Die 2. Teilaufgabe der Aktion
"Zeig’s mir!" im April 2013
der testmama ist online gegangen, dieses mal mit 7 Vorgaben zum Thema Shopping und Einkaufen. Das Thema hat sich ergeben, da sich Rabattzauber als Kooperationspartner angeboten hat, 4 Amazongutscheine à 50,00 € als Gewinn für die Teilnehmer zur Verfügung zu stellen.
Zum Thema Shopping werden folgende 7 Vorgaben gemacht: - ein Produkt, das ihr bei eurem Wocheneinkauf immer kauft,- ein Schnäppchen, auf das ihr ganz stolz seid,- ein Gegenstand mit einer spannenden Geschichte oder einem interessanten Hintergrund, - ein Produkt, das ihr jedem empfehlen könnt,- ein Ding, dessen Kauf ihr bereut habt, - etwas, das ihr unmittelbar mit dem Thema Einkaufen in Verbindung bringt, - und dazu den Einkaufskorb, die Tasche, die Handtasche – den Gegenstand jedenfalls, mit dem ihr einkaufen geht.
Und hier kommt mein Bild dazu:
Zur Erläuterung:
1. Beim Wocheneinkauf kaufe ich immer...
... Bananen. Die dürfen bei uns im Haushalt echt nicht ausgehen, denn sie werden auch gerne zwischendurch von den Kindern gegessen. Sollte kurzfristig Besuch kommen, eignen sie sich prima um einen Torte zuzubereiten (Krümelboden aus Keksen, Zwieback oder ähnlichem fertigen, Erdbeermarmelade aufstreichen, mit Bananen in Scheiben geschnitten belegen und mit einer Creme oder einem Tortenguss bedecken).
2. Schnäppchen...
... mache ich gerne, gerade wenn es um Sachen für Kinder geht. Da versuche ich immer beim Einkauf zu sparen und Angebote, Gutscheine und Aktionen zu nutzen. Natürlich bekommen die Kinder das Schnäppchen nicht einfach so zwischendurch geschenkt. Ich lege mir nur gerne einen Vorrat an,
3. Der Gegenstand mit einer spannenden Geschichte...
... ist eine Teleskop-Gabel, also eine ausziehbare oder verlängerbare Gabel. Sie kommt auf eine Maximallänge von 67 cm und sorgt immer wieder für Stimmung, wenn man sie auspackt. Eine solche Gabel hatte ich vor Ostern auch meinem Weight Watchers Coach geschenkt, man hat ja immer so Erwartungen in seinen Ernährungscoach und damit kann auch sie mal ganz gepflegt vom Teller ihres Gegenübers naschen, wenn es sie mal überkommt. Mit der Bescherung war aber auch der Rest der Gruppenstunde und wir kamen vom ursprünglich geplanten Programm ab. Statt dessen befassten wir uns mit den schwierigen Umständen im Leben eines Ernährungscoachs, der zum ungestörten Rostbratwurst-, Döner- oder Eisessen viele Kilometer weit fährt, um dann doch von irgend einem Bekannten beim hemmungslosen Schlemmen überrascht zu werden.
4. Ein Produkt, dass ich jeden empfehlen kann...
... ist allgemein gehalten schlicht und einfach Toilettenpapier. Das braucht sicher jeder, egal ob Star, Sternchen oder eben der Otto Normalverbraucher. In unserem Fall ist es meist 3-lagig und darf für die Kinder gerne bunt bedruckt sein, wie im obigen Fall mit Hello Kitty.
5. Bereut habe ich den Kauf...
... eines Familienterminplaners, auch wenn er nicht wirklich kostenintensiv war. Um es vorweg zu nehmen: Nein es gab keine Unfälle beim Aufhängen des Kalenders. Vielmehr frage ich mich bis heute, was mir überein kam, ihn zu kaufen denn wir nutzen die elektronischen Möglichkeiten der Terminplanung. Und so schreibt, obwohl er ordentlich aufgehängt ist, keiner etwas rein, selbst ich nicht. Monat für Monat bleiben die Zeilen leer. Selbst die Rückseiten des Familienplaners sind schwer brauchbar, denn die darauf abgedruckten Kurz-Geschichten sind auch nicht wirklich schön.
6. Ein Gegenstand den ich unmittelbar mit dem Thema Einkaufen in Verbindung bringe...
... ist für mich ganz klar: eine leere Geldkassette oder Geldbörse, leere Konten und ausgeräumte Sparstrümpfe.
7. Mit was gehe ich zum Einkaufen?
Jetzt, wo es wieder wärmer wird, darf eine Kühltasche im Auto keinesfalls fehlen. Die obige ist immer im Auto deponiert und natürlich nicht nur für "Einsatz-Getränke" geeignet. Oft kaufe ich unterwegs noch was ein und in der Kühltasche läuft mir garantiert nicht so schnell was weg.
Fertig! So schnell kann es gehen. Wenn auch du an der Aktion teilnehmen möchtest, dann hast du noch bis zum 30.04.2013 die Möglichkeit dazu. Unter allen teilnehmenden Bloggern, die sich an die Regeln halten (kreatives Foto passend zur Aufgabenstellung, Einhaltung der Mindestwörterzahl, Verlinkung unter dem Gewinnspielbeitrag), werden die Gutscheine verlost.