehm. Mit der Flamme der Fackeln durften die großen Kinder im Anschluss das Hexenfeuer entfachen. Der brennende Scheiterhaufen wärmte dann die ausgekühlten Körper und alle blieben bis zum Schluss trocken. Heute ist das leider wieder so gar nicht der Fall, ständig grummelt es in den Wolken, die sich kräftig über uns ergießen und das ausgerechnet zum heutigen Feiertag. Ein Tag perfekt für gemütliche Bastelstunden mit Kindern. An solchen Tagen wie heute machen wir es uns am Küchentisch gemütlich, zusammen mit einer wärmenden Tasse Tee und Bastelutensilien.

Schon lange bin ich um verschiedene Bastelboxen geschlichen, nein, nicht weil mir die Bastelideen ausgehen, aber unsere Große ist Schulanfängerin, da muss das Basteln einfach anspruchsvoller werden, sonst zieht es nicht mehr und andere Dinge erscheinen schnell wichtiger. Außerdem wollte ich einmal wieder andere Materialien ins Spiel bringen und so entscheid ich mich für die Tollabox. Ein großer Vorteil dieser Box; alles was benötigt wird, liegt in der Box bereit, außer Kleber und Schere, aber das gehört ja zur Grundausrüstung, so muss ich nicht lange Materialien zusammen tragen, sondern habe alles mit einem Griff bereit. Super auch für die berufstätige Mutter! Jede Box enthält:

  • drei Entdeckerspiele mit allem drum und dran, 
  • wertvolle Elterntips, 
  • eine Hörspiel-CD und 
  • ein Geschichtenheft 

Das Thema dieser Tollabox lautete "Zeit-Spürnasen" und erschien mir mehr als passend, da wir gerade ganz intensiv versuchen, die Uhr zu verstehen.

Die 3 Bastelideen werden getrennt voneinander in hübschen Umschlägen aufbewahrt, ebenso wie einen Ratgeber für die Eltern. Dass alles so ordentlich sortiert ist gefällt mir richtig gut und die Umschläge, in die man nicht hineingucken kann, halten ihren Inhalt bis zum Öffnen geheim. so dass sich die Kinder erst einmal auf die Öffnung eines Umschlages und ein Bastelangebot konzentrieren können.


Wir starteten mit dem Umschlag in Gelb, der mit dem Namen “Zeit-Architekten” beschrieben wird.

Als Inhalt kam ein Steckkartenspiel zum Vorschein.


Die Steckkarten, aus robusten Karton, können ineinander gesteckt werden und so zu tollen Kunstwerken verbaut werden, entweder durch ein freies Spielen oder durch die Vorgaben der beiliegenden Vorlagenkarten. Das war gar nicht so einfach, eine Raute zusammen zubauen oder auch ein Haus und dann noch im Wettbewerb gegen Mama, Papa (die natürlich den erhöhten Schwierigkeitsgrad verbauen mussten) und dem Geschwisterteil.


Eine tolle kreative Idee, einfach aber sehr nützlich und vor allem auch auf kleinem Raum spielbar. Warum auch nicht mal unterwegs? Noch ein paar Stifte hinzu gepackt und schon steht das Programm gegen Langeweile im Auto, im Zug oder in Gaststätten, denn natürlich können die Steckkarten auch noch bunt verziert werden. Für mich genau das Richtige um logisches und räumliches Denken zu fördern. In unserem Fall übernahm das Anmalen der Steckkarten der Lord, denn für ihn war das Zusammenbauen nach einer Vorlage und auf Zeit noch zu schwer, aber so brauchte er sich nicht ausgegrenzt zu fühlen.


Dann kam die “Schnee-Schlauch-Uhr” an die Reihe. Eine Uhr vermutete ich ehrlich gesagt hinter dem Schlauch, der lose im Karton lag, nicht. Mein erster Gedanke ging in Richtung einer Wasserwaage und so war selbst ich sehr gespannt...

