Seit Juli 2013 gibt es was neues im Handel aus dem Hause Sagrotan. Ja,es folgt ein zwar lästiges, aber unumgängliches Thema, nämlich Putzen.
Habt ihr die Flasche im Handel schon entdeckt?
Ich nicht, deshalb kann ich über die UVP leider keine Aussage machen. Diese Flasche hier bekam ich zugesandt.
Fazit:
Was mir sehr gut gefällt ist, dass es nicht so bissig riecht. Allerdings läuft der Schaum aus der Flasche immer ein klein wenig nach, er kann an der Flasche herunter laufen und so mit meinen Händen in Berührung kommen, was ich nicht so angenehm finde. Ob es nun wirklich desinfizierend wirkt und 99,9 % der Bakterien entfernt, vermag ich nicht zu beurteilen, weil ich das nicht prüfen kann, aber, es gibt ein gutes Gefühl und ein klein wenig Sicherheit, vor allem wenn Infekt-Alarm herrscht. Dennoch bleibt mir bei diesem Produkt der Wow-Effekt aus.
Deswegen stellt es für mich ein eher durchschnittliches Produkt dar.
Unser Bad putze ich täglich, genauso wie die Küche, da muss ich ebenfalls täglich durch. Ich frage mich immer, wo bei einem 4-Personen-Haushalt der ganze Schmutz und Dreck herkommt, dabei ist das ja nur der Sichtbare. Puh, da möchte man doch gar nicht wissen, wie es mit dem nicht sichtbaren Teil, den Bakterien aussieht und genau dagegen kämpfen die Produkte von Sagrotan an, denn sie entfernen 99,9 % an Bakterien.
Bisher kannte ich Sagrotan nur flüssig aus Flaschen oder als Pump-Sprayflasche. Nun aber, gibt es den Bad-Reiniger-Aktiv-Schaum als Schaumspray, für maximale Reichweite, aus der extra breiten Schaumsprayflasche, für eine einfache und schnelle Reinigung von großen Badezimmeroberflächen.
Der Schaum wird in Sekunden verteilt und soll lange haften, selbst an senkrechten Flächen. Schmutz und Seifenreste sollen zuverlässig entfernt werden und zwar an:
- Duschtüren,
- Duschkabinen,
- Badewannen & Fliesen,
- Keramikoberflächen,
- Chromarmaturen,
- Waschtische und
- Edelstahl.
Das Spray ist wie folgt anzuwenden:
1. Dose gut schütteln, zu reinigende Fläche mit aufrecht gehaltener Sprühdose aus 30 - 40 cm Entfernung besprühen.
2. Den Schaum 5 Minuten einwirken lassen, bei hartnäckigen Flächen 10 Minuten und
3. Mit Wasser abspülen.
Ich nicht, deshalb kann ich über die UVP leider keine Aussage machen. Diese Flasche hier bekam ich zugesandt.
Nun wollte ich die Duschkabine eh reinigen, deshalb habe ich die gleich mal mit dem Schaum eingesprüht. Tatsächlich! Das Spray deckt eine große Fläche ab.
Doch huch, was ist mit dem langen anhaften des Schaums? Schon nach kurzer Zeit rutschte alles an der Duschwand hinunter.
Das Ergebnis war zufriedenstellend, aber nicht umwerfend.
Also habe ich es erneut probiert, dieses mal am Edelstahl-Spülbecken.
Gerde bei der Armatur war das Auftrages des Schaums jedoch recht schwierig, da es mir einfach viel zu viel rings herum mit vollgesprüht hatte. Gerade bei einer gezielten punktuellen Reinigung ist das dann ein wenig nachteilig.
Das Ergebnis jedoch war toll. Ohne große Mühen habe ich die Spüle schön sauber bekommen.
Fazit:
Deswegen stellt es für mich ein eher durchschnittliches Produkt dar.