Quantcast
Channel: So is des!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 708

Schule beendet und nun?

$
0
0
Inzwischen haben fast alle Bundesländer Sommerferien und die Schüler damit ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Gerade hinter den Schulabgängern liegt eine anstrengende Zeit, denn sie mussten Prüfungen schreiben und sicher auch noch die ein oder andere Bewerbung und sich Gedanken machen, wie es nach der Schullaufbahn weiter geht. Nun beginnt eine neue Ära für sie. Im besten Fall kannten sie frühzeitig ihre Vorlieben, Stärken und Interessen, konnten sich so für eine Berufsrichtung entscheiden und haben schon längst einen entsprechenden Vertrag in der Tasche.

Guter Schulabschluss, fundierte Lehrausbildung, Geld verdienen,  das sollte der Grundstein für eine wohlwollende Zukunft sein. 



Doch wer denk, mit dem Berufsabschluss die Schulzeit weit hinter sich zu lassen, der irrt. Lernen und sich ständig weiter fortbilden, das gehört einfach dazu, selbst bei mir und das nicht nur beruflich, sondern auch im Hobby. Immer wieder kehre ich zurück auf die Schulbank, wo ich auch Prüfungen ablegen muss. Feuerwehr ist schließlich mehr als nur ein wenig mit dem Wasser umher zu spritzen. Man trägt Verantwortung für sich und seine Kameraden, in der Jugendarbeit, für Betroffene und weitere Beteiligte. Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene an der Landesfeuerwehrschule gehören da für mich auch dazu. 




Gerade beruflich ist es, aus welchen Gründen auch immer, oftmals erforderlich, umzuschwenken und sich anderweitig zu orientieren, so beispielsweise durch eine Um- oder Weiterbildung wie sie auch www.date-up.com anbietet. 

"Date up" unterstützt Arbeitssuchende, Berufstätige und Unternehmen und bietet berufsbegleitende Seminare, geförderte Weiterbildungen und Rehabilitationsmaßnahmen, individuell, flexibel und zukunftsorientiert an. Wissen und Qualifikationen werden optimiert und somit das Potential für den Arbeitsmarkt erhöht. Dabei orientiert sich Date-up am Bedarf des Marktes. Mitarbeiter werden modern und qualitativ hochwertig geschult und können so nachhaltig vermittelt und eingegliedert werden. 

"Date up" bietet auch Möglichkeiten, um im Berufsleben durchzustarten, so mit dem Angebot der Ausbildung zum Pflegeassistenten (m/w). Eine solche Ausbildung bietet sehr gute Chancen um im Berufsmarkt dauerhaft integriert zu werden, da das Tätigkeitsspektrum sehr weitläufig ist. Nach Bestehen der Prüfung, mit der man die Ausbildung zum Pflegeassistenten nach 2 Jahren abschließt, kann man sowohl im Gesundheitsbereich als auch der stationären und der mobilen Kranken- und Altenpflege eingesetzt werden. Eine Ausbildung, viele Möglichkeiten!

Dabei steht dem Auszubildenden während der Ausbildungszeit auch eine Vergütung zu. Mit so guten Aussichten sind 2 Jahre Ausbildungszeit doch gut investiert. Die Ausbildung selbst ist abwechslungsreich und vielseitig. Neben dem Erlangen theoretischer Kenntnisse, vermittelt durch spezielle Schulen, erwirbt man auch Erfahrungen und Kenntnisse in der Praxis durch viele praxisbezogene Einsätze in Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Altenheime oder den mobilen Pflegediensten. 

Interessierte sollten über eine gesundheitliche Eignung verfügen und soziales Interesse und Engagement mitbringen. 

"Date up" fungiert als zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung. Alle Interessierten können an den Weiterbildungen auch durch Vorlage eines persönlichen Bildungsgutscheins teilnehmen.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 708