Der durchsichtige Schlauch wurde einseitig mit einem Luftballon und farbenfrohes Ducktape wasserfest verschlossen.



Anschließend mit kleinen Styroporkügelchen und Wasser befüllt.


Dann wurde auch die noch offene Seite gut verschlossen. Alles Material war der Box beigefügt und super erklärt. Für das Einfüllen des Wassers musste ich natürlich helfen aber gemeinsam haben wir das gut hinbekommen, auch wenn ich mich noch immer fragte, wie das eine Uhr ergeben sollte. An das Prinzip einer Sanduhr, also wie lange brauchen die Kügelchen bis sie vom untersten Ende des Schlauches nach oben geblubbert sind, dachte ich nicht. Ein gutes Zeichen, dass auch Erwachsene bei Bastelideen nicht zu kurz kommen und Wissen erweitern können. Die Schnee-Schlauch-Uhr ist eine super Sache, witziger Weise hat so jeder seine eigene Technik um die Styroporkügelchen im Wasser des Schlauches tanzen zu lassen.


Als letztes kam dann der blaue Umschlag mit dem Namen “Toll-o´clock” und damit das wichtigste Utensil zum Erlernen der Uhrzeit an die Reihe. Für die Uhr wird überraschender Weise der Karton der Box verwendet, so dass am Ende wirklich fast alles verwertet wurde und wenig Müll übrig blieb - ein tolles Konzept!

Das Bauen der Uhr fesselte wieder beide Kinder und auch hier gab es auch für den Kleinen immer wieder ganz wichtige Aufgaben, die er ganz alleine erledigen konnte, so dass beide Kinder behaupten können, diese Uhr haben wir gebaut. Überrascht hat mich, dass nicht nur eine Pinnadel, mit der man durch "Prickeln" Löcher aus dem Karton ausstechen kann, sondern auch die Batterie zum Betreiben des Uhrwerks beigefügt war.


Und da im Kinderzimmer von unserem Lord Keks noch eine Uhr fehlte, er sich diese aber schon lange wünschte, bekam er nun die selbst gebastelte Uhr. Den Karton werden wir sicher noch optisch aufpeppen, vielleicht durch weiteres Ducktape, dass es in ganz bunten Ausführungen gibt. Allerdings haben wir die auf den Zeigern angebrachten farbigen Papierstreifen schnell wieder entfernt, da so ein Zeiger den anderen auf seiner Zeitreise immer mit nahm und die Zeit wie im Flug verging. Durch die Streifen konnte man die Zeiger zwar gut auseinander halten, was eine ganz wichtige Rolle beim Lernen der Uhrzeit ist, aber da werden wir uns einfach mit Klebepunkten behelfen.


Passend zum Boxenthema enthält die Box aber auch noch ein Geschichtenheftüber "Die Zeitspürnasen", in der die Tollas von ihren Abenteuern rund um das Thema Zeit berichten. Die Geschichte findet sich dann auch auf der beigefügten Hörspiel-CD, die unsere Schulanfängerin gleich zu ihrem CD-Spieler entführte und hörte und hörte und hörte.


Außerdem sind noch Aufkleber in der Box enthalten und Tollafiguren-Bastelbögen.


So lernen die Kinder die Protagonisten aus der Tolla-Welt noch viel besser kennen. Die Figuren können sie nach dem Basteln im Raum verstecken und so in ein Such- und Findespiel integrieren. Bei der Schulanfängerin gab es durch die Verstecker dann noch Suchhinweise wie rechts, links, gerade aus, hinten, oben, vorne... um das Rechts-Links-Gefühl zu stärken. Beim Lord oder wenn die Kinder untereinander spielen, dann werden die Begriffe heiß, kalt, wärmer verwendet. Der Suchende muss zudem ordentlich die Ohren aufsperren, um das was man nicht sieht, durch gehörte Informationen zu kompensieren, um am Ende besser und schneller fündig zu werden, ein gutes Training für die Kinder. Auch dieses Spiel macht den Kindern immer wieder großen Spaß, selbst wenn wir auf langweiligen Familienfeiern zu Gast sind.

Nun zum Fazit über die Tollabox. 

Inhalt:
Mit der Tollabox werden kindgerechte, einfache Materialien geliefert, die hochwertig, zweckentsprechend und für die Zielgruppe perfekt geeignet sind. Es wurde alle Materialien mitgeliefert, die man für das jeweilige Angebot benötigte. Sehr gut sind auch die Tipps für Eltern, die man sich ruhig annehmen kann.
 Sehr gut!

Lernschwerpunkte:
Die Beschäftigung um das Thema Zeit wurde wirklich gut vermittelt. Viele Bereiche und Fähigkeiten des Kindes wurden angesprochen und verintensiviert, so dass ich den Lerneffekt durch spielerische, kreative und praktische Angebote für gegeben erachte.
Sehr gut!

Design & Umsetzung:
Die Anleitungen sind einfach und verständlich in Wort und Bild beschrieben, so dass auch die Kleinen "ablesen" können, welcher Schritt auf den Nächsten folgt. Wenn nur Montageanleitungen so einfach  und leicht verständlich geschrieben wären!!! Dass sogar der Karton Verwendung gefunden hat und gebastelte Dinge nachhaltig und auch brauchbar sind, gefällt mir richtig gut.

Sehr gut!

Aufmerksamkeit:
Die einzelnen Bastelangebote waren keinesfalls kompliziert oder zeitaufwendig. In einer Stunde war schon viel geschafft. Eine Stunde die für die Kinder von großer Wertigkeit sind. Die kreativen Angebote der Tollabox fesselten beide Kinder im Alter von fast 4 und 7 Jahren. Sie waren bei jeder Bastelmöglichkeit bis zum letzten Schritt und darüber hinaus beteiligt und keiner verlor zwischendurch die Lust.
Sehr gut!

Spaßfaktor:
Mit der Tollabox hatten nicht nur die Kinder Spaß, sondern auch ich. Ich brauchte nur einen Umschlag zu öffnen und schon konnte es los gehen. Ich musste nicht vorher alle Materialien zusammentragen oder während des Bastelns den Tisch verlassen um noch irgendwelche Dinge zu suchen. Dass hat für die Kinder den Vorteil, dass sie wirklich die volle Aufmerksamkeit der Eltern erlangen. Diese Box hat uns wirklich sehr viel Spaß bereitet, sowohl während des Bastelns als auch beim Spielen.
Sehr gut!


Ich kann nicht leugnen, die Box ist einfach klasse konzipiert und umgesetzt, so klasse, dass ich sie gerne wieder bestellen werde. Bei der Bestellung kann man zwischen verschiedenen Modellen wählen. Es gibt längerfristige, wie das 3- (18,95 €) oder 6-Monatsabo (17,95 €) oder aber das 1-Monatsabo (19,95 €), das zwar vom Grundpreis etwas teurer, aber zum kennen lernen perfekt ist. Die Box kann auch verschenkt werden. 

Doch konkurrenzfrei ist die Tollabox nicht. Auf der Seite von Bastelbox-Vergleich erhält man einen Überblick über verschiedene Boxen.

Wie findest Du die Tollabox? Spricht Dich Konzept und Inhalt an? 


Ja, dann habe ich hier noch ein besonderes Schmankerl. Sowohl als Neu- wie auch als Bestandskunde findest Du hier exklusive Rabattcodes, mit denen man sowohl bei der 1 Monats-Mitgliedschaft (5 €; TOLLARBV14SE) als auch bei der 3 Monats- (15 €; TOLLARBV97WR) und 6 Monats-Mitgliedschaft (15 €; TOLLARBV02HZ) sparen kann.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 